Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nosomebody

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
105
Hallo

Will am Weekend mein Rechner zusammenbauen da mir mein Alter hops gegangen ist. Aber nach 5 Jahren dauer Betrieb darf er das
spacer.png


Jetzt bin ich am überlegen wie ich mein CPU am besten Kühlen kann.
Hat jemand Erfahrung mit der Wasserkühlung vom Conrad ( THERMALTAKE BIG WATER 735 WASSERKÜHLUNG )

Die soll nur rein für den CPU sein sonst nix.

Oder kennt jemand eine andere Alternative??

Bin für jeden Tip dankbar.

Bzw ich habe ein Netzteil mit 500 Watt reicht das für:

Asus P5Q-pro
Q9550
4 Gb Corsair
3 Festplatten Dominator
HD4850 Graka
und die Wasserkühlung dazu.

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hi

ich habe ein Netzteil mit 500 Watt reicht das für:

500W sagt rein gar nix aus. Modell und am besten noch dazu sagen obs ein 80+ Zertifikat hat. Sofern es eines hat (am besten Bronze oder noch besser) dann reicht das dicke. 'N 500W Netzteil kriegt man nicht so schnell ausgelastet.

WaKü ist immer so ne Sache. Denn wer hier billig kauft kauft 2x oder am liebsten gar nicht. Denn wenn da eine Minderwertige Kühlung ausläuft heisst es Gute Nacht Hardware und Garantieleistungen kannst du in der Regel auch nicht erheben, ausser du lässt das ganze von einer professionellen Fachkraft einbauen
spacer.png
. WaKü Grundsetzlich immer selber zusammenbauen, da bei Fertig-Systemen meist etwas fehlt, bzw nicht zum Rest passt. Schwache Pumpe, Kleiner Radiator etc, bis heute noch nie eine richtige fertige WaKü zum komplettkauf gesehen (Ist ja wie mit Fertig-PCs bei MM usw.). Desweiteren solltest du dir Überlegen wo der Radiator hin soll und ob er überhaupt in's Gehäuse passt. Ausserdem kostet 'ne WaKü dich ma' eben ne ganze Stange Geld. Naja wenns nur für CPU sein soll reicht ja CPU Kühler + Schläuche + Ausgleichsbehälter + Pumpe + Gewinde. Bei den Schläuchen darauf achten, dass sie nicht zu steif sind, da die Kabel da mal abfallen könnten, vor allem beim Transportieren auf eine LAN.

Eine ordentliche Luftkühlung sollte reichen sofern du nicht OC betreibst. Da würd ich dann Zalman empfehlen. Leise und kühl.

So far
MfG Sani

 

nosomebody

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
105
Danke für deine Antwort genau die Arrgumente haben mich dazu bewegt das ich mir doch nur ne Luftkühlung rein mache.Das waren auch meine gedanken gewesen was wenns mal undicht ist etc.

OC ?? Ne bei dem System nicht, das reicht für meine Zwecke auf jedenfall dicke aus.

Dank dir für deine Hilfe

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben