Status
Für weitere Antworten geschlossen.

happyway

Member
Mitglied seit
31 Oktober 2007
Beiträge
13
Wer kann mir helfen???

Ich habe ein Upgrade auf Win7 gemacht. Seitdem druckt mein Canon Pixma IP4000 keine Texte mehr. Weder aus Word, noch aus Open Office, etc. Er druckt aber Bilder, Teeser und Logos aus Internetseiten, sowie PDF-Dateien.

Also: Er druckt zwar, aber keine Texte. Aktuellen Treiber habe ich auch bei Canon herunter geladen. Der Drucker wird in den Office-Programmen erkannt und auch nur einmal angezeigt. Ich vermute, dass der Drucker beim Treiber-Update eine Softwaremacke bekommen hat, weil er die Wartungsroutinen, wie z.B. den Düsentest nicht mehr erkennt.

Die Farbe 3eBK wird im Ausdruck nicht angezeigt. Den Druckkopf habe ich rein prophylaktisch auch gereinigt. Außerdem habe ich den Druckertreiber x-mal deinstalliert und neu installiert. Wo sitzt der Schalter, den ich umlegen muss, bevor ich den Drucker in die Tonne schmeiße??? :crash:

Liebe Grüße an alle, die mehr wissen als ich!

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Hallo

Versuch mal folgendes:

Systemsteuerung -> dein drucker -> rechtsklick auf deinen drucker und dann eigenschaften -> dort unter "erweitert" bei "druckprozessor" nachsehen -> druckprozessor: "winprint" und typ "raw" auswählen. gegebenenfalls alle durchprobieren.

Ähnliche symptome hatte ich mit meinem alten laserjet 4 unter xp, da konnte auch kein text gedruckt werden aber bilder schon. Dort hatte irgend ein win update einen anderen druckprezossor eingestellt.

Hoffe das der weg den ich beschrieben habe auf win 7 zutrifft. Habe im moment nur xp.

Wenn das auch nicht hilft kann man nur hoffen dass der hersteller irgendwann neue treiber (manchmal auch neue firmware) rausbringt.

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Bei Win7 ist es im Startmenü bei "Drucker und Geräte". Dann Rechtsklick auf den Drucker und Druckeroptionen. Nur bei "Erweitert" ist bei mir nichts auswählbar ? Ich hoffe, dass ist bei dir anders
spacer.png


 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Die von Maddin angegebene Einstellung finde ich unter XP Home sowohl
bei 'Start -> Systemeinstellungen ...' als auch bei 'Start -> Drucker und Faxgeräte'
und dann unter 'Drucker (Rechtsklick) -> Eigenschaften ...' den Druckprozessor...'.

Wenn du Supersani nicht unter 'Druckereigenschaften' sondern unter 'Eigenschaften'
nachsiehst, gibt es dort den 'Druckprozessor...' ?

Bei WINPOWER lerne ich immer wieder etwas Neues.
Kann mir jemand erklären was passiert, wenn ich den Druckprozessor bei mir 'hpzpp054'
auf 'WinPrint' und den Standarddatentyp 'RAW' auf 'TEXT' einstelle?

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Unter Eigenschaften sind nur die Treiber und Funktionen des Gerätes aufgelistet, das ist hier jedoch ohne Bedeutung.

Du kannst es ja versuchen umzustellen
spacer.png
Raw heisst übersetzt soviel wie "roh". D.h. der Drucker druckt die Rohdaten Bit für Bit so wie er damit gefüttert wird. Wenn du das auf Text stellst würde ich mal vermuten, dass der nur Text druckt, bzw. versucht Bilder in Text umzuwandeln, was dann gehörig schief geht
spacer.png


 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Danke Supersani, werde den von dir vorgeschlagenen Versuch aber lieber nicht machen,
mein Drucker funktioniert einwandfrei.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, gibt es also Drucker, denen ASCII-Zeichen gesendet werden und der Druckertreiber wandelt sie in Pixel-Muster um oder im anderen Fall bekommt der Drucker gleich die fertigen
Pixel-Muster zum Drucken.

D.h. wenn der Drucker keinen Text druckt, dann müsste er entweder Pixel-Muster bekommen
obwohl er ASCII-Zeichen erwartet oder er bekommt ASCII-Zeichen und erwartet Pixel-Muster.

 

happyway

Member
Mitglied seit
31 Oktober 2007
Beiträge
13
Hallo

Versuch mal folgendes:

Systemsteuerung -> dein drucker -> rechtsklick auf deinen drucker und dann eigenschaften -> dort unter "erweitert" bei "druckprozessor" nachsehen -> druckprozessor: "winprint" und typ "raw" auswählen. gegebenenfalls alle durchprobieren.

Ähnliche symptome hatte ich mit meinem alten laserjet 4 unter xp, da konnte auch kein text gedruckt werden aber bilder schon. Dort hatte irgend ein win update einen anderen druckprezossor eingestellt.

Hoffe das der weg den ich beschrieben habe auf win 7 zutrifft. Habe im moment nur xp.

Wenn das auch nicht hilft kann man nur hoffen dass der hersteller irgendwann neue treiber (manchmal auch neue firmware) rausbringt.

Vielen Dank für den Tipp. Es wird alles so angzeigt, wie Du es beschrieben hast. Ich versuche noch einmal eine gründliche Reinigung des Druckkopfes mit einer Spezialflüssigkeit.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben