Status
Für weitere Antworten geschlossen.
J

Jokru

Guest
Hallo Leute,

nach googlen bis zum abwinken habe mich hier im Forum angemeldet, vieleicht kann mir hier einer helfen:

Habe mir ne Samsung S-Ata Platte (160 GB) gekauft, eingebaut und auch als dynamische Festplatte neben meiner alten Festplatte ans laufen gekriegt (nachdem ich den EnableBigLba in der Registrierung aktiviert habe, hatte ich 160 GB, vorher nur 130 GB).
Dann habe ich meine Daten zur Sicherung von der Basisplatte auf die S-Ataplatte rüberkopiert. Danach habe ich meine alte Platte formatiert und Win 2k wieder auf die alte Platte neu aufgespielt. Jetzt erkennt WIN 2k in der Verwaltung die S-Ata-Platte als nicht lesbar. BigLba ist aktiviert, nutzt aber nix.
Ich weiß, dass ich für eine Neuinstallation Treiberdisketten vom Mainboard brauche. Dazu gibts zig Threads. Aber ich will kein Betriebssystem auf die S-Ata Platte spielen, sondern sie nur als Datenspeicher nutzen. Ahhh, wie komme ich wieder an meine Daten ???
Mein Motherboard ist ein Gigabyte Board GA-8IPE1000-L die S-Ataplatte ist eine Samsung SP1614c.
Bin für alle Tips dankbar!

 
A

anonymum2

Guest
Re: S-Ata-Platte als dynamische Platte laufen lassen

Hallo Jokru

Zum BigLBA gehört die 48 bit Zugriffsdatei sonst geht das ja nicht.Die gibt es bei Samsung unter Fearures hier:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


gruss rolfpower

 
J

Jokru

Guest
Re: S-Ata-Platte als dynamische Platte laufen lassen

Hi rolfpower,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Auf der Seite von Samsung habe ich nur eine exe.Datei zum Download gefunden (Enable BigLba ver 1.0), welche den BigLba aktiviert, die habe ich ausprobiert geht aber nicht. Ich hatte das auch schon von Hand in der Registrierung gemacht.
Oder meintest du etwas anderes? Habe dort sonst nix gefunden.

Gruß
Jokru

 
J

Jokru

Guest
Re: S-Ata-Platte als dynamische Platte laufen lassen

Hi rolfpower,

Habe mir das BigLba-Tool runter geladen. Dieses hat festgestellt, dass ich Service Pack 2 drauf habe. Damit laufen keine großen Festplatten (das muss ma erst mal wissen...).
Nachdem ich Service Pack 3 installiert habe, wurde die S-Ata Platte erkannt.

Super wie schnell einem hier geholfen wird. Spitze! Ich werde euch auf jeden Fall weiter empfehlen. Tausend Dank an dich, endlich komme ich wieder an meine Daten.

Mit den besten Grüßen
Jokru

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben