Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dreydrey

New member
Mitglied seit
31 Mai 2011
Beiträge
3
[SIZE=12pt]hallo freunde, krieg bei windows 7 in hosts ,die seiten die mit http anfangen net gesperrt, www-seiten aber schon. früher bei xp hat beides wunderbar funktioniert, jetzt nur die mit www, deswegen[/SIZE] würde [SIZE=12pt]mich über ihre tipps sehr freuen[/SIZE]

 

dreydrey

New member
Mitglied seit
31 Mai 2011
Beiträge
3
wie ich sehe kann mir hier keiner helfen
spacer.png


 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Erinnere mich, dass ich mal vor längerer Zeit unter XP in die Hosts-Datei geschrieben habe:

127.0.0.1 localhost
127.0.0.1 'www.heise.de'
127.0.0.1 heise.de

(die Apostrophe bei 'www.heise.de' müssen weg, habe ich nur geschrieben, damit die WinPower-Seite die Adresse nicht verändert)

Danach wurde die Heise-Seite nicht mehr angezeigt.

Heute habe ich das gleiche unter Vista gemacht, die Heise-Seite wird auch nicht mehr angezeigt. Dafür kommt aber eine eigenartige Seite mit dem Titel:

'WinTV DVB-T Electronic Program Guide (Hauppauge)'

und in der Adresszeile von Firefox steht:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

(auch wenn ich http://www.es_home.htm eingebe kommt das gleiche).

Schreibe mal ein Beispiel, was du in die Hosts-Datei geschrieben hast und was passieren soll und was bei dir unter WIN 7 passiert.

Ergänzung:
Das mit der 'eigenartigen Seite' ist gelöst, sie kommt auch, wenn ich in die Adresszeile von Firefox: 'localhost' eingebe, weiß aber noch nicht mit welcher Anwendung auf dem PC diese Seite zusammenhängt.

 

dreydrey

New member
Mitglied seit
31 Mai 2011
Beiträge
3
na wenn ich eine seite mit
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
reinschreibe bei hosts , wird sie net gesperrt
schreibe ich die gleiche seite mit
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
sperrt er mir sie, das ist mein problem bei win7,wie gesagt bei xp konnte ich früher beide sperren lassen.

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Verstehe dein Problem noch nicht.

Aufgabe: irgendeineseite.de soll gesperrt werden.

Lösung: Schreibe in die Hostdatei:
127.0.0.1 www.irgendeineseite.de
127.0.0.1 irgendeineseite.de

Warum willst du noch zusätzlich
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
in die
Hostsdatei schreiben, auch wenn es, wie du schreibst,
bei XP möglich war?

Oder ist es unter WIN 7 so: wenn du
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
in die Adresszeile des Browsers
schreibst wird die Seite irgendeineseite.de nicht gesperrt,
auch wenn du obige Einträge in die Hostsdatei machst?

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben