Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

rEmEdEEh

Guest
habe folgendes problem:
habe die namen meiner dvd laufwerke über die registry geändert.
(neue schlüssel unter HKey Local Machine, Software, Microsoft, Windows, Current Version, Explorer, Drive Icons, DefaultLabel für die jeweiligen Laufwerke)
okay gedrückt und reg geschlossen, dann arbeitsplatz aufgerufen und klappte wunderbar
anstatt "DVD-Laufwerk" steht da jetzt beispielsweise "Teac DV-516D".
problem: nach neustart ist das allerdings wieder weg. (steht wieder "DVD-Laufwerk")
berechtigungen für änderungen stimmen eigentlich auch
was mach ich falsch?

 
A

anonymum2

Guest
Re: registry speichert laufwerksnamen nicht

Hallo rEmEdEEh

Gerätemanager >DVD CDROM -Laufwerke>Treiber aktualisieren und wenn Der GeräteTyp angezeigt wird wie z.B Im Registry>aktualisieren. fertig
dvd5ea.gif


Gruss rolfpower

[Editiert am 12/1/2005 von rolfpower]

 
R

rEmEdEEh

Guest
Re: registry speichert laufwerksnamen nicht

danke für die schnelle antwort, aber die erklärung war vielleicht zu schnell
263a.png

im Gerätemanager wird das laufwerk so angezeigt wie ichs möchte (TEAC DV-516D)
im explorer/arbeitsplatz allerdings nicht (nur direkt nach änderung der reg, nicht aber nach neustart)
wozu treiber aktualisieren?

 
A

anonymum2

Guest
Re: registry speichert laufwerksnamen nicht

Hi rEmEdEEh

Vielleicht haben wir uns nicht richtig verstanden

Im Arbeitsplatz steht : und wenn eine CD drin ist (Titel der CD)
laufwerke9bg.gif


gruss rolfpower

 
R

rEmEdEEh

Guest
Re: registry speichert laufwerksnamen nicht

schon richtig
ich versuche allerdings hinzukriegen, dass im arbeitsplatz nicht
"DVD-RW-Laufwerk (X)) steht (wie bei deinem beispiel bei "E")
sondern z.B. "Teac DV-516D (X)"wenn keine CD drin ist. Das
gelingt auch, mit der änderung der Registry, allerdings nur bis
zum nächsten neustart.
wenn ne CD drin ist steht natürlich der CD Titel da.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben