Status
Für weitere Antworten geschlossen.

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Hallo!

Ich habe in meinem Notebook ein Integriertes Modem. Wenn ich es mit einem (Nebenstellen)Telefonkabel mit der Telefondose verbinde, und mit dem Modem, höre ich auf dem Telefon kein Freizeichen, und ich kann auch keine Anrufe annehmen, weil das Telefon nicht klingelt! Wenn ich aber mit dem Modem ein Fax empfangen will, funktioniert das schon!

Ich weiß das von einem anderem Modem her, wenn es angeschlossen ist, an der Telefondose, funktioniert das Telefon immer noch!

Das müsste dann ein Konfigurationsproblem sein, oder?

Modem : Agere Systems AC'97 Modem
Betriebssystem: Windows XP Home

Tschüss,

stefbeer

 
H

heavybyte

Guest
Re: Modem-Probleme!

hallo stefbeer,

nee, das liegt am Kabel.
Den meisten Notebooks liegt ein amerikanisches Kabel bei, d.h. es sind nur die beiden Klemmen a und b belegt.
Die deutschen TAE-Dosen schalten aber den Hauptanschluss ab, sobald ein N-Kabel gesteckt wird, esseidenn, das N-Kabel hat die Weiterleitungsader belegt, was aber nur bei deutschen Geräten der Fall ist.
Klingt ein bisschen kompliziert, ich weiss, aber was ist schon einfach in Deutschland?

Ich versuchs mal ganz einfach: der Mittenkontakt deiner TAE-Dose ist mit F-Codierung belegt (F heisst Fernsprecher).
rechts daneben der Steckplatz wird mit N bezeichnet (für Nichtfernsprecher).
wenn jetzt ein N-Stecker gesteckt wird, wird der F-Steckplatz abgeschaltet, esseidenn dein Kabel leitet den abgeschalteten Draht über eine extra-leitung nochmal zurück in die Dose auf einen Weiterleitungskontakt. Dann funzt auch der F-Anschluss. Das machen aber nur deutsche Geräte.
Du kannst dir dadurch behelfen, dass du am besten den Stecker vom Modemkabel ganz abmachst und die Drähte direkt auf die Telefonleitung klemmst.

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Re: Modem-Probleme!

Hallo!

Ich habe ein 2tes Modem, das an einem anderen PC läuft! Mit dem kabel dieses Modems habe ich es auch schon versucht! Da ist es das gleiche! Am notebook sind bei der Modembuchse nur 2 kontakte drin! Kann es auch am Modem liegen? bzw. an den einstellungen?

Tschüss

stefbeer

[Editiert am 18/1/2005 von stefbeer]

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben