Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

theobrom

Guest
wenn ich meinen pc (halbes jahr alt) runterfahre, schaltet er sich nach einer halben bis ganzen stunde selbstständig wieder an.
habe als virenschutz antivir und lasse spybot regelmäßig durchlaufen.
was passiert da, kann das evtl ein wurm sein?

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo theobrom

willkommen auf windowspower.de

Also, dass das ein Virus oder Wurm ist möchte ich stark bezweifeln. Ich hab noch nie gesehen wie ein Wurm rauskriecht und den Netzschalter betätigt ;). Ich glaube eher das Problem ist ein Wackelkontakt. Entweder am Stecker zum Netzteil oder an der Steckdose. Nimm mal den Stecker ganz raus und tue ihn wieder rein. Du wirst merken, dass er dann auch angeht. Versuch mal die Stecker fester reinzudrücken oder mit etwas zu fixieren.

Greetz Supersani

 

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Hi

So wie mir das bekannt ist, wird dieses vernommen durch eine Einstellung in Bios Versucht.
Versuche folgendes:

Gehe ins BIOS-Menü bei Power. Dort ist der Untermenü Power Up Control stelle dort auf disabled

 
T

theobrom

Guest
hi Supersani
danke für die antwort!
also das liegt ja wirklich nahe *schämmichauch*.
wird auch sofort alles gemacht, obwohl mir spontan dazu einfällt, dass die steckdose, an der pc hängt, abschaltbar ist, was ich zu 50% auch mache. wenn ich den stecker anschalte, fährt er ja aber auch net hoch. zumindest net sofort :))
naegal, ich mach das jetz mal und beobachte weiter, wenn das problem sich net löst, muss evtl der händler auch mal gucken. dann meld ich mich.
schönen dank erstmal!
theobrom

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Ich habe das gleiche Problemm, der Hersteller behauptet es würde am Mainboard liegen; ob das wahr ist bzw. die tatsächliche Ursache habe ich nie herausgefunden.

Das Ganze ist aber auch nicht so schlimm, da es nur manchmal passiert oder dann wenn ich z.B. die externe Fesplatte erst ausschalte, wenn der Rechner bereits abgeschaltet ist; aber es gibt ja auch nocht den "richtigen" Ausschalter auf der Rückseite...

Das mit dem Power Up Control werde ich mal austesten, darauf bin ich noch nicht gekommen.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben