Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Sascha2903

Guest
Brauche dringend Hilfe.Heute morgen lief mein PC noch hervorragend.Als ich aber nach Feierabend den Pc anstellen wollte, startete er auch erst, zeigte mir aber nach kurzer Zeit das das NTLDR fehlt.
Da ich keine Ahnung habe bitte ich euch um Hilfe.

 
D

Daredevil

Guest
Re: NTLDR fehlt

Hi, Sascha !

Vielleicht hilft dir dieses weiter !

Möglichkeit 1:

Die erste Möglichkeit ist sehr einfach und doch die wahrscheinlich häufigste. Es wurde schlicht und einfach eine Diskette im Diskettenlaufwerk vergessen und der Computer versucht nun von dieser Diskette zu starten.

Möglichkeit 2:

Die zweite Möglichkeit tritt häufig in folgenden Situationen auf:

Update Win98SE nach Windows XP
Update Win98SE nach Win2000
Meist wird diese Fehlermeldung nach dem ersten Neustart angezeigt, d.h. die Installation wird ohne Probleme durchgeführt. Passieren kann der Fehler vor allem, wenn Win98 auf einer großen Partition mit dem Dateisystem FAT32 installiert ist.

Ist dies der Fall kann man folgendes, recht Erfolg versprechend, versuchen:

Computer mit Win98SE-Startdiskette neu starten
an der Eingabeaufforderung dann sys c: eingeben
Rechner neu starten
Durch den Befehl sys c: werden die von Win98 benötigten Systemdateien wie z.B. MSDOS.SYS und IO.SYS neu geschrieben. Nachdem man Win98SE neu gestartet hat, versucht man das gewünschte Update auf Windows XP oder Windows2000 erneut

Möglichkeit 3:

Wenn man zwei unterschiedliche Arten von RAM verwendet d.h. einseitig und beidseitig mit Speicherbausteinen besetzt, tritt ebenfalls sehr oft bei Win XP der "NTLDR fehlt" Fehler auf. ( Tipp eingesandt von M. Reichmann Email: )

Möglichkeit 4:

Nach der Installation eines zweiten Betriebssystem startet nur noch das gerade installierte Betriebssystem, aber Windows XP nicht mehr. Durch diese Installation wurde der Startsektor und der Bootloader verändert. Um das wieder hinzubiegen einfach den Rechner direkt von der Windows XP CD starten und zur Wiederherstellungskonsole wechseln. Danach folgende Befehle verwenden.:

FIXMBR C:

FIXBOOT C:

COPY x:\I386\NTLDR C:\

COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:\

Das x in den Befehlen musst du natürlich durch den Buchstaben ersetzen der für dein CD-ROM-Laufwerk gilt. Nach erfolgreicher Reparatur kannst du beim starten zwischen Windows XP und Windows 2000/98/ME auswählen, je nachdem welche Betriebssysteme installiert sind.. ( Tipp wurde eingesandt per Email )

Möglichkeit 5 ( eingesandt per Email
2639.png


Im BIOS haben sich die Bootplatten (Bootreihenfolge) verstellt (so bei mir).
Ausstattung: ASUS Board P4C800E Deluxe, Win XP, 3 Festplatten (1 am extra PCI-Controller).

Festgestellt habe ich dies durch Booten von der Win XP SP1 Original CD mit Option „Rettungskonsole“. Er bot mir nämlich an, Windows von D:\WINDOWS zu starten. Dort lag die Datei NTLDR auch vor.

Diese Platte war vorher immer C:\ gewesen.

Dann habe ich im BIOS nachgesehen. Dort war tatsächlich als Boot-Platte die 3. Harddisk eingestellt, die an einem extra Controller (PCI) angesteckt war. Ich habe wieder die 1. Platte (auf der C:\ war) eingestellt und alles lief wieder.

Warum sich das BIOS verstellt, kann ich allerdings nicht sagen.

Viiiel Glück.......

D A R E D E V I L

1f609.png

editiert v. rolfpower
entnommen:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
S

Sascha2903

Guest
Re: NTLDR fehlt

Das habe ich mir schon durchgelesen.Habe dann probiert in die Wiederherstellungskonsole zu gehen.Hat auch geklappt.Windows wurde erkannt.
Jetzt steht dort, dass ich das Admistratorkennwort eingeben soll.Da ich meinen PC Kennwortgeschützt habe, habe ich dann mein Kennwort genommen, funktioniert aber nicht.

 
A

anonymum2

Guest
Re: NTLDR fehlt

Hallo Sascha2903
Wahrscheinlich ist der PC mit einer Stromunterbrechung ausgeschaltet worden.
Boote mal mit F8 im abgesicherten Modus unter:
Mit zuletzt funktionierender Konfiguration starten.

War vielleicht eine Drittperson an Deinem PC ???

gruss rolfpower

 
S

Sascha2903

Guest
Re: NTLDR fehlt

Hallo
Ich selber war zuletzt am PC heute morgen und habe Ihn ganz normal runtergefahren.
Ich muss aber an meine Daten ran, sind alle superwichtig.Habe nur keine Ahnung wie.

 
A

anonymum2

Guest
Re: NTLDR fehlt

Hi Sascha2903

Es ist nicht klar ersichtlich welches Betriebssystem und weitere Komponeneten Du hast.
Gehe mit Entf-Taste ins BIOS und setze es auf Default mit F10 speichern und Neustart.
Gerätemanager>Sound u. Video- Grafikkarte. Wenn da ein gelbes ! oder ? ist, dann Treiber deinstallieren und neu installieren. (aktualisieren.

gruss rolfpower

 
S

Sascha2903

Guest
Re: NTLDR fehlt

Ich habe Windows XP Home.Habe versucht im abgesicherten Modus zu starten, funktioniert aber nicht.In den Bioseinstellungen habe ich auch verändert und immer noch das gleiche Problem.

 
A

anonymum2

Guest
Re: NTLDR fehlt

Hi Sascha2903

Entstaube den PC Alle Kühler,Lüfter, Netzteil, Graka von unten. Am besten eignet sich Druckluft.

Falls Du es 3 Monate oder längernicht gemacht hast, sammelt sich sher viel Staub an. Die Komponenten.(in diesem Fall die GraKa) werden zu heiss. und schalten ab(Schutzschaltung).
Dabei wird die gleiche Fehlermeldung ausgegeben. Es hat schon Wunder gewirkt.
Nach all den Überlegungen,solltest Du alle Möglichkeiten auasnutzen,um einen Erfolg zu erzielen.

gruss rolfpower

 
S

Sascha2903

Guest
Re: NTLDR fehlt

Habe ich jetzt gemacht aber immer noch das gleiche Problem.

 
A

anonymum2

Guest
Re: NTLDR fehlt

Hi Sascha2903

Sitzt der MonitorStecker sauber an der Graka. Alle anderen externen Anschlüsse auch.

gruss rolfpower

 
S

Sascha2903

Guest
Re: NTLDR fehlt

Alles in Ordung.Irgenwie muss das doch zu beheben sein ohne Neuinstallation.

 
S

shadowsnake

Guest
Re: NTLDR fehlt

Hi,

hast du schon einmal die windows reparatur versucht ?? (windows cd einlegen, von cd booten und anweisungen folgen). nicht die manuelle reperatur auswählen !!!

 
S

Sascha2903

Guest
Re: NTLDR fehlt

Habe ich versucht, aber ich komme nirgends hin wo Windows reparieren steht.

 
A

anonymum2

Guest
Re: NTLDR fehlt

Hallo Sascha2903

Konntest Du auch nicht finden.

Im BIOS die Bootreihenfolge auf : CDROM, HDD 0;LS120 setzten.
CD einlegen und dann kommt die Meldung .....von CD starten dann sofort mit enter bestätigen,weil diese Meldung relativ kurz erscheint. Es erscheint der blaue InstXP Screen mit den Auswahlmöglichkeiten u.a. R =reparieren . Alle Daten und Einstellungen+ Ordner bleiben erhalten,
Verschiedene Treiber und LAN Einstellungen müssen neu gesetzt werden. Erfahrungsgemäss funzt die "R" aber nicht und es kommt, wie angekündigt habe, zur Komplettinstallation.
gruss rolfpower

 
S

shadowsnake

Guest
Re: NTLDR fehlt

Hi leider weis ich nicht op xp home auch eine reparaturfunktion hat. wenn du von der cd bootest kannst du dann irgendwo R eingeben und die reparaturconsole starten ? wenn ja dann mache dies und versuche von der windows cd im ordner I368 die ntldr datei nach c:\ zu kopieren, ich habe das noch nie versucht, aber ein versuch ist es wert

 
P

Pcfreak

Guest
Re: NTLDR fehlt

Hallo
Hatte ich auch mal F8 geht nicht.Wiederherstellungskonsole oder neu installieren.

 
C

CyXP

Guest
Re: NTLDR fehlt

HI,
wie hier schon oft erwähnt ist deine NTLDR datei beschädigt, verschoben oder garnicht mehr vorhanden... das kann durch vielerlei gründe passieren aber darauf gehn wir jetzt nicht weiter ein. Klar ist das du sie ersetzen bzw. neu rüberkkopieren musst mitn einfachen copy befehl
wie auch schon erwähnt
copy x:\I386\NTLDR c:\
[x = CD-Rom Laufwerk]
Jetzt stellt sich nur die frage wie am besten per Wiederherstellungskonsole als über die xp-cd
da du aber dein administratorkennwort nicht weisst bzw. dein pc gern ein auf bockig macht und das kennwort nicht annehmen will entfällt die möglichkeit
kein prob. gibt mehrere möglichkeiten in die eingabeaufforderung zu komm z.B. per dos-startdiskette
oder aber machst es dir noch einfacher nimmst deine platte gehst zu einem kolegen ubaust sier ein und ziehst dir die nötige NTLDR-Datei rüba
1f609.png


 
H

heavybyte

Guest
Re: NTLDR fehlt

Moin Leutz,

boote von der Windows-CD, die erste Frage nach der Reparatur mittels Wiederherstellungskonsole ignorierst du. Die Installation setzt sich fort.
Dann kommt der Punkt wo Windows fragt ob es neu installiert oder eine bestehende Windows-Installation repariert werden soll.
Hier gibst du R für Reparatur ein und schwupps läuft die Installationsroutine über das bestehende Windows und übernimmt alle vorherigen Einstellungen.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben