Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem. Auf einem meiner Rechner läuft Windows XP Home SP3. Dieser Rechner wird als Server verwendet und soll die Daten im Netzwerk zugänglich machen. Als Antiviren Programm habe ich Kaspersky CBE installiert.
Nun mein Problem:
Wenn ich auf diesem Rechner den Ordner mit den Bildern freigebe, damit ich ihn als Netzlaufwerk verbinden kann, werde die Attribute immer auf "Schreibgeschützt" gesetzt.
Wenn ich den Ordner mit der rechten Maustaste anklicke und dann auf Eigenschaften klicke, kann ich ja weiter unten einen Haken für Schreibgeschützt setzten. Dort ist einer, der aber grau ist. Wenn ich diesen wegnehme und Übernehmen drücke und bestätige, das es auch auf Unterordner zutrifft, werden die Atribute geändert. Wenn ich das nächste mal in das Eigenschaften Fenster schaue, beginnt das Spiel von vorne.
Was kann ich da machen?
Gruss winam
ich habe folgendes Problem. Auf einem meiner Rechner läuft Windows XP Home SP3. Dieser Rechner wird als Server verwendet und soll die Daten im Netzwerk zugänglich machen. Als Antiviren Programm habe ich Kaspersky CBE installiert.
Nun mein Problem:
Wenn ich auf diesem Rechner den Ordner mit den Bildern freigebe, damit ich ihn als Netzlaufwerk verbinden kann, werde die Attribute immer auf "Schreibgeschützt" gesetzt.
Wenn ich den Ordner mit der rechten Maustaste anklicke und dann auf Eigenschaften klicke, kann ich ja weiter unten einen Haken für Schreibgeschützt setzten. Dort ist einer, der aber grau ist. Wenn ich diesen wegnehme und Übernehmen drücke und bestätige, das es auch auf Unterordner zutrifft, werden die Atribute geändert. Wenn ich das nächste mal in das Eigenschaften Fenster schaue, beginnt das Spiel von vorne.
Was kann ich da machen?
Gruss winam