Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gargamel

Member
Mitglied seit
2 März 2012
Beiträge
12
Hallo Leute,

ich bekomme immer mehr Probleme mit meinem Notebook. Seit einiger Zeit wird es phasenweise (also in periodischen Abständen von einigen Sekunden) immer wieder langsam und ruckelt bzw. kriegt Aussetzer, obwohl es nichts zu tun gibt (CPU und HDD ohne nennenswerte Aktivität). Wenn es einige Zeit läuft, fängt dann auch der Lüfter an ständig aufzuheulen.

Ich gehe von einem Hardware-Defekt aus, da das Notebook schon so einige Macken hat (Tastatur, TV-Tuner und WLAN-On/Off-Schalter funktionieren nicht mehr einwandfrei) und die letzte Neuinstallation von Windows (Vista) auch nicht allzu lang zurückliegt.

Ich würde nur gern wissen, woran es genau liegen könnte. Gibt es da gute Analyse-Tools?

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Ahoi!

Also bei einem Hardwaredefekt müssten die Konsequenzen drastischer ausfallen als du sie beschreibst. Bei einer kaputten Grafikkarte, CPU oder Mainboard solltest du entsprechende Fehlermeldungen bekommen, bzw. würde der Rechner gar nicht erst starten. Das Einzige was ich mit vorstellen könnte, wäre ein kaputter RAM-Riegel oder ein Defekt an der Festplatte. Für beides findest du mit google verschiedene Analyse-Tools wie diese:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Die Symptome deines Notebooks könnten allerdings auch von einem Virus oder einem Treiberkonflikt versursacht werden. Eine Möglichkeit, der Ursache ziemlich schnell auf die Schliche zu kommen wäre, das System komplett platt zu machen (incl. aller evtl. gemachten Veränderungen im BIOS) und dann schrittweise neu aufzusetzen und dabei genau zu beobachten, ob oder ab wann die Probleme wieder auftreten.

 

Gargamel

Member
Mitglied seit
2 März 2012
Beiträge
12
Also bei einem Hardwaredefekt müssten die Konsequenzen drastischer ausfallen als du sie beschreibst.

Hmm, unter Linux schwächelt das Notebook aber auch ganz schön (wenn auch eher kontinuierlich gleich als periodisch schwankend). Aber ich werde erstmal Festplatte und RAM checken...

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Hmm, unter Linux schwächelt das Notebook aber auch ganz schön

Hast du beide Betriebssysteme "richtig" installiert, oder arbeitest du mit einer virtuellen Maschine?

Sollte ersteres zutreffen: Sind beide Systeme auf der selben HD installiert?

 

Gargamel

Member
Mitglied seit
2 März 2012
Beiträge
12
Hast du beide Betriebssysteme "richtig" installiert, oder arbeitest du mit einer virtuellen Maschine?

Beides richtig installiert.

Sollte ersteres zutreffen: Sind beide Systeme auf der selben HD installiert?

Ja beide auf der gleichen Festplatte.

 

Gargamel

Member
Mitglied seit
2 März 2012
Beiträge
12
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Scheint etwas dubios zu sein, dieses Tool... aber an der Festplatte scheint es vermutlich eh nicht zu liegen.

Was evtl. noch auffällig ist: die CPU-Temperatur liegt bereits nach dem Hochfahren bei 60°C, steigt dann relativ schnell auf 70-80°C (bei Vollast knapp 100°C). Ist das normal? Wenn nicht, ist die Frage ob dies das Problem ist oder ob es die Folge eines anderen Problems ist.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Wieviel genau die CPU aushält hängt vom Hersteller und Modell ab, aber 100°C ist insb. für ein Notebook schon kritisch und dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu viel und vielleicht auch die Ursache deines Problem sein, zumal auf dem engen Raum im Gehäuse womöglich auch noch andere Komponenten in Mitleidenschaft gezogen werden. Für viele CPUs ist schon bei 80°C Schluss und eine Notabschaltung (über das BIOS) vorgesehen.

Ich bin nicht sicher, welche Möglichkeiten es bei deinem Notebook gibt und wie genau die CPU gekühlt wird, aber hast du mal versucht, das Ding aufzuschrauben und zu reinigen? Evtl. ist auch ein Lüfter kaputt oder der Kühlkörper hat sich gelöst.

PS:
Ich gehe davon aus, dass du keine Garantie mehr auf dem Gerät hast, denn die könnte verfallen wenn du das Notebook selbst öffnest..

 

Gargamel

Member
Mitglied seit
2 März 2012
Beiträge
12
Ich bin nicht sicher, welche Möglichkeiten es bei deinem Notebook gibt und wie genau die CPU gekühlt wird, aber hast du mal versucht, das Ding aufzuschrauben und zu reinigen? Evtl. ist auch ein Lüfter kaputt oder der Kühlkörper hat sich gelöst.

Garantie ist zwar nicht mehr drauf, aber im Moment bin ich so abhängig von dem Notebook, dass ich es mir nicht erlauben kann, das Ding total zu schrotten. Also lass ich das erstmal lieber mit dem selber aufschrauben.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Das ist natürlich deine Entscheidung. Allerdings rate ich dir, ein Backup aller wichtigen Daten vorzunehmen, falls du das nicht schon getan hast.

Eine zu hohe Temperatur ist schädlich für die CPU und verringert deren Lebensdauer. Es ist also nicht unwahrscheinlich, dass sie über kurz oder lang kaputt geht. Wenn du also nicht selbst schrauben möchtest, solltest du dich an einen Fachmann wenden.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben