Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Manu@S

Well-known member
Mitglied seit
31 August 2008
Beiträge
70
Hay Leute
Habe ein Problem beim OS
Früher konnt ich mein CPU locker von 2,4 auf 2,8 (alle 4kerne) übertackten und alles mit machen ohne probleme ...
Nun hab ich seit einiger Zeit meine Radeon 9800 256 mb gegen eine Geforce 9800 GT 1GB getauscht seit dem kann ich die CPU noch nichtmal mehr auf 2,5 übertackten sonst kommt nach kurzer zeit ein Bluescreen
selbst wenn ich nur Musik höre o.ä !
woran liegts ??? hätet ihr eine idee ??
oder leigts am Netzteil es ist ein 420 Watt Netzteil von Xilence !
Ist es einfach zu schwach und kann die CPU ö.ä nach dem übertackten nicht mehr mit genug strom versogen und so wird der bluescreen erzwungen ???
Beim normalen Einstellungen also ohne etwas übertacktet zu haben hab ich noch kein Bluescreen gehabt ...
Selbst nach Stunden langen Far cry 2 zocken :smile: nicht nur wenn ich die CPU wieder übertackte ... sofort nach spätestens 2 min
Wenn es das Netzteil ist, heißt es dann das es so graaaad noch ausreicht und wenn ich nur z.b. den cpu leicht übertackte das Netzteil schon übervordert ist und so der bluescren wieder erscheit ???
Gibt es da vieleicht ein program mit dem man sie auslastung des netzteiles auslesen kann ? o.ä

habe folgende Hardware :
AS ROCK 4 core-1333 Full-HD
Intel Qoud core Q6600
2GB DDR2 RAM
GEFORCE 9800 GT 1GB
2HDD´s
1DVD Laufwerk
420 Watt Xilence netzteil

mfg Manu@S

PS:Ist beim übertackten der Graka das selbe Problem ...
Aber die Temps sind alle inorfnung !!

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Wie Du schon selbst erkannt hast, funkt es nur dann, wenn Du denn Rechner nicht Übertaktest, was ein Hinweiß ist das Du dein Netzteil austauschen solltest.

Die neue Grafikarte verlangt mehr Power und wenn Du denn Rechner auch noch Übertaktest,zwingst Du das Netzteil in die Knie.

Also neues Netzteil holen und weiter Fun haben beim Zocken
spacer.png


MFG: Pennywise

 
M

McGee

Guest
420W ist definitiv zu wenig. Bau ein 550W Netzteil ein und gut ist. Oder du schaust direkt nach 600/650W-Netzteilen

 

Manu@S

Well-known member
Mitglied seit
31 August 2008
Beiträge
70
okay thx für die antworten werd dann später mal nach ein 600 / 650 watt netzteil schauen werd w*****einlich das "Gaming" 600 Wat netzteil nehmen für 70 öken

oder könnt ihr mir da vll noch ander empfehlen ??
vieleicht welch für 50 oder so ??

:danke:

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hi

die letzten 2 Teile an denen man sparen sollte sind Mainboard und Netzteil. NoName Netzteile würde ich schonmal gar nicht nehmen. Das letzte was ich hatte, hat sich selbst geschmort indem es einen Kondesnsator zum schmelzen gebracht hat und meinen RAM gekillt hat. (Zum Glück auf Garantie). Also man sollte schon Markennetzteile nehmen, und noch besser, eines mit einem 80+ Zertifikat, das heisst, dass es min. 80% in nutzbare Energie Umwandelt und nicht Wärme. Ich würde dir hier Seasonic oder Enermax ans Harz legen. Da reichen schon um die 550W dann.

P.S.: Wenns geht nimm eines mit Kabelmanagement, erleichtert das verlegen von Kabeln ungemein.

 

Manu@S

Well-known member
Mitglied seit
31 August 2008
Beiträge
70
okay
Werd mir dann mal in nächster Zeit eins aussuchen
ich glaub von Enermax

Danke für eure schnelle Antworten

mfg: Manu@S

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben