Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Walter-Buergin

Well-known member
Mitglied seit
15 November 2003
Beiträge
554
Wenn man den Norton 2003 beim WIN98 oder WINXP neu installiert und anschliessend den Liveupdate vom Norton aktiviert dann gibt es grosse Probleme mit dem Norton, gemäss Symantec wird eine Datei geändert welche die Probleme verursacht. Die Virendefination Upzudaten ist kein Problem aber den Norton upzudaten gibt dann diese Probleme. Ich selber musste bei einem WIN98 Antivir installieren weil der NV 2003 nicht mehr zu gebrauchen war ohne grosse änderungen am Liveupdate. Bei zwei WINXP Systeme mussten wir den NV 2004 einsetzen damit der Liveupdate normal mit allen Update funktioniert.

Gruss Walter

N.b. Das ganze gibt schon zu Denken.

2639.png


[Editiert am 30/11/2003 von Walter-Buergin]

 
A

Anni

Guest
Re: Norton Antivirus 2003 und Liveupdate

bei mir liess sich das programmaktualisierungsupdate einfach nicht installieren.. also liess ich es sanft ruhen... selber schuld, wer nicht will der hat schon :exclam: .. NAV 2003 funktioniert aber trotzdem tadellos....

liebe grüsse
Anni

 

Walter-Buergin

Well-known member
Mitglied seit
15 November 2003
Beiträge
554
Re: Norton Antivirus 2003 und Liveupdate

Der Programmaktualisierungs Update ist der Urheber all der Probleme beim NV 2003.

Gruss Walter

:eek:

 
A

Anni

Guest
Re: Norton Antivirus 2003 und Liveupdate

also ich kann nich meckern, bei mir funtzt NAV 2003 ohne probleme...

 

Walter-Buergin

Well-known member
Mitglied seit
15 November 2003
Beiträge
554
Re: Norton Antivirus 2003 und Liveupdate

NORTON ANTIVIRUS LIVEUPDATE PROBLEME

Original Text von Symantec

Das Problem ist ein zur zeit beschaedigtes LiveUpdate. Die Loesung ist
Norton zu loeschen wie unten beschrieben, dann Live Update durchfuehren
(im Interactiven Modus) und peinlichst genau darauf achten dass sie
nicht die Symantec Common Client Update 1.0.9.2 runterladen (tick aus
der Box nehmen).

Start->Einstellungen->Systemsteuerung-> Software, loeschen Sie, falls
vorhanden alle Symantec und Norton Programme und:
Live Reg
LiveUpdate
Norton Internet Security

Norton Antivirus (2000,2001,2002,2003) (NAV) –Deinstallierung
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Danach nach allen Programeintraegen, Ordnern, und Dateien suchen
(Start->Suchen / Finden)
die von Symantec oder Norton sind, und loeschen, dies bitte durchfuehren
bis keine Eintraege vorhanden sind.

Bevor Sie diese Schritte ausfuehren, sichern Sie bitte ihre Registry (In
der Registry Registry -> Export Registry).
Bitte loeschen Sie per Hand die folgenden Schluessel:
Start->Ausfuehren-> tippen sie "Regedit"
Bearbeiten->Suchen. Norton in das Such Fenster eingeben, suchen, dann
loeschen,
F3 um die Suche zu wiederholen, loeschen, bis keine Eintraege mehr
vorhanden sind. Dann das gleiche mit Symantec wiederholen. Dann nach
.Live suchen & loeschen.

Letzter Schritt
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Authorized Technical Support Centre

Mit freundlichen Grüßen

Henry Sprow
Symantec Authorized Service Centre

Gruss Walter

:eek:

[Editiert am 7/12/2003 von Walter-Buergin]

 
H

herzbube04

Guest
Re: Norton Antivirus 2003 und Liveupdate

Anmerkung zum sonst guten Programm XPantispy
Betrifft Task-Planer Microsoft und Liveupdate Norton

Ich hatte das Problem, dass sich mein automatisches Liveupdate Norton nicht mehr aktivieren ließ. Nach diversen Untermehmungen stellte ich fest, das bei XPantispy und den empfohlenen Einstellungen, auch der Task-Planer Microsoft deaktiviert wird. Da ich aber Liveupdate Norton sicher stets laufen lassen will, habe ich dies wieder rückgängig gemacht und halt dann im Task-Planer die Einstellungen anderer Tasks angepasst.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben