Hallo Community,
ich benötige Eure Hilfe.
Da die Buchstaben der alten USB-Tastatur "BENQ A122" teilweise zu verblassen begannen kaufte ich eine neue.
Die alte Tastatur hatte ich über einen Adapter an die ps2 Schnittstelle angeschlossen.
Die neue Tastatur "Microsoft Wired Keyboard 600" schloss ich gleichermaßen über diesen Adapter an.
Zunächst bootete der Rechner nicht, dann nach einem Reset bootete er, danach stand mir dann aber trotzdem keine Tastatur zur Verfügung.
Dann schloss ich die Alte wieder an und es erfolgte ein normaler Start; Diese Tastatur funktionierte.
Da ich zwischen Adapter und Tastatur eine USB-Verlängerung habe konnte diese Fehlfunktion nicht an einer fehlerhaften Verbindung liegen, Der Sitz des Adapters an der ps2-Schnittstelle wurde gar nicht angerührt.
Nächster Versuch mit der Neuen, direkt an einer USB-Schnittstelle.
Die Tastatur stand mir bis ins BIOS (AMI-BIOS) zur Verfügung, dann erst wieder nachdem Windows-XP durchgeladen war.
Im Prinzip könnte ich damit leben, aber ich habe zwei Betriebssysteme auf dem Rechner und sollte während der Startroutine eigentlich wählen können.
Hier habe ich dann leider keine Tastatur zur Verfügung.
Was kann ich machen?
Im BIOS habe ich nach einer Erkennungsroutine für eine USB-Tastatur gesucht aber nichts gefunden.
ich benötige Eure Hilfe.
Da die Buchstaben der alten USB-Tastatur "BENQ A122" teilweise zu verblassen begannen kaufte ich eine neue.
Die alte Tastatur hatte ich über einen Adapter an die ps2 Schnittstelle angeschlossen.
Die neue Tastatur "Microsoft Wired Keyboard 600" schloss ich gleichermaßen über diesen Adapter an.
Zunächst bootete der Rechner nicht, dann nach einem Reset bootete er, danach stand mir dann aber trotzdem keine Tastatur zur Verfügung.
Dann schloss ich die Alte wieder an und es erfolgte ein normaler Start; Diese Tastatur funktionierte.
Da ich zwischen Adapter und Tastatur eine USB-Verlängerung habe konnte diese Fehlfunktion nicht an einer fehlerhaften Verbindung liegen, Der Sitz des Adapters an der ps2-Schnittstelle wurde gar nicht angerührt.
Nächster Versuch mit der Neuen, direkt an einer USB-Schnittstelle.
Die Tastatur stand mir bis ins BIOS (AMI-BIOS) zur Verfügung, dann erst wieder nachdem Windows-XP durchgeladen war.
Im Prinzip könnte ich damit leben, aber ich habe zwei Betriebssysteme auf dem Rechner und sollte während der Startroutine eigentlich wählen können.
Hier habe ich dann leider keine Tastatur zur Verfügung.
Was kann ich machen?
Im BIOS habe ich nach einer Erkennungsroutine für eine USB-Tastatur gesucht aber nichts gefunden.