Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

RaveDave

Guest
Hallo,

nachdem ich nun durch die Bekämpfung eines Virus auf meinem XP-System den kürzeren gezogen habe und das ganze Windows-System nun fast garnicht mehr funktioniert möchte ich nun "FORMAT C:" durchführen. Da ich umfangreiche Outlook Express Daten im Posteingang, - ausgang usw. habe möchte ich diese gern sichern. Ebenso das gesamte Adressbuch. Hinzu kommt, dass ich auch eigene Ordner/Verzeichnisse in OE angelegt hbae, die ich gern komplett mit Inhalt sichern möchte.

Kann mir hierfür bitte jemand eine SCHIRTT FÜR SCHIRTT ANLEITUNG geben?

Ich würde alle Daten gern auf einer externen Festplatte sichern, damit mir bei der FDormatierung nichts abhanden kommt. Habt alle ganz herzlichen Dank.

Viele Grüße RaveDave

 
B

BAVARIANET

Guest
Re: Sicherung von OutlookExpress-Daten

Hallo RaveDave,

Du hast den falschen Virenscanner. Probier mal folgenden und Du bist GARANTIERT IMMER Virenfrei:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Runterladen und die Festplatte SOFORT scannen. Damit ersparst Du Dir das Formatieren!! Garantiert!!

 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: Sicherung von OutlookExpress-Daten

@ BAVARIANET.

Das Du den Kaspersky bevorzugst, sollte inzwischen auch der letze mitbekommen haben, da Du es ja nun mehr als einmal geschrieben hast. Doch wo ist Deine konkrete Antwort auf die Frage von Rave Dave ??

miG

 

Oldman

Well-known member
Mitglied seit
25 April 2004
Beiträge
75
Re: Sicherung von OutlookExpress-Daten

Hi RaveDave!
Wenn Du alle Ordner und Daten auf einer externen Festplatte sichern möchtest, bevor Du formatierst, dann steck Deine externe Festplatte(USB 2.0 denke ich mal) an den COmputer an und Zieh Dir per Drag and Drop die Ordner und Dateien auf die externe Festplatte die Du sichern möchtest. Wenn das alles erledigt ist überprüfe die Ex-Festplatte mit einem Antivirus-Programm und wenn alles sauber ist kannst Du Deine verseuchte Platte formatieren und das Betriebssystem neu aufspielen. Wenn alles wieder gut läuft, dann spielst Du die Daten von der externen Platte wieder zurück auf die neue "C". So würde ich es machen. Und hast Du ein gut funktionierendes System, dann erstelle danach gleich eine Back Up DVD oder wie bei mir ein Ghost-Image.

 
R

RaveDave

Guest
Re: Sicherung von OutlookExpress-Daten

PCWANGO + OLDMAN,
habt vielen Dank für die Ausführungen. Die Programme von PCWANGO konnte ich leider beide nicht installieren, da ich stets Fehlermeldungen während der Installation erhalten hatte. Irgendwelche Dateien konnten hierbei nicht umbenannt werden.

Die Anleitung von Microsoift werde ich jetzt mal ausprobieren. Hoffe nur, dass diese auch wirklich alle selbst erstellten Ordner in OE beinhaltet UND alle darin befindlichen Mails INKLUSIVE ANHÄNGE?

OIrgendwie kann ich mich auch erinnern, daß ich mal in einem Verzeichnis nachgeschaut hatte, wo ich sowohlö das Adresbuch, als auch die OE-Ordner gesehen hatte. Kann mich nur leider nicht mehr erinnern, wo dieses war. Aber vielleicht find ich es bei Microsoft wieder.

Ciao RaveDave

 

Oldman

Well-known member
Mitglied seit
25 April 2004
Beiträge
75
Re: Sicherung von OutlookExpress-Daten

@RaveDave
Wahrscheinlich unter C/Programme/Outlook-Express. Das ist der Gesamtordner und wenn Du den aufmachst hast Du auch das Adress-Buch dabei.

 
R

RaveDave

Guest
Re: Sicherung von OutlookExpress-Daten

Hallo und Dank an alle.
Die Microsoft-Beschreibung, auf die hier im thread verwiesen wurde war super einfach und ich konnte einfach keine Fehler machen.
263a.png

Sicherung hat prima geklappt. Nur die Neuinstallation nicht. Werde nochmals einen neuen Thread starten. Da bitte auch noch mal reinschauen.
Gruß RaveDave

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben