Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wore

New member
Mitglied seit
26 November 2009
Beiträge
2
Hallo,

wie kann ich meine mit Outlook Express unter XP erstellten und erhaltenen Mails in Windows 7 übernehmen?

Im Voraus Danke für eure Mühe

 

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Hallo und Willkommen auf windowspower.de/forum
Windows 7 hat kein eigenen Mail Programm mehr. welchen möchtest du auf Windows 7 benutzen?

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Da ich auch Outlook Express (Ver. 6) unter XP Home nutze interessiert mich das Problem.

Mit 'Datei->Exportieren->Nachrichten...' im OE geht es ja nicht, weil
damit nur von Outlook Express nach Outlook bzw. Exchange exportiert werden kann.

Mit folgender Methode müsste der Export der Mails von Outlok Express nach Outlook Express oder
Windows Mail (unter Vista) auf einem anderen PC möglich sein.
(Welches der Programme eventuell unter Win 7 läuft weiß ich nicht.)

1. Kopieren aller Mails oder nur die aus bestimmten Ordnern von Outlook Express auf einen
externen Datenträger (z.B. USB-Stick)
----------------------------------------------------------------------------------------
- Jeder lokaler Ordner mit Mails des OE ist in einer dbx-Datei gespeichert.
- Den Ort, wo sich die dbx-Dateien auf dem PC befinden, findet man im OE unter:
'Extras -> Optionen... -> Wartung -> Speicherordner...'
- Navigiere zu dem Ort (z.B. mit dem Explorer oder einem Dateiprogramm) und speichere
den kompletten Ordner mit den dbx-Dateien auf einen externen Datenträger.
(falls es nicht funktioniert muss du dich als Administrator anmelden bzw. den Ordner
über 'Start (rechte Maustaste) -> Explorer -> Extras -> Ordneroptionen... -> Ansicht'
erst sichtbar machen)

2. Ziel-PC mit Outlook Express
------------------------------------
- Die gespeicherten dbx-Dateien auf dem Ziel-PC in den entsprechen Ordner kopieren
oder nur bestimmte dbx-Dateien. (Zur Sicherheit ist es vielleicht gut, sich die alten
dbx-Dateien des Ziel-PC's zu retten.)

3. Ziel-PC mit Windows Mail (Vista)
------------------------------------------
- Den Ordner mit den gespeicherten dbx-Dateien zunächst in einen temporären
Ordner kopieren.
- In Windows Mail 'Datei -> Importieren -> Nachrichten ... -> Outlook Express 6 (z.B.)'
wählen und vom Assistenten leiten lassen, der auch den temporären Ordner mit den
gespeicherten dbx-Dasteien abfragt.

Vielleicht gibt es eine einfachere Lösung.

 

wore

New member
Mitglied seit
26 November 2009
Beiträge
2
@ pcwango

Hallo und Willkommen auf windowspower.de/forum
Windows 7 hat kein eigenen Mail Programm mehr. welchen möchtest du auf Windows 7 benutzen?

Ich wollte es mit windows mail, das ja auch schon in vista vorhanden ist, probieren, bin aber auch für jede andere Lösung offen. Wichtig ist für mich nur, dass ich meine alten Mails verfügbar habe. Was mich wundert: Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der Erste bin, der vor diesem Problem steht.

Irgendwo habe habe ich folgende Anleitung gefunden
[SIZE=10pt]Importieren von Nachrichten aus anderen E‑Mail-Programmen in Windows Mail[/SIZE]

Sie können aus Ihrem aktuellen E‑Mail-Programm zu Windows Mail wechseln und trotzdem weiterhin auf vorhandene E‑Mail-Nachrichten zugreifen. In Windows Mail können Sie Nachrichten aus einer Vielzahl gängiger E‑Mail-Programme importieren. Hierzu zählen Eudora und Netscape Communicator sowie Microsoft Exchange und Microsoft Outlook.

  • Öffnen Sie Windows Mail, indem Sie auf die Schaltfläche Start  
    spacer.png
    klicken, auf Alle Programme klicken und dann auf Windows Mail klicken.
  • Klicken Sie auf das Menü Datei, zeigen Sie auf Importieren, und klicken Sie dann auf Nachrichten.
  • Folgen Sie den Anweisungen zum Importieren der E‑Mail-Nachrichten.
Ob´s wirklich so einfach ist, werde ich sehen und berichten

 

wally

Well-known member
Mitglied seit
21 August 2005
Beiträge
118
Da ich Outlook Express vor etlichen Jahren nur sehr kurz benutzt habe, kenne ich mich mit diesem Programm nicht mehr so aus.

Ich benutze Thunderbird von Mozilla.
Die Einstellungen sind immer die gleichen, nämlich dass die wichtigsten Nachrichten (wie Aktivierung usw.) auf dem Server des Providers bleiben und ich diese immer abrufen kann, wenn eine Formatierung anliegt oder wie jetzt ein neuer PC mit einem anderen BS gestartet wird.

Ausserdem lege ich mir im TB für jedes Konto 2 Adressbücher zu: ein persönliches und eine Blacklist. Die sichere ich und importiere sie dann jeweils in die Mailkonten.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben