Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

robome

Guest
Hallo,

mein Computer hat ein Problem mit dem Standby-Modus an meinem Desktop-PC.
Bisher hatte ich Windows 2000 auf dem Rechner. Schickte ich das in Standby, gingen Netzteil- und CPU-Lüfter sowie die Festplatte und der Monitor aus und eine LED am Gehäuse blinkte. Nach drücken einer Taste an der Tastatur gingen alle Krachmacher wieder an, aber die Power-LED blinkt weiter und der Monitor bekommt auch kein Signal.

So, letzte Woche XP installiert und gleich Standby getestet. Festplatte und Monitor gingen aus, aber Netzteil- und CPU-Lüfter blieben an und die LED blinkte nicht. Dafür lief nach drücken einer Taste alles wieder weiter.

Gerade wieder getestet passiert aber nun das gleiche wie unter W2K, also schön einschlafen aber nicht wieder erwachen.
Ich bin mir nicht sicher, an welchem Punkt ich es das erste Mal versucht hatte, vielleicht waren da die nForce2-Treiber und der ATI-Grafikkartentreiber noch nicht installiert. Könnten die zu diesem Effekt führen?

System ist XP SP2 mit allen Updates. Mainboard ist ein A7N8X mit ACPI. Ich habe es sowohl mit aktivierter und deaktivierter BIOS-Option "Suspend-to-RAM" versucht.
Der Ruhezustand funktioniert übrigens tadellos.

Rolf

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben