Status
Für weitere Antworten geschlossen.

krennz

Well-known member
Mitglied seit
29 März 2009
Beiträge
80
Hi,

habe mir in den letzten Tagen durch einen Download einen Virus eingefangen, der die Werte mienes Bios immer auf null setzte.

Habe nun die Virenabwehr meines Mainboards aktiviert und das Mainboard neu aufgesetzt (A und B Laufwerk deaktiviert, HDD 0 als Bootlauwerk aktiviert etc. etc.) das war alles in den letzten Tagen mehrfach verstellt. Seitdem ich den Bios Virenschutz aktiviert habe (MSI K7N2 Delta Phönix-Bios) hat das ein Ende. Der Virenschutz verhindert, dass ein Schadprogramm auf die Bioseinstellungen zugreifen kann.

Ich rate Jedem den Virenschutz im Bios zu aktivieren.

Grüsse Klaus

 

NVIDIAFreak2006

Well-known member
Mitglied seit
17 Mai 2008
Beiträge
89
Downloads

Hallo Klaus,

also bei mir ist solch ein Fall noch nie eingetreten. Ich hab nur meine Virenschutz Software auf dem PC drauf. Die hat in der Regel auch immer ausgereicht.

Aber was hast du dir denn runtergeladen, dass gleich das ganze Bios lahmgelegt wird?

Gruß NVIDIAFreak2006

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Ich weiss zwar nicht was du da runtergeladen hast, aber Viren die das BIOS angreifen gibt es nicht (mehr). Der einzige der das konnte war der der CIH-Virus, aber seit der neuen Windows NT 5.0 Architektur gibt es auch hier keinen Zugang zur Hardware. Man könnte so einen Virus zwar einschleusen, aber dann kommt man um das Löten auf dem Mainboard nicht herum.

Ein Virus war das nicht, soweit mein Stand der Dinge.

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Habe den von Supersani angegebenen Artikel zum CIH-Virus gelesen.
Der Virus konnte das BIOS zerstören und damit den ganzen PC
unbrauchbar machen.

Aber NVIDIAFreak2006 meint doch wohl, das die Werte seines CMOS verändert wurden.

Bei jedem Start des PC werden vom BIOS die Daten aus dem CMOS ausgelesen.

CMOS hat nichts mit dem BIOS-Speicher zu tun.
Mich würde interessieren, ob es möglich durch Virus-Software den
Inhalt des CMOS zu verändern?

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Mich würde interessieren, ob es möglich durch Virus-Software den

Inhalt des CMOS zu verändern?

Nicht unter Windows, da man für diese Hardwarebereiche keine Schreibrechte hat wie z.B. unter Linux mit root Rechten.

 

krennz

Well-known member
Mitglied seit
29 März 2009
Beiträge
80
Hi,

habe den VIRUS;) gefunden.

Die Energieverwaltung sagt: Alle Werte im grünen Bereich, C-Mos Batterie 0 Power.:\'(

Naja, ne neue 2032 ist einfacher zu besorgen als n Virus zu entfernen.

Trotzdem:danke: für die Hilfe.

 

NVIDIAFreak2006

Well-known member
Mitglied seit
17 Mai 2008
Beiträge
89
Cmos

Hallo krennz,

jetzt frage ich mich aber ernsthaft, was das denn bitte für ein Virus sein soll und wie er bei dir auf das BIOS zugreifen konnte?...Ich habe mir mal den Artikel bei Wikipedia von dem Typen durchgelesen, der diesen Virus für Windows 95 usw. geschrieben hat. Aber seit NT ist doch sowas eigentlich nicht mehr möglich??!!

Würde mich echt interessieren was das für in Virus ist bzw. war.

Gruß

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Und diesen Virus kann nicht mal Brain.exe löschen!!!;)

MFG: Pennywise

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben