Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kik-suse

Member
Mitglied seit
11 Juni 2009
Beiträge
5
Problem:
Netzwerkzugriffsfreigabe zwischen Windows XP Professional Rechnern (ca. 6 Stück) mit Benutzer und Passwort

Innerhalb einer PC-Gemeinschaft (6 PC) sollen nur 3 PCs auf einen 4 Rechner zugreifen können und die anderen Beiden nie.
Alle sind aber im gleichen Netzwerk und über eine Router mit dem Internet verbunden, das sollte auch so bleiben.

Es sollte so sein, das wenn der angewählten Rechner (also Datenrechner, der 4. PC) den ich in der Netzwerkumgebung anklicke, eine Fenster mit der Aufforderung erscheint: "Benutzer und Passwort" eingeben.
Wenn ein Ordner freigegeben wird, ist er für alle PCs verfügbar.
Habe unter Arbeitsplatz -> Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht ->
den Haken unter „Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen)“ herausgenommen.
Das reicht unter XP-PC nicht aus! Was muß ich noch tun????
Zwischen XP <-> Vista <-> Windows 2000 klappt das prima, da geht so ein window auf!
Habe auch schon in den Berechtigungen gesucht, aber mir ist völlig unklar wo ich die Eintrag von den anderen PCs herbekomme.
Kann hier jemand helfen?
[SIZE=12pt]Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar!!! :schreib:[/SIZE]
LG kik-suse

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo und Wilkommen auf Winpower.

Am einfachsten wäre es du machst es mit Team Viewer. Oder was noch besser wäre das wäre eine Internet Cafe Software denn da kann jeder festlegen welche Rechte jeder User haben kann.

Ist zwar nicht günstig, aber auf jeden Fall besser und sicherer als deine Variante.

Hast du schon an der Windows Firewall gedacht?
spacer.png


MFG:pennywise

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Hallo,

sowas wäre vielleicht über eine VPN Verbindung zu machen.
Ich probier das mal aus und meld mich morgen oder übermorgen.

MfG Peter

 

kik-suse

Member
Mitglied seit
11 Juni 2009
Beiträge
5
Hallo pennywise,

Wir sind eine Bürogemeinschaft und wollen PC4 als Daten-PC verwenden, wo jeder die Dateien von dort aus öffnen kann, bearbeiten und speichern kann.
Mit Team Viewer muß ich ja dann jedesmal an den PC4 gehen und den entsprechenen PIN eingeben. Das ist aber nicht was wir wollen.
Außerdem kommen jetzt noch 2 PC mit Windows XP dazu, die aber nicht auf die Daten zugreifen sollen. Das Problem besteht nur unter den Windows XP Rechnern. haben noch einen Windows 2000 und einen Vista rechner mit im Netz, die bringen sehr ordentlich die windows zur Eingabe von Benutzer und Passwort.

Ja, an den Windows Firewall habe ich auch gedacht.

MfG kik-suse

 

kik-suse

Member
Mitglied seit
11 Juni 2009
Beiträge
5
Hallo Peter,

wir wollten eigentlich keinen großen Aufwand betreiben und wollten auch keine weitere Software kaufen. Das ist wohl doch nicht so einfach, wie wir uns das gedacht haben?

:danke: das Du uns helfen möchtest, finden wir große Klasse!!!

MfG kik-suse

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Hallo kik-suse,

das was ich mir da überlegt hatte klappt nicht so wie ich mir das gedacht habe;(.

Hab dafür aber eine andere Lösung für dein Problem gefunden und die ist dazu noch total einfach;).

Folgendes musst du auf deinem 4. Rechner machen.
Die einfache Dateifreigabe kannst du wieder einschalten. Nun musst du die Ordner oder gleich die ganze Festplatte freigeben auf die man zugreifen können soll.
Jetzt musst du in die Systemsteuerung und unter Benutzerkonten das Gastkonto aktivieren.
Danach wieder in die Systemsteuerung auf Verwaltung >>> Computerverwaltung >>> Lokale Benutzer und Gruppen >>> Benutzer. Jetzt mach einen Rechtsklick auf Gast und geh auf Kennwort festlegen. Das Kennwort das du hier vegibst sollten natürlich nur die kennen die auch auf deinen 4. Rechner zugreifen dürfen und nicht zu einfach sein.
Nun noch einen Neustart.

Wenn du nun von einem anderen XP Rechner auf den 4. PC zugreufen willst erscheint das "vermisste" Fenster wo man Benutzername und Kennwort eingeben muss.
Hier ist der Benutzername ("Gast") schon vorgegeben und nicht veränderbar. Jetzt noch das Passwort des Gastkontos das du festgelegt hast eintippen und schon hast du zugroff auf den Rechner, bis du dich abmeldest oder Neustartest.

Versuchst du allerdings von einem Vista Rechner auf deinen/euren 4. Rechner zuzugreifen kannst du den Benutzernamen frei wählen. Man kann sich dann nicht nur mit der Gast Kennung anmelden sonder auch als Administrator und dem Administratorkennwort.
Daher solltest/musst du auf dem 4. PC auch ein Administratorkennwort vergeben.

Das sollte so funktionieren. Bei Problemen einfach melden.
MfG Peter

 

kik-suse

Member
Mitglied seit
11 Juni 2009
Beiträge
5
Hallo Peter,

vielen Dank für deine rießengroße Mühe mir zu helfen! Finde ich echt ganz ganz toll!!!

Leider habe ich nicht alles verstanden.
Den ersten Teil habe ich ausprobiert und es klappt auch zwischen den Windows XP Rechnern mit Benutzername und Passwort, bei Aktivierung durch das Gastkonto. Alles PRIMA!!!

Aber den 2. Teil habe ich nicht verstanden.

"Versuchst du allerdings von einem Vista Rechner auf deinen/euren 4. Rechner zuzugreifen kannst du den Benutzernamen frei wählen. Man kann sich dann nicht nur mit der Gast Kennung anmelden sonder auch als Administrator und dem Administratorkennwort.
Daher solltest/musst du auf dem 4. PC auch ein Administratorkennwort vergeben."

Wenn sich allerdings jemand (Gast, was auch sein wird) mit seinem eigenen Vista-PC, aber auch einen Windows-2000-PC mit in das Netz reinhängt, dann greift die Maßnahme aus Teil 1 überhaupt nicht.
Die freigegebenen Ordner stehen sofort zur Verfügung.
Auf den 4. PC ist auch ein Admin-Konto eingerichtet.

Was muß und kann ich jetzt noch tun? Softwaremäßig???
Oder muß man hardwaremäßig eine neue Struktur aufgebaut werden?

MfG kik-suse

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
So ein Mist.
Ich habs grad ausprobiert. Meld ich mich bei meinem Laptop(Vista) an und versuch auf meinen XP Rechner zuzugreifen wird man nach dem Passwort gefragt. Bin ich bei meinem Laptop als Admin angemeldet ist es so wie du sagst. Man kann direkt auf alles zugreifen.
Und dagegen kann kann man mit der Methode Passwortabfrage durch aktives Gastkonto nichts machen.

Eine andere Möglichkeit wäre noch:
Du erstellst auf dem 4. Rechner ein Benutzerkonto für jeden der darauf zugreifen darf. Die Konten müssen dann den gleichen Namen und Passwort haben wie auf den Lokalen Rechner.
Nun gibst du mit der Erweiterten Dateifreigabe C:\ frei und nur diesen Benutzer ein Zugriffsrecht darauf. Dem Nutzer "Alle" musst du die Freigabe entziehen..
Diese Methode ist etwas umständlicher. Und ob das einwandfrei funktioniert weiss ich nicht genau (wenn man mit einem Vista PC zugreifen will).

Hast du vielleicht eine Vista CD oder Win 2000? Um das auf deinem 4. Rechner zu installieren. Da geht das wunderbar.

 

kik-suse

Member
Mitglied seit
11 Juni 2009
Beiträge
5
Ich habe das Thema noch nicht abgeschlossen, ich bastle noch und melde mich dann wieder. :schreib:

LG Kik-suse

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben