Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Haitu

Member
Mitglied seit
4 Dezember 2008
Beiträge
12
Hallo,

nach Reinigung des PCs von innen (ausblasen mit Kompressor), keine Veränderung an der Hardware vorgenommen, lässt sich eine Festplatte plötzlich nicht mehr öffnen.
Sie wird zwar von XP erkannt, der von mir vergebene Laufwerksname ist aber weg und durch "Lokaler Datenträger" ersetzt worden, der Laufwerksbuchstabe ist geblieben.
Bei Anwahl wird diese Festplatte als unformatierter Datenträger bezeichnet.
PartitionMagic sagt Platte ist felerhaft und das vormalige NTFS-Format wird nun als RAW ausgegeben.
Die Daten auf dieser Platte sind mir wichtig. Wenn ich neu formatiere sind sie weg.
Kann man das irgendwie wieder herstellen?

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hi,

du kannst versuchen deine Daten mit Recuva wiederherzustellen. Dazu dort den "Intensivscan" durchführen. Musst dich aber gedulden, das dauert unter Umständen bis zu vielen Stunden, je nach Plattengröße.

Macht die Festplatte komische Geräusche? Klicken, Pfeifen, Rauschen, Kratzen oder Ähnliches?

Wieviel Druck hatte der Kompressor denn?

 

Haitu

Member
Mitglied seit
4 Dezember 2008
Beiträge
12
Hallo Supersani,

Danke für die schnelle Antwort, das Programm habe ich mir runtergeladen und werde es mir baldigst anschauen.
Gräusche macht die Festplatte keine.
Den Kompressor habe ich auf 8 Bar eingestellt, dass ist eigentlich für alle Reinigungsarbeiten bisher in Ordnung gewesen. Es war auch nicht das erste mal, dass ich den PC von innen entstaubt habe.
Das durch einen zu hohen Druck Daten verschwinden ist auch eher unwahrscheinlich. Es könnten sich Verbindungen zum Strom oder Motherbord lösen aber die Platte wird ja erkannt. Es ist ein Softwareproblem und kein Hardwareproblem denke ich mal.

PS: Habe das Programm "Recuva" jetzt ausprobiert, hat für dieses Problem keinen Zweck. Das Programm kann nur mit formatierten Platten zusammenarbeiten und die, um die es geht, hat sich ja, aus welchen Gründen auch immer, von selber entformatiert.
Ich werde es trotzdem mal behalten.

Ich bin weiterhin für Vorschläge offen.

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Das Programm kann nur mit formatierten Platten zusammenarbeiten und die, um die es geht, hat sich ja, aus welchen Gründen auch immer, von selber entformatiert.

Dann formatierst du die Partition eben.

Kleine Erklärung. Beim formatieren gehen keinerlei Daten verloren! Beim formatieren sagt das Betriebssystem der Platte "Hallo Festplatte, markeire bitte deinen Speicherplatz von x bis y auf "leer"". D.h. die Partition ist nur als leer markiert und der Platz ist zum schreiben freigegeben, jedoch sind die Daten alle noch komplett drauf. Solltest du sie mit Recuva wiederhergeestellt haben, bitte nicht wieder auf die Partition schreiben von wo du sie holst, weil sonst die Daten überschrieben werden können, danach sind sie dann wirklich verloren. Also auf eine andere Partition retten und dann wieder zurückkopieren.

 

Haitu

Member
Mitglied seit
4 Dezember 2008
Beiträge
12
Hallo Supersani,

Danke, dass Du Dich nochmals um meine Angelegenheit kümmerst.

Ich rekapituliere:
Ich formatiere also die Festplatte, mit zB. PartitionMagic und anschließend lasse ich das Programm "Recuva" nach den Dateien auf der neu formatierten Platte suchen, die ich dann auf eine andere Partition oder Festplatte kopieren lasse?

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Geht auch indem du Rechtsklick auf die Partition machst -> Formatieren -> Schnellformatierung.

Aber ja, deine Rekapitulation war korrekt.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben