Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

ragga

Guest
ich hab ein prog ausprobiert und dabei ein port-scann durchgeführt. das ergebnis lautete das der port 135 nd 4 weitere offen sind. ich hab mich über die ports erkundigt und herausgefunden das der port 135 (Remote Procedure Calls) rechnern die möglichkeit gibt programme auf meinem rechner zu steuern. das wollt ich natürlich verhindern und hab den zuständigen dienst gefunden. diese war bereits aktiv und ich konnte ihn nicht abstellen bzw deaktivieren. dann hab ich gesehen das der dienst eine von den 4 svchost.exe ist. ich hab die ersten 3 geschlossen und immer zwischen durch aktualisiert ob der dienst jetzt geschlossen ist. die ersten 3 warens natürlich nicht. also hab ich den 4. geschlossen welcher es dann auch war. aber dann bekamm ich eine fehler meldung die man von den w32 würmern kennt. wo drin steht das irgentwas geschehen ist und man alle programme in einer minute schliessen soll da windows automatisch rebootet wird. jetzt hat der rechner rebootet aber anscheind den dienst nicht gestartet da bei mir jetzt die task leiste fehlt. also ich wieder zu den diensten und probiert den dienst manuel zu starten ( im task-manager nur 3x svchost.exe vorhanden anstatt 4 ). kann mir wer sagen was ich tun soll? ziehmlich witzige geschichte aber möchte trozdem meine task leiste wieder haben. meinetwegen kann der s..... dienst auch laufen, mir muss nur jemand sagen wie ich ihn wieder zum laufen bringe
263a.png


thx

 
R

ragga

Guest
Re: port:135

desweiteren merke ich gerade kann ich zb outlook nicht öffnen. mir wird gesagt es sei nicht genügend arbeitsspeicher verfügbar, aber im task-manager sind 99 % auf leerlauf

ok ich hab meine task-leiste wieder aber die programm die ich minimiere erscheinen nicht dort und die 4. svchost.exe ist immer noch nicht da

es entsteht der fehler 1058: Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden. <= wenn ich den dienst starten will

in netzwerkverbindungen anzeigen ist keine von mein 2 netzwerkkarten

[Editiert am 4/1/2005 von ragga]

 
A

anonymum2

Guest
Re: port:135

Hallo ragga

Die svchost.exe ist eine System 32 Ausführungsdatei,die dringend zur Prozessausführung gebraucht wird, Sie kann bis zu 6x vorhanden sein. Du konntest den Fall mit Firewall oder AntiSpy
und Internetoptionen den Remote zugriff steuern oder verhindern.
Die hohe CPU Auslastung kommt vom Dateisalat der die Speicher abläufe blockiert.

Wahrscheinlich hast Du jetzt durch einen Wurm,Trojaner oder andere Malware das System verseucht. Such unter laufende Prozesse die falschen Dateien raus und deaktiviere, dabei siehst Du ja wie die CPU Auslastung sich verändert. Lese hier auch die Anleitungen hier im Forum HiJackThis und Viren,Würmer und Trojaner. Du kannst auch mal eine Systemwiederherstellung
zu einem früheren Datum machen,als alles noch lief. Trotzdem sehe Ich Dein System als extrem gefährdet.
Gruss rolfpower

 
R

ragga

Guest
Re: port:135

hi rolf,

ich glaube du hast das falsch verstanden. mein leerlauprozess ist bei 99 %, sprich ich habe 99 % zur verfügung. im task-manager ist nichts was vorher nicht auch schon drin war. mein system früht halt den dienst PRC nicht aus. bei den diensten steht er unter automatisch aber nicht gestartet wie sonst immer. und manuel kann ich den dienst auch nicht starten. dieser dienst ist von sehr wertvoller bedeutung wie ich feststellen musste. mein system erkennt meine soundkarte und meine netzwerkkarten nicht. ich habe kein wurm drauf, sondern der dienst wird nicht gestartet. ich denke wenn der dienst gestartet wird, ist wieder alles normal. booten tut er alles ( dauert halt nur länger als sonst ). weis langsam nicht mehr was ich tun kann. probiere so paar dinge aus, aber nütz alles nichts

 
A

anonymum2

Guest
Re: port:135

Hallo ragga

Ja, falsch verstanden,eigentlich alles gut bei DIr.

msconfig eingeben und eine Systemwiederherstellung starten und aus ein frühres Datum setzten,als der Ärger noch nicht war.

Grus rolfpower

 
R

ragga

Guest
Re: port:135

hi rolf,

wenn ich bei msconfig auf systemwiederherstellung starten gehe kommt bei mir folgendes: Die Systemwiederherstellung kann den Computer nicht sichern. Starten Sie den Computer neu, und führen Sie die Systemwiederherstellung erneut aus.wenn ich neu starte und dann wieder auf systemwiederherstellung starten klicke, kommt wieder das selbe :(. ich hab kein backup oder so gemacht.

 
A

anonymum2

Guest
Re: port:135

Hi ragga
Schau mal in Systemsteuerung>Sytem hier: Ein Häkcken zu aktivieren machen. Wenn ein Häkchen vorhanden,müsste es inmsconfig funzen.
systemwiederh0xg.jpg


Gruss rolfpower

 
R

ragga

Guest
Re: port:135

ja bei mir ist die systemwiederherstellung aktiviert und trozdem bekomm ich diese antwort. ist bischen komisch. ich hab probiert eine backup registry zu importieren, aber das geht auch nicht da paar einträge vom system benutz werden oder gerade geöffnet sind. bringt das was wenn ich die regestry importiere?

 
A

anonymum2

Guest
Re: port:135

Hallo ragga

Eine Reinstallation der Registry ist jetzt mehr schädlich als alles andere. Das System ist jetzt so
in Unordnung geraten, dass es wirklich einen HiJackThis Scan und Bearbetung nötig hat.

Gruss rolfpower

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben