Status
Für weitere Antworten geschlossen.

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
Hi Leute,

ich möchte einen Onlineshop erstellen um dann in den USA z.B. meine Waren abzusetzen.

Geht so ein Onlineshop eigentlich auch ohne HP oder muss ich immer ein "drum-herum" schreiben bzw. anlegen?

Würde als Hoster "Strato" wählen - da diese Firma von Bekannten empfohlen wurde und ich die 30-Tage-Onlineshop-Testversion" probiert hab und damit eigentlich ganz zufrieden bin - einfach, schnell und leicht zu bedienen....

Der Shop würde in der Professionell-Version etwa 40,-€ /Mon. kosten - das ist durchaus annehmbar, oder kennt ihr günstigere Angebote?

Wichtig ist vorallem das der Shop "Kreditkarten-fähig" ist ...

Ausserdem hab ich noch eine ziemlich spezielle Frage:
Normal ist es bei Strato so, das alle Bestellungen an meine Mail Adresse weitergeleitet werden. Das ist okay - aber ich muss in regelmäßigen Abständen in mein Postfach schauen und das nervt...

Ist es möglich jede Bestellung die reinkommt, egal zu welcher Uhrzeit, sofort an einen Drucker weiterzuleiten und wenn ja, wie stelle ich das an? Oder macht das der Hoster (in dem Fall z.B. "Strato")?

Danke,

Grüße,
Marcus

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Geht so ein Onlineshop eigentlich auch ohne HP oder muss ich immer ein "drum-herum" schreiben bzw. anlegen?

Ich weiss nicht ob ich was missverstanden habe... aber ein "Online-Shop" ohne HP? Irgendwie müssen die Leute da drauf oder ô.O ?

Auf jeden Fall muss der ganze Kram wie Impressum und so vorhanden sein (sofern die Seite eine *.de Domain hat) sonst gibt es erstmal Ärger mit dem netten Staatsanwalt und denen Finanzfritzen.

Ist es möglich jede Bestellung die reinkommt, egal zu welcher Uhrzeit, sofort an einen Drucker weiterzuleiten und wenn ja, wie stelle ich das an? Oder macht das der Hoster (in dem Fall z.B. "Strato")?

Da würde ich mich mal an deiner Stelle an den Anbieter wenden und den Fragen, denn technisch ist das machbar.

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
Okay, also die HP ist quasi das Fundament für den Shop?

Gut.

Und wenn ich aus meiner ".de"-Domain eine ".com" mache, dann brauch ich kein Impressum usw. - auch wenn der Sitz der Firma in Deutschland ist?
Bringt ja "Zeitspar-Vorteile" - prima! Das Impressum ließt sowieso keiner .....

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Gerade in der USA wirst wegen jeden möglichen **##* ( Zensur ) verklagt,daher würde ich das auf jeden Fall rein schreiben. AGBs + Impressum.

MFG:pennywise

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben