Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

Regret

Guest
Vorab: Ich habe leider keine Daten von dem Computer, da er meiner freundin ist und die sich null auskennt
spacer.png


Zum Problem:

Wenn man den Pc anschlatet ist der Bildschirm schwarz und der PC fängt an zu piepen. Er piept 3x dann ist ne kurze "Piep-Pause" und dann beginnt das ganze von vorne, bis man den PC neu anschaltet. Zwischendurch ging er dann mal kurz doch dann hab ich den PC verschoben ( wegen schlechten W-lan empfang ) und das ganze fing von vorne an. Ich hab zuerst vermutet das die RAM nicht richtig drin sind, doch auch nach säubern der ramsticks blieb das Problem bestehen. Kann irgenteine Hardware defekt sein? Ich selbst wüsste nicht welche da er ja zwischendurch einbandfrei funktioniert hat. Die Grafikkarte ist Onboard und die restliche hardware ist auch nicht locker bzw. falsch eingesteckt. Ich hoffe Ihr könnt mich bei dem Problem helfen, MFG Marc
spacer.png


PS: Manchmal piept er auch einfach garnicht und es kommt trotzdem kein bild...

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Kann irgenteine Hardware defekt sein?

Höchstwahrscheinlich, und die Pieptöne versuchen euch mitzuteilen was genau nicht funktioniert.

Hier findest du eine Liste mit Bios Pieptönen und was sie beteuten:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Allerdings müsste man dazu wissen, um welches Bios es sich handelt...

 
R

Regret

Guest
ja das is grad das problem xD die hat kein schimmer was in ihrem pc is und ohne das ich überhaupt ins bios komm ( der bildschirm ist von anfang an schwarz ) oda sonst was machen kann ich ehrlichgesagt au net -.- könnte man irgentwie anders rausfinden was für en bios se hat?
aber ich vermute das es AMI bios is, weil bei den anderen bios bedeutet es das die tastatur defekt ist bei 3x piepen, aber dann sollte er doch normal hochfahren oder?

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
aber dann sollte er doch normal hochfahren oder?

Zumindest sollte dann der Bildschirm nicht schwarz sein.

Die einzige andere Möglichkeit herauszufinden, welches Bios man hat wäre in die entsprechenden Handbücher zu schauen...

 
R

Regret

Guest
hm glaub die hat die nimmer... :eek:
aber naja wenn es die ram wären könnte das daran liegen oder? also das der bildschirm von anfang an schwarz ist?
aber dann versteh ich niciht warum er zwischendurch ging und erst nach verschieben nicht mehr... vll is au der slot kaputt wo der ram drin ist oda hat en wackelkontakt... sollte ich vielleicht den ramstick in den andren slot stecken? so zum testen
spacer.png


 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Ich würde auch mit dem Arbeitsspeicher anfangen. Du kannst ja den Speicher aus deinem Rechner mitnehmen und ihn bei deiner Freundin einbauen - und wenn du schon dabei bist kannste dann auch gleich die Tastatur mitnehmen.

Wenn ihr nicht herausfinden könnt, welches Bios ihr habt bleibt euch natürlich nur die Holzhammer-Methode: So lange Komponenten austauschen und Testen bis die Fehlerquelle gefunden ist.:zwinker:

 
R

Regret

Guest
wie wärs mit der Vorschlaghammer-Methode? Draufhauen bis er kein teil mehr hat das größer is wie 3cm?
spacer.png


Nein scherz ich hab noch en 256er DDR2-Ram stick da und 2 andre tastaturen die nehm ich ma mit... aba wenns keins der beiden dinge is dann wüsst ich ehrlich gesagt nit was es ist x.X die grafikkarte hat 1) andre pieptöne und ist 2) vor en paar tagen noch gelaufen + onboard also kann se au nicht im slot wackeln... aba naja ich versuchs ma und meld mich dann nochma
spacer.png
für weitere vorschläge bin ich aber gern offen
spacer.png


 

Jidsaw

Well-known member
Mitglied seit
3 November 2007
Beiträge
104
So ein Problem hat ich auch mal mit einem alten rechner aber da lags an der Grafikkarte die nicht richtig eingesteckt war, hatte die gleichen symptome.
Vielleicht ist irgendetwas mit der onboard Grafikkarte, nim ma deine und Bau sie ein vielleicht funktioniert sie wieder..........
Wünsch dir noch viel Glück

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben