Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bob_8904

Active member
Mitglied seit
1 Juni 2007
Beiträge
35
hi leute

hab ein problemchen und zwar mir ist in meiner programmliste unter systemsteuerung--programme und funktionen aufgefallen das dort nicht mehr die installierten spiele usw angezeigt werden. es werden nur kleinere porgramme angezeigt. angeblich hab ich nur 2010mb instaliert. aber es ist wesentlich mehr auf der festplatte installiert.

kann von dort keine z.B. spiele mehr deinstallieren, da sie nicht mehr angezeigt werden obwohl welche drauf sind und funktionieren und sie mal vor ner ewigkeit dort angezeigt wurden. nur noch wie z.B. Mozilla Firefox usw. ist ersichtlich.

an was kann das liegen??? hab mein virenprogramm mal laufen lassen und hab so versucht wieder diese programme anzeigen zu lassen, besser gesagt versucht was zu finden. bin zu keinen ergebnis gekommen.

mfg
bob_8904

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Kann dir nicht direkt helfen, nur eine Vermutung mitteilen.

Auf meinem PC hatte ich mal den umgekehrten Fall, d.h. nach Deinstallation
eines Programms (was ich erst mit einigen Tricks schaffte) blieb der
Eintrag unter 'Systemsteuerung -> Software' hartnäckig erhalten, obwohl das
Programm gar nicht mehr auf dem PC vorhanden war.
Darauf habe ich in der Registry alle noch vorhanden Rest-Einträge
zu dem Programm gesucht und gelöscht und dann erst war der Eintrag unter 'Systemsteuerung -> Software' verschwunden.

Darum vermute ich, dass mit deiner Registry etwas passiert sein könnte,
wenn in der Systemsteuerung Einträge zu einigen Programmen fehlen.

 

bob_8904

Active member
Mitglied seit
1 Juni 2007
Beiträge
35
re

also das was du meintest kommt hin. und zwar wenn ich ein programm einfach mal nachinstalliere obwohl es schon drauf ist dann steht das jeweilige programm wieder in der liste.

aber ich kann doch nicht die ganzen spiele und programme nachinstallieren. das wäre ja ein aufwand...

gibt es dan nicht eine einfachere lösung???vielleicht??? ich weis es nicht.

kann das vielleicht mit dem "ccleaner" oder dem "tune up" zusammenhängen?? hatte mal vor ner weile bei tune up ne "registry defragmentierung" gemacht. das der da vielleicht was weggelöscht hat. ich weis es nicht. wäre ja doof falls ja.

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Gib z.B. bei Google ein:

Unter "Software" werden die installierten Programme nicht korrekt angezeigt.

Vielleicht findest du etwas, habe einiges gelesen, scheint aber alles ziemlich kompliziert zu sein.

Aus einem Forum:
"Also an alle, die später diesen Thread hier lesen, ihr müsst alle Programme, die verschwunden sind, neu installieren!"

 

bob_8904

Active member
Mitglied seit
1 Juni 2007
Beiträge
35
re

na super jedes noch so kleine programm neu draufprügeln.. och nee

hatte ja eh mal vor mein system neu aufzusetzen. hab ja vista un win7 auf jeweils einer partition. aber vista nutz ich seit einer weile nicht. da geb ich dann win7 mehr platz wenn vista runter ist.

hab aber mal gegoogelt. hab da was echt kompliziertes gefunden^^

bin ich mit platt machen schneller und mitn neu aufsetzen des systems

aber dank dir trotzdem für deine hilfe

gruß
bob_8904

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Und wenn alles wieder läuft, was machst du, damit Programmeinträge nicht wieder unter
'Systemsteuerung -> Software' verschwinden?

Ich würde z.B. nicht Programme wie TuneUp und CCleaner zusammen benutzen.
Vielleicht ist das nicht gut für die Registry.
Ich selbst benutze nur TuneUp und hatte noch nie Probleme, obwohl sehr viele Reinigungen der Registry
durchgeführt werden.

Gruß
silberstein

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo,

Deswegen sollte man immer eine Sicherung der Registry anlegen bevor man etwas löscht.

Aber soweit ich weiß wird man doch sowieso immer gefragt ob man die Registry sichern möchte. Oder hast du da einfach nur drüber gelesen und dir gedacht: ach was solls brauch ich nicht.

Mfg:
Pennywise

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
@pennywise:

dein Thread hat mich auf die Idee gebracht, mal bei TuneUp nachzusehen, wie es dort mit der Sicherung der Registry ist. Habe mich noch nie darum gekümmert und nie eine Sicherung gemacht, eine Nachfrage wegen Sicherung habe ich auch noch nie erhalten.
(Macht Windows Sicherungen auch automatisch , die man bei Bedarf nutzen kann?)

Direkt in die Registry gehe ich äußerst selten, werde ab sofort lieber die Registry-Funktionen von TuneUp nutzen.

Ich glaube nicht, dass die Probleme von bob_8904 durch unvorsichtiges Löschen in der Registry entstanden sind.
Wenn ja, wäre es interessant zu erfahren, was er da gelöscht hat.

Ich merke durch Meldungen, dass TuneUp die Registry verändert hat und das passiert ziemlich oft.
Ach ja, gerade sehe ich, dass es den Punkt 'Änderungen zurücknehmen' bei TuneUp gibt.
Wunderbar, toi, toi hoffentlich muss ich den Punkt nie nutzen.

MfG
silberstein

 

bob_8904

Active member
Mitglied seit
1 Juni 2007
Beiträge
35
re

ich wieder^^

also zu dem punkt mit selber etwas in der registry zu löschen sage ich nein. hab nix selber gelöscht war zwar ab un zu mal drin hab aber nie etwas verändert bzw gelöscht.

hab auch auf manch anderen seiten im internet gelesen das manche tune up in verdacht haben. wäre aber ziemlich doof von tune up das es dann z.B. bei mir viele programme nicht mehr anzeigt.......

also ich nutze tune up registry defrag. ( bis jetz nur 2 mal innerhalb von nem halben jahr gemacht)

und der ccleaner bietet ja die fehlersuche in der registry an. und das mach ich öfters als in tune up die defrag der registry.
vielleicht verträgt sich das nicht so gut beides zu nutzen.

mfg
bob_8904

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben