Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

billyboy_boehme

Guest
Hi.

Habe mal eine frage.

Kann durch stromkabel beim Netzteil die mit Kabelbinderzusammten gebunden sind ein Kabelbrand entstehen der dann das Netzteil kaputt macht bzw. durch brennen lässt ?

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Hallo billyboy_boehme,

hmmm, durchaus möglich.
Wenn z.B. das Kabel überlastet ist und dazu noch eingeengt wird (z.B.: durch Kabelbinder oder andere Kabel) kann das theoretisch durchaus passieren.

Allerdings ist das meiner Meinung nach der Extremfall. I.d.R. sollte sich vor dem Brand die Sicherung verabschieden.

L.G.
Harry

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Hi

Nein.

Im normalfall werden die kabel nicht warm und es besteht keine gefahr.

Wenn die kabel warm werden stimmt generell etwas mit dem pc nicht.

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Das könnte evtl. einen Kabelbruch geben, je nachdem wie stark das Kabel
gewickelt und gebunden wird.

Kabelbrand, die Möglichkeit würde ich nicht gänzlich ausschließen..ein verschmortes Kabel wäre eher das Resultat.

Wärme entwickelt sich, wenn das das Kabel eng gewickelt wird,
wäre das gleiche Resultat wenn man z.B. eine Kabelrolle nicht abrollt und über längere Zeit an das Stromnetz anschließt mit einem starken Stromverbraucher am anderen Ende, das Kabel erwärmt sich vom Kern her langsam nach aussen..

Je mehr Geräte sich an dieser Kabelrolle befinden und von dieser den Strom beziehen desto eher die Erwärmung des Kabels. Probiert es aus..

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Allerdings ist die last an der kabeltrommel dann viel größer als die im pc und das kabel viel länger.
Und noch dazu sind die einzelnen andern im kabel häufig kaum dicker als die im pc.

Ich kann mir vorstellen das es im extremfall zu einer geringfügigen erwärmung kommen könnte, aber brennen halte ich für absolut unwahrscheinlich.

Natürlich gehe ich davon aus das die verkabelung halbwegs vernünftig ist und nicht ein kompletter high-end gamer pc über je eine ader pro ausgangsspannung angeschlossen ist. Und um die isolierung schmoren zu lassen wäre zudem auch eine ziemlich hohe temperatur notwendig.

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Reicht es wenn ich sage das Chinesen sehr billig produzieren können ?
spacer.png
Und das GS Zeichen können die auch sehr gut imitieren..

 
B

billyboy_boehme

Guest
Hmmm... danke für die Tipps..

hab vom PC laden ein neues Netzteil bekommen.
Werde jetzt mal testen ob dies weiter hin normal
läuft. Hoff dass es nicht wieder shrott geht.
Ansosnt werde ich mal auf ein 600 Watt netzteil
umsteigen. das dürfte nicht überlastet sein!^^

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben