Status
Für weitere Antworten geschlossen.

aladin

New member
Mitglied seit
30 September 2009
Beiträge
2
Hallo zusammen,
ich hab kürzlich mein mainboard austauschen müssen weil das alte kaputt war (asrock K7S41). Hab es durch ein baugleiches austauschen können ohne windoof neu aufzusetzen, wenn auch mit einigen anfänglichen zicken. Alles läuft sehr gut, alles scheint stabil...nur das die master HD die auf dem alten board in ultra DMA mode lief nun nur noch in PIO4 läuft, wass die ganze Maschine langsamer macht und da ich damit Audioproduktionen mache bekomme ich nun dauernd Probleme mit den Zugriffszeiten auf die HDs. Die zweite HD die auf dem gleichen IDE Kanal als slave läuft, läuft schön brav wie vorher in UDMA 6 mode. Ich hab versucht im bios die Transfermode von auto in dma umzustellen aber nachher im Gerätemanager resultiert die HD immer wider in PIO4 mode........was kann ich machen?
Hat ener eine Idee?

Vielen Dank im Voraus
Aladino?(

 

Walter-Buergin

Well-known member
Mitglied seit
15 November 2003
Beiträge
554
Hast Du die Chipsatztreiber vom neuen Mainboard installiert ?

Walter

spacer.png


 

aladin

New member
Mitglied seit
30 September 2009
Beiträge
2
Hallo,
ja die treiber sind die vom neuen board...hoffe ich jedenfalls....hab das board bei e.bay gekauft....

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
hoffe ich jedenfalls....

Hoffen ist gut, nachschauen ist besser
spacer.png


lad dir mal EVEREST herunter. Da stehen alle Daten zum Board und auch ein Downloadlink zu den Treibern ist angegeben. Also nochmal aktualisieren.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben