Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

Hardy622

Guest
Hallo Gemeinde,

Ich habe ein WLan installiert auf einem PC mit WinXP alles läuft wunderbar. Nun habe ich eine zusätzlich Netzwerkkarte installiert mit der ich per Kable und Hub auf einen anderen PC zugreifen möchte. Auch das funktionierte prima. Nun möchte ich gerne mit dem zweiten PC (Kabel) auch auf das Internet zugreifen mit dem ich durch das WLan verbunden bin. Wie gehe ich da vor habe schon einiges asuprobiert aber nichts funktionert. HILFE!!!!!

Gruß Hardy

 

Walter-Buergin

Well-known member
Mitglied seit
15 November 2003
Beiträge
554
Re: Netzwerkanschluß

Warum hast Du nicht eine WLAN Bridge installiert und die beiden PC über einen Hubswitch an die WLAN Bridge angeschlossen ?

Accesspoint, Router oder WLAN-Bridge
Je nach Anwendungsgebiet sollte man einen reinen Accesspoint, einen Wireless Lan Router oder eine WLAN-Bridge (Brücke) kaufen. Will man einen Einstiegspunkt in ein schon vorhandenes kabelgestütztes Netzwerk aufbauen so ist ein Accesspoint ausreichen. Will man einen Einstiegspunkt schaffen und gleichzeitig einen Internet Gateway haben, der auch einen drahtlosen Internet-Zugang ermöglicht, so kauft man einen WLAN-Router. Eine Bridge braucht man hingegen wenn man zwei kabelgebundene Netzwerke miteinander über eine Funkverbindung vernetzen will. Je nach Preisbereich gibt es Geräte welche all diese Funktionen beinhalten, oft sind diese jedoch überdimensioniert und man kann sich das Geld sparen.

Mfg. Walter

:question:

[Editiert am 21/11/2004 von Walter-Buergin]

 
H

Hardy622

Guest
Re: Netzwerkanschluß

Hej Walter,

ich bin über einen Access Point mit einem Kablegebundnen netzwerk verbunden. Das Problem ist das der zweite PC (Win98) die WLan Netzerkkarte nicht erkennt. Es handelt sich um einen alten Compaq Deskpro PC mit Pentium 200MHz. Ich benutze denn nur für bestimmte Programme für den Flusi. Auf dem XP Rechner läuft der Flusi auf dem Win98 Rechner laufen Tools wie Wetterprogramme und so. Diese Tools benötigen zum einen den ANschluß an den XP Rechner und den Anschluß an das Internet. Also die Sache ist nicht ganz einfach und ich möchte nicht noch mehr in irgendwelche Hardware investieren wenn ich das Problem auch so lösen kann!!!

Gruß
Hardy622

 

Walter-Buergin

Well-known member
Mitglied seit
15 November 2003
Beiträge
554
Re: Netzwerkanschluß

Wenn ich das richtig verstehe hast Du die beiden PC,s mit einem Hub über Ethernet verbunden und zugleich haben beide PC,s noch eine WLAN Karte eingebaut welche über den Access Point auf das Internet zugreifen sollten oder verstehe ich das falsch.

Oder hat der WIN98 nur eine Netzwerkkarte welche über den Hub mit dem WINXP PC verbunden ist wo zusätzlich noch eine WLAN Karte eingebaut ist.

Mfg. Walter

:question:

[Editiert am 21/11/2004 von Walter-Buergin]

 
H

Hardy622

Guest
Re: Netzwerkanschluß

letzteres Stimmt.

Win98 Rechner mit Netzwerkkarte über Hub mit Xp Rechner verbunden. Xp Rechner hat zusätzlich noch eine Wlan Karte und ist damit am Netzwerk bzw. mit dem Internet verbunden.

Gruß Hardy622

 
D

Dorfl

Guest
Re: Netzwerkanschluß

Dann gib doch unter WinXP die WLan-Karte als gemeinsamen Zugangspunkt für das Internet an. Hab gerade kein XP hier, aber es sollte so etwas wie "Internteverbindungsfreigabe" geben oder "Gemeinsame Internetnutzung" über die WLan-Karte. Ist irgendwo in den Neetzwerkeinstellungen versteckt, wenn ich mich richtig entsinne.

Dorfl

 

Walter-Buergin

Well-known member
Mitglied seit
15 November 2003
Beiträge
554
Re: Netzwerkanschluß

Wie es "Dorfl" schon erwähnt gibt es die Möglichkeit beim WINXP PC die Internetfreigabe für den WIN98 PC freizugeben, aber für das müssen immer beide PC eingeschaltet sein. Ich selber habe es bei Anwender so gelöst damit diese unabhängig vom anderen PC ins Internet können indem ich die PC über einen Hubswitch angeschlossen habe und diesen Switch an eine WLAN Bridge angeschlossen habe welche direkt auf den Router geht.

Mfg. Walter

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben