Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

Katsche

Guest
Hallo!
Folgendes Phänomen tritt bei mir nach einem Neustart von Windows 2000 Professional auf:

Der Rechner bootet das Bios ganz normal, Laufwerke werden alle erkannt, aber wenn dann der Start von Win2K ablaufen soll (schwarz mit dem weißen Balken unten, also noch vor dem Startbildschirm) bleibt der Bildschirm schwarz und es passier weiter nichts, außer, daß meine HDD LED vorn am Rechner dauerhaft leuchtet.
Wenn ich dann die Space-Taste (wahrscheinlich klappt's auch mit jeder anderen Taste) drücke, fährt er mit dem Booten fort und lädt auch Windows so wie man es kennt... Augenscheinlich!
Denn dann reagiert weder Maus noch Tastatur! Bleibt mir also nur, den Rechner über die Power-Taste runterzufahren (habe ich in Windows so eingestellt) und dann den Rechner wieder einzuschalten. Dann läuft alles so, wie es soll, auch Maus und Tastatur.

Woran kann das liegen? Habe ich im Bios etwas falsch eingestellt? Ich wüßte nicht, wo ich da überhaupt etwas verändert hätte... Muß ich evtl das Bios updaten (flashen)? Habe ich nach Installation des Board glaube ich schon mal gemacht, weil ich damals Probleme mit dem Speicher hatte (hat diesbezüglich aber auch nichts gebracht, sodaß ich anderen Speicher kaufen mußte)

Board ist das MSI K7N2 Delta-L

Das Problem tritt nur beim Neustart auf, sonst nie. Kann auch nicht genau sagen, wann das Problem aufgetreten ist, da mein Win2K sehr stabil läuft, sodaß ich den Rechner in der Regel morgens anschalte und abends wieder aus, wenn ich ihn nicht mal wieder ein paar Tage komplett online lasse... Neustart kommt da sehr selten vor.

Wäre dufte, wenn man mir helfen könnte, das in den Griff zu bekommen. Ist zwar (noch?) nichts Dramatisches, da ich den Rechner auch runterfahren und dann wieder einschalten kann, aber normal ist das ja trotzdem nicht...

Gruß, Katsche

 
P

pompom

Guest
Re: Probleme nach "Neu starten"

Ich kann dir zwar auch nicht 100prozentig sagen woran das liegt aber ich tippe mal das dein Netzteil zu schwach ist oder einen Treffer weg hat.
Es wird nach dem anschalten nicht genug strom für alle prozesse zur verfügung stellen. denn es müssen dort alle festplatten neu auf Drehzahl gebracht werden.
Manchmal hilft es auch die Speicherüberprüfung im BIOS "einzustellen" da dann das System etwas mehr Zeit hat!

Gruß Pompom

 
A

anonymum2

Guest
Re: Probleme nach "Neu starten"

Hallo Katsche

Es ist so wie pompom schrieb. Das sind virt.LW's.
Systemsteuerung>Gerätemanager>Laufwerke>Treiber aktualisieren. Nach ienem Neustart müssten
die Dinger weg sein.

Gruss rolfpower

 
K

Katsche

Guest
Re: Probleme nach "Neu starten"

rolfpower: Ich glaube, Du hast Dich im Thread geirrt, oder? Um meine Laufwerke geht es
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
1f609.png

Trotzdem danke für die Antwort
263a.png


@pompom: Das mit der Speicher-Überprüfung (also Du meinst sicher "Quickstart" deaktivieren) werde ich mal testen. Allerdings gibt es bei mir nur eine Festplatte hochzufahren, was ein 420W Netzteil doch wohl gerade noch so hinkriegen sollte (ist allerdings ne 7200er).
Da mein System ansich sehr stabil läuft, gehe ich ehrlich gesagt nicht davon aus, daß es einen Treffer weg hat, denn das sollte sich doch auch im laufenden Betrieb bemerkbar machen, oder?
Aber wie gesagt, ich teste es mal...

Gruß, Katsche

[Editiert am 16/11/2004 von Katsche]

 

zico28

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
62
Re: Probleme nach "Neu starten"

Also das sehe ich auch so! An deinem Netzteil sollte es nicht liegen. 420 Watt sollte auf jeden Fall reichen. Und wenn es ne Macke hätte, müsste es sich im Betrieb auch äußern!

 
K

Katsche

Guest
Re: Probleme nach "Neu starten"

Also das "langsame Hochfahren" hat leider nichts bewirkt.
Habe mittlerweile auch schon ein/zwei/drei BIOS-Update(s) gemacht. Auch kein Erfolg... Im Gegenteil. Jetzt erkennt das Board meinen XP2400+ nur noch als 1800+ auf 1500MHz getaktet. Bin mittlerweile wieder am Downgraden, aber wahrscheinlich muß ich die CPU mal rausnehmen und neu einbauen, oder was meint Ihr?
Mensch, ich liebe diese Updates, die nichts als Probleme mit sich bringen... *seufz*

Ich werde demnächst mal Windows neu drüber ziehen, in der Hoffnung, daß sich was ändert. Hat ja noch andere Macken, der Gute... Netzwerk z.B. muckt auch rum...
Aber das ist ne andere Baustelle.

Danke trotzdem erstmal für die Tipps!

Gruß, Sebastian

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben