Status
Für weitere Antworten geschlossen.

PePeMasta

Active member
Mitglied seit
6 Mai 2006
Beiträge
27
Hey Jungs,

hab mal wieder ein folgendes Problem:

Wenn ich meinen PC bootet bleibt er erstmal nach den Asus Screen vom Motherboard hängen. Dann muss ich erst restarten am Rechner, dass er wieder hochfährt. Jetzt kommt die Fehlermeldung CPU Fan Error. Ich hab nen Lüfter der zu langsam dreht, deshalb hab ich im BIOS die entsprechende Einstellung auf ignore gestellt. Diese Fehlermeldung kam am Anfang nicht! Ich weiß nicht was ich machen soll, bin auch Laie in solchen Sachen. Könnte es vielleicht sein, das das Netzteil zu wenig Leistung liefert?

PC Daten:

CPU: AMD Athlon 64 3000+
Mainboard: Asus A8V Deluxe
Netzteil: ich glaube 400Watt ( wenn es am Netzteil liegen könnte schau ich nochmal im Rechner nach!)
RAM: 1GB
Grafikkarte: GeForce 7800 GS (512MB)

Danke schon mal

Pepe

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
hi

vielleicht hat sich die eisntellung im bios wieder aktiviert...

das schon überprüft??

dann dreht sich der lüfter überhaupt noch???

weil die fehlermeldung ist ja schon eindeutig..

und bei nem 400 watt netzteil schliese ich das man aus sofern es noch ganz ist..

aber wenn dein netzteil futsch ist mekkert der sicher wegen anderen sachen bwz andere sachen gehn dann nichtmehr da der cpu-lüfter ja auch der stromschine vom mainboard sitzt..

greedz Noma

PS: ist dein orginal lüfter so laut das du ein "silent" brauchst???? silent deswegen in klammer weil bei denne einfach die geschwindigkeit (= % kühlleistung) reduziert wird..

 

PePeMasta

Active member
Mitglied seit
6 Mai 2006
Beiträge
27
Hi danke für die Antwort.

Ja, die Einstellungen hat es wieder aus dem BIOS gehauen. Ich denke mal wegen dem Fehler am Anfang, wo sich mein PC immer aufhängt. Somit bleibt nur noch dieses Problem, da ich einfach das BIOS wiedereingestellt habe.

Bitte um hilfreiche Antworten!!

Danke schon mal

Pepe

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Hallo!

In meinem AMIBIOS gibt es einen "Hardware Monitor". Den gibt's bei ASUS bestimmt auch, nur mit anderem Namen.
Wenn du den Startest, müsstest du die Spannung der Batterie überprüfen können. Vielleicht ist die Leer. Wie alt ist denn der Rechner schon?

Du könntest auch mal das BIOS resetten. Vielleicht hilft das was. Es gibt einen Jumper mit der Bezeichnung J3, mit dem du das BIOS resettest, wenn du den kurz (ca. 5 Sekunden) überbrückst. Ob das bei dir auch J3 ist, erfährst du im Handbuch des Motherboards.

Tschüss,
stefbeer

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben