Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Ginho

Guest
hi... habe mir enn neuen rechner zusammengestellt...
Asus A8V Deluxe board mit amd 64 3200+ 939
und ner maxtor 160 GB SATA Platte...
und nen DVD Brenner...

der brenner wird ja über nen flachkabel noch mit ide steckplatz aufn board verbunden...
nur in welchen?? blau oder schwarz???

zudem wird halt meine platte nicht erkannt. weder im Bios noch beim win xp inst....

ausserdem hab ich ja gehört das man bei der win xp inst. den SATA treiber installen muss (f6 und per diskette) aber was maht man wenn man keine floppy laufwerk hat???

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt
2639.png


Hallo!

CD und DVD Laufwerke sollten immer an den schwarzen ide anschluss am mainboard angeschlossen werden, festplatten immer an den blauen.

Bei den meisten mainboards mit sata mußt du diesen anschluss im bios erst einschalten, da dieser standardmäßig aus ist.

MFG
Maddin

[Editiert am 16/4/2005 von Maddin]

 
A

anonymum2

Guest
Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt
2639.png


Hallo Ginho

Ohne FLOPPY ,S-ATA kannst Du später unter XP+SP2 konfigurieren.

DVD am schwarzen IDE 2 ,wie Maddin schon schrieb,ist richtig,achte aber darauf,dass das DVD-LW
Jumperstellung auf MASTR ist. Ein weiteres LW am gleichen Kabel, wäre dann SLAVE.

gruss rolfpowerr

 
G

Gem-Wizzard

Guest
Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt
2639.png


der S-ATA Treiber läßt sich ohne Floppy nicht inst.
wer etwas anderes schreibt hat nie eine S-ATA Harddisk in Betrieb genommen.

 
H

heavybyte

Guest
Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt
2639.png


der S-ATA Treiber läßt sich ohne Floppy nicht inst.
wer etwas anderes schreibt hat nie eine S-ATA Harddisk in Betrieb genommen.

yep, so isses.

Keine Windows-Installation ohne Raidcontroller-Treiber von Diskette.

... und ob man die CD/DVD-Laufwerke an den primary oder secondary Controller anschliesst, ist Jacke wie Hose, also völlig schnurzegal ob an der blauen oder schwarzen Steckleiste.

[Editiert am 18/4/2005 von heavybyte]

 
Z

ZeCkE

Guest
Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt
2639.png


Raidcontroller-Treiber

so ein zufall aber auch die treiber sind auf CD und die cd heißt mainboard treiber.
und man muß wie rolfpower schon sagte in win xp zuerst sata aktivieren(freischalten).

 
A

anonymum2

Guest
Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt
2639.png


Hi

Ich habe RAID auf der ASUS Treiber CD. Habe auch eine Diskette,die ich nie brauche.
Je nach Chip Austattung ,ist bei MSI ein SATA-PATA-RAID Treiber -überhaupt nicht nötig.
Und dass die kleinen roten Käbelchen zur SATA- HDD gehören, wissen schon 4 Jährige User.
4j18ar

A7N8X-E- CD
Macht trotzdem alles Spass

rolfpower

 
H

heavybyte

Guest
Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt
2639.png


...und man muß wie rolfpower schon sagte in win xp zuerst sata aktivieren(freischalten).

ich lerne ja gerne noch dazu, kannst du mir bitte sagen wie man den raidcontroller freischalltet?
Meinst du damit etwa im BIOS?
Das setze ich ja mal voraus.

Dennoch wird Windows bei der Installation nach dem Raidkontroller-Treiber fragen und die
Diskette verlangen, andernfalls wir keine Festplatte gefunden und damit wäre erstmal Ende der Installation.

rolfpower, du hast Recht, dass die Treiber auch auf CD sind, allerdings wird bei einer Win-Installation auf eine jungfräuliche Festplatte die Möglichkeit den Treiber von CD zu laden garnicht abgeboten. Diesen Treiber von CD kannst du nur laden wenn Windows schon installiert ist!

Bei einer Erstinstallation allerdings, kommst du um die Diskette garnicht drumherum.

Was das jetzt mit den SATA-Käbelchen zu tun hat ist mir schleierhaft.

 
A

anonymum2

Guest
Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt
2639.png


Hallo heavybyte
Hier vielleicht.:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Nach dem MOTTO "Hier lernt grundsätzlich Jeder von Jedem" lebt ja unser "windowspower" und niemand kann "Alles" wissen. Ich kann im BIOS (nvidia) jetzt nicht nachsehen,weil ich den 2. Rechner mit XP-Prof und der besagten SATA 160 GB im Betrieb habe, aber ich meine den Controller auf default\auto auf jeden Fall im BIOS gesehen zu haben ; im ASUS Handbuch aber gelesen, dass bei Betrieb einer HDD automatisch erkennt und bei dem Betrieb von 2 SATA -HDD's
der Controller eine andere Syntax erfordert.
Die RAID Diskette habe ich während der der Erstmaligen Installation mit der F6 Aufforderung eingerichtet und nachdem XP vollständig drauf war, wurde nach dem Treiber gefragt und habe mehr oder weniger zufällig den RAID auf der Mainboard-CD entdeckt und überinstalliert.
Wenn kein CMOS gemacht wird, braucht man bei späteren Neuinstallationen von XP den Treiber nicht mehr. Mit den roten SATA-Anschlüssen ist ein Versehen;Es sollte eine Antwort auf eine MAIL-Anfrage sein,die übers Wochenende reichlich bei mir eintreffen und Konzentration erfordern. Zieh' Dir da nichts von an.
Gruss rolfpower

 
H

heavybyte

Guest
Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt
2639.png


ja klar wird im BIOS der Raidcontroller angeboten.

Aber es ist doch selbstverständlich, dass dieser im BIOS aktiv geschaltet ist wenn ich auf eine Festplatte am Raidcontroller installieren möchte. Darum braucht man doch keine Worte zu verlieren.

Du schreibst: "Die RAID Diskette habe ich während der der Erstmaligen Installation mit der F6 Aufforderung eingerichtet"

Genau das ist doch der Knackpunkt nach dem hier gefragt wurde.
Ohne diese Diskette gibt es keine Windows-Installation!

Alles klar?

 
G

Gem-Wizzard

Guest
Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt
2639.png


das Problem haben sehr viele Besitzer des ALDI PC´s, wenn sie Windows neu inst. merken sie das dieses ohne Diskettenlaufwerk nicht möglich ist, da in diesen PC´s auch eine SATA HD verbaut ist.
Moral von der Geschicht ohne Disk keine Windows Inst.
Diskettenlaufwerke gibt es ab ca. 6.00Euro verstehe nicht, das jemand einen neuen PC aufbaut und dann an dieser Stelle geizt.
In einem meiner PC´s ist neben einem 3 1/2 Zoll noch ein 5 1/4 Zoll Disklaufwerk verbaut damit ich auch diese alten Disketten lesen kann (bin neugierig).

[Editiert am 18/4/2005 von Gem-Wizzard]

 
A

anonymum2

Guest
Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt
2639.png


Hi heavybyte

Die erste Diskette stammte vom L7VTA-Elitegroup und wollte sie bei ASUS gebrauchen (schrieb ich )
und merkte dann, dass Auf der ASUS -CD die besagten Treiber drauf sind.
Zitat:
@Aber es ist doch selbstverständlich, dass dieser im BIOS aktiv geschaltet ist wenn ich auf eine Festplatte am Raidcontroller installieren möchte. Darum braucht man doch keine Worte zu verlieren@
Die Worte sind für mich überhaupt nicht wichtig ,aber für unerfahrene User vielleicht aufschlussreich,weil die das hier auch lesen dürfen.

gruss rolfpower

 
H

heavybyte

Guest
Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt
2639.png


sorry rolfpower,

du eierst ganz schön um den Kern herum.

Das zentrale Thema war: Keine Windows-Installation ohne Raidcontroller-Treiber von Diskette.

Dem hast du zuerst widersprochen, dann bestätigt und jetzt lenkst du nurnoch ab.

straight to the point, wenn du wirklich jemanden helfen willst.

 
G

Gem-Wizzard

Guest
Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt
2639.png


es wäre sicher für die User sinnvoller bei Hardware-Fragen auf andere Foren zum Beispiel Geekster zu verweisen.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 

Walter-Buergin

Well-known member
Mitglied seit
15 November 2003
Beiträge
554
Re: SATA Festplatte wird nicht erkannt
2639.png


Bei meinem xpc Shuttle Barabone konnte ich das WINXP mit SP2 ohne zusätzlichen SATA Treiber auf die vorhandene SATA Harddisk installieren ohne das vorher ein Betriebsystem vorhanden war, einzig die "Auto" Erkennung der SATA Schnittstelle bei (On-Chip Serial ATA) musste ich wegen Bootprobleme auf "Combined Mode" stellen.

Mfg. Walter

1f609.png


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben