Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

Knut

Guest
Moin und guten Tag allerseits!
Ich habe folgende Bauchweh:

Ich besitze ein Paket "Powerweb A" bei Strato, und zwar schon seit ein paar Jahren.
Nun heißt es seit einiger Zeit, daß auf den PowerWeb A PHP zur Verfügung steht.

Ich probiere nun seit Stunden, ein Mini-PHP-script (Beispiel aus der Strato-FAQ) zum fliegen zu bekommen:

<html>
<head>
<title>Mein zweites PHP-Beispiel</title>
</head>
<body>
<h1>PHP-Beispiel:</h1>
Heute ist der <?PHP echo date("d.m.Y",time()) ?>.
</body>
</html>

Ich habe lokal Apache mit PHP installiert, da fliegt's.
Wenn ich nun das gleiche online versuche, wird die Datei wie eine Textdatei behandelt, d.h. im Browser angezeigt.

bei einer php-Datei wie folgt:

<?php
phpinfo();
?>

kommt mein Browser (Mozilla Firefox) auf die schräge Idee, das Ding downloaden zu wollen.

Ich blick nicht mehr durch. Kann mir da jemand aufs Fahrrad helfen?
Wie gesagt, lokal funktioniert es, nur beim Provider nicht(!).
Wenn noch was an info's fehlt, liefere ich es gerne nach.

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Re: PHP auf Powerweb A?!?

Hallo!

Bei mir Läufts:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Ich habe diesen Code auf dem server:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Der Code:

PHP echo date("d.m.Y",time())
Wird einwandfrei durch das Datum ersetzt!

Dein Webserver unterstützt anscheinend kein PHP!

Ich habe die zeile "Hosted by stefbeer" hinzugefügt, damit niemand auf dumme Ideen kommt, und das auf seiner Seite einbaut...

Tschüss,
stefbeer

 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: PHP auf Powerweb A?!?

Hallo.

Also, so gesehen läuft es ja richtig, allerdings nur auf dem IE. Dei Problem hört sich an, als wenn die Dateiendung falsch geschrieben ist. Wenn Mozilla das ganze nun downloaden will, dann liegt es daran, das er die Endung nicht kennt, und mit allem was er nicht kennt verfährt er so.
Jedoch ist mir da noch ein kleiner Fehler aufgefallen. Der IE ignoriert solche Kleinigkeiten, jedoch Netscape und Co nicht unbedingt:
So wäre es richtig geschrieben:

Heute ist der <?PHP echo date("d.m.Y",time()); ?>.
Es fehlt ein Satzzeichen vor dem ?>.

Weiterhin sind mir und auch Usern aus diesem Forum bereits einige ähnliche Fälle vorgekommmen im Zusammenhang PHP und Strato. Ohne etwas falsches sagen zu wollen, kann es auch am Anbieter liegen, was die allerdings nie zugeben würden...

Sollte es weiterhin nicht laufen, schreibe bitte einen Link dazu auf, damit ich es genau überprüfen kann...

miG

 
K

Knut

Guest
Re: PHP auf Powerweb A?!?

Hallo und vielen Dank für die Antworten.

Ich habe inzwischen mit Strato gesprochen, auf meinem - wie gesagt schon etwas älteren - Paket ist PHP noch nicht aktiv, es soll aber heute noch umkonfiguriert werden.

Also, nochmal vielen Dank.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben