Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

runner43

Guest
Ich habe beim „Durchstöbern“ auch ansich versteckter bzw. geschützter Systemdateien auf allen drei Partitionen Ordner mit der Bezeichnung „Recycler“ entdeckt, die jeweils einen Unterordner „NProtect“ enthielten. In diesen befinden sich erhebliche Mengen alter,
schon früher „gelöschter“ Dateien, aber auch eine große Anzahl von nicht eindeutig zu identifizierenden Dateien.

Der Begriff „NProtect“ impliziert, dass es sich um ehemals von Norton unter „undelete“
aus dem Papierkorb heraus wiederherstellbare, geschützte Dateien handelt.
Norton habe ich vor einiger Zeit deinstalliert.

Der Oberbegriff „Recycler“, d.h. „Wiederhersteller“, deutet ebenfalls darauf hin.

Die ganze Sache ist erst ins Rollen gekommen, als beim Defragmentieren auffiel, dass das Programm eben diese „Recycler“ jeweils ganz nach hinten auf die Partition geschoben hat.

Frage:
Können diese „Recycler“ gefahrlos gelöscht werden, können sie überhaupt gelöscht werden und was bringt das Ganze ? :question:

 
T

tom

Guest
Re: Recycler

hi

diese Ordner sind unbedingt für Windows erforderlich!

Der eine (recycler) ist für den Zwischenspeicher des Papierkorbs,
und der andere (System volume Information).

Wenn die dich stören kannst du die über die Option „Ordner Ansicht ändern“

263a.png


 
R

runner43

Guest
Re: Recycler

tom

Danke!

Die Ordner können von mir aus bestehen bleiben, aber kann der Inhalt gelöscht werden ?
Würde dadurch Platz auf der Platte geschaffen?

[Editiert am 10/12/2003 von runner43]

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben