Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

danian

Guest
Hallo,
ich hatte mir zuletzt einen Trojaner (StartPage) eingefangen und den nur mit Hilfe von PC-Profis wieder runterbekommen. Mit logfile erstellen und so....(puh für noch nicht so den PC-Profi wie mich war das ganz schön spannend)
Jetzt habe ich bei mir unter C:Dokumente und EinstellungendirkLokale EinstellungenTemp
ne Menge an Ordnern und Dateien gefunden und weiss nicht ob ich da jetzt einfach Alles löschen kann. Ich möchte bei mir auf dem PC so wenig "Müll" wie möglich haben, hab aber auch Angst das ich durch das Löschen einige Programme nicht mehr starten kann.
Könnte mir Jemand da weiterhelfen ? Wie gesagt bin noch nicht der Sicherste an dem Gerät.

 
A

anonymum2

Guest
Re: Ordner Temp

Hallo danian

Lade Dir einige Bereinigungsprogramme, wie Tune- Up, XP-Clean, Ad-aware, Sypot S&D, Reg-Supreme. Diese Tools sind erprobt und für nicht so Geübte sicher anzuwenden. (Alle Freeware bzw. 30 Tage Shares).

Links dazu hier:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

gruss rolfpower

 
D

danian

Guest
Re: Ordner Temp

Hi rolfpower,
danke für den Tipp, werde ich mal ausprobieren.

 
D

danian

Guest
Re: Ordner Temp

nochmal ich,
muss man um das proggi zu starten online sein ?
Ich hab das (ohne im netzt zu sein) gestartet und bin auf Desinfektion starten gegangen.
Da passierte jetzt aber so ca. 3Min. gar nichts ? Dauert das länger und bekommt man kein Statusfenster angezeigt ? Soll ich einfach laufen lassen und irgendwann kommt dann die Meldung neu starten ?

 
A

anonymum2

Guest
Re: Ordner Temp

Hallo danian

Alle Programme sollen grundsätzlich offline berieben werden. Der Registry Scanner von Tune Up
hat bei einem Neustart bis zu 3 min nötig um das Sytem benutzen zu könne.
Es wird gemmeldet. Also......etwas Geduld. Es lohnt sich aber.

gruss rolfpower

 
S

shadowsnake

Guest
Re: Ordner Temp

Hi,

generell kann alles was in dem Ordner Temp drin ist gelöscht werden, die Daten die dort drin sind sond nur Temporär und enstehen z.B. bei einer Installation, beim Zippen, wenn Programme ausgeführt werden (wie z.B. Word) usw. Normalerweise sollten die Programme die in den Tempordner Daten reinschreiben diese auch wieder löschen wenn sie nicht mehr benutzt werden aber was ist schon normal :).

Ich empfehle dir den Tempordner bei jedem neustart zu löschen am besten so:

1.Erstelle zuerst einen Ordner c:\Temp

2.In Windows gibt es sogenannte Umgebungvariablen diese kannst du so ändern:
Öffne die Systemsteureung gehe dort auf System und in den reiter Erweitert,
Dort findest du jetzt unten die Umgebungsvariablen für Benutzer und System, öffne diese und ändere dort die werte
für TEMP und TMP in C:\Temp
(mach das einmal für Benutzervariablen und einmal für die Systemvariablen)

3.Öffne jetzt den Windows Editor und trage volgendes ein:

RD /S /Q C:\TEMP
MD C:\TEMP

und speicher diese unter c:\deltemp.bat

4.Erstelle ein Verknüpfung von c:\deltemp.bat und verschiebe die Verknüpfung in den Autostart (start - Programme - Autostart) von
Windows hinzu.

Jetzt werden alle Temporären Dateien in den Ordner c:\Temp geschrieben und bei jedem Neustart wird dieser Ordner gelöscht und wieder neu ertellt.

Hoffe dir geholfen zu haben.

Mfg

shadowsnake

 
A

anonymum2

Guest
Re: Ordner Temp

Hi shadowsnake+ danian

Bei dieser Eintragung dauert der Star noch länger . Ich kenne nur die Methode ,dass der Cache beim Runterfahren geleert wird. Beqemerweise automatisch mit AntiSpy,XP-Clean, Tune-Up und anderer div. Programme. Muss eigentlich jeder selbst entscheiden. Das Thema ist hier auch schon
..zig mal behandelt worden. Die Temps selbst stören ja nicht,solange im Prefetch alles läuft.

grus rolfpower

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben