Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sonic013

Member
Mitglied seit
17 Januar 2010
Beiträge
11
Huhu

folgendes Problem:

Hab meine Systemplatte formatiert da ich mit den bezeichnungen nicht Zufrieden war.

Meine Systempartition war D
die Restpartition dieser platte war E
und meine Daten(S-ATA)platte war C

naja wie gesagt, -formatiert. Für die Formatierung habe ich die S-ATA platte abgeschlossen. So dann nach der Formatierung haben mir die Bezeichnungen gepasst. Dann habe ich PC ausgeschalten, SATA Platte wieder angeschlossen und wieder Hochgefahren. Seltsamer weiße wird die SATA Festplatte auf der meine Ganzen Gesicherten Daten sind, nicht angezeigt. Weder im Arbeitsplatz noch unter "Verwalten".

Diese Platte ist mir sehr wichtig wie oben bereits geschrieben sind auf dieser platte alle meine daten. Was kann ich tun damit sie wieder erkannt wird?

PS: Im Bios wird die platte ebenfalls erkannt!

gruß Sonic013

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Versuch mal folgendes:

Start/Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung.

Wird dir hier die Festplatte angezeigt?
Klicke mal im Fenster unten mit rechts, und versuche eine neue Partition zu erstellen.

MFG: Pennywise

 

Sonic013

Member
Mitglied seit
17 Januar 2010
Beiträge
11
nein die SATA platte wird mir dort nicht angezeigt.

wie rechtsklick und neue partition erstellen? ich kann nur auf eine vorhandene platte klicken und partitionen erstellen. auf eine nicht vorhandene (also meien sata platte) kann ich nicht rechtsklicken :-/

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Naja mal so ganz blöd gefragt: Ist das Stromkabel an der Platte dran?

Haste mal einen anderen S-ATA port probiert? Mal ein anderes Kabel verwendet? Läuft die Festplatte in einem anderen PC? Wird die Platte im BIOS aufgeführt?

 

krennz

Well-known member
Mitglied seit
29 März 2009
Beiträge
80
Hi,

wenn ich meine S-ATA-Platte, wie auch immer, formatiert habe ist sie leer, alle Daten sind futsch. Empty, aus.

Wenn ich diese Platte wieder in mein System einbinden will, muss , nach dem ich die Platte angeschlossen habe, im BIOS (Entf) oder (F8) beim Start, zeigt es aber an, neu einbinden, wobei ich bei XP den S-ATA Modus immer auschalten muss. Das Platten Bios kolidiert mit dem Motherboardbios.

Sobald mein Motherboard die Platte akzeptiert, kann ich sie entweder über das Motherboard oder das evtl nun nicht mehr vorhandene Betriebssystem neu formatieren, am besten in NTFS.

Es gibt aber auich noch eine andere Möglichkeit. Du besorgst Dir ein Datenrettungstool über iNTERNET und versuchst damit Deine Daten, sobald das Bios die Platte erkennt, ohne Formatierung, auf eine andere Platte zu schreiben.

Bei mir ist die Systempartition F, der CD Brenner D und der DVD BRenner E. Externe HD wird als C: erkannt. Ist doch letztendlich egal, wie die Platten brenner etc bezeichnet werden. Hauptsache es funktioniert.

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
alle Daten sind futsch. Empty, aus.

Falsch! Alle Daten sind noch vorhanden, werden nur vom Dateisystem nicht erkannt, weil der Header des Festplatte neu geschriben wurde. Da helfen dann Tools wie Rescuva oder Scavenger. Die Daten sind erst unwiederbringlich verloren, wenn sie 1x überschrieben wurden.

 

Sonic013

Member
Mitglied seit
17 Januar 2010
Beiträge
11
Vielen Dank für die vielen antworten.

Sata platte wird erkannt im bios ohne strom? seeeehr unw*****einlich oder? also daran kanns nicht liegen.

Danke an alle beteiligten! Das problem ist behoben, die platte wird wieder erkannt!

für die, die es interessiert:

Zuerst habe ich einen Festplattentest mit dem c't tester gemacht - ergebnis "Festplatte ok"

dann habe ich im bios mein zweiten LAN anschluss deaktiviert (hat halt nichts mit sata zutun aber okay^^)

und dann habe ich mein rechner beim hochfahren verzweifelt angeschriehen das es doch nicht sein kann das er im bios aber nicht im windows erkannt wird und dass die platte theoretisch erkannt werden MUSS... naja das hat irgendwie geholfen denn dann wurde sie wieder erkannt xD

gruß Sonic013 und danke an alle!

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Sata platte wird erkannt im bios ohne strom? seeeehr unw*****einlich oder?

Nein, physikalisch unmöglich triffts eher
spacer.png
Das waren auch nur Alternativfragen falls die doch angeschlossen ist bevor es hier zu Missverständnissen kommt
spacer.png


 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Zur INFO an alle User die das selbe Problem haben!

Schreit euren PC an, tretet mit dem Fuß dagegen, und dann wird es klappen! :]

MFG: Pennywise

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben