Re: Laufwerksbuchstaben ändern
Hi Runner,
das siehst du völlig richtig...Das Problem ist: Nennst du deine Festplatte um,hat das keinerlei Wirkung auf deine Partition...Wenn du die Partition ändern willst,musst du wohl oder übel formatieren...Nur...damit gehen auch deine Auslagerungsdateien verloren...Aber ich habe mal ebend recherchiert:
Mehrere Auslagerungsdateien benutzen
Da die Auslagerungsdatei PAGEFILE.SYS nur maximal 4.095 MByte Daten aufnehmen kann, sucht man vielleicht nach einer Möglichkeit, diese Begrenzung aufzuheben. Dies soll hier geschehen.
Prinzipiell besteht die Möglichkeit, mehrere Dateien bis zur Maximalgröße auf einem oder mehreren Laufwerken einzurichten. Dazu muss man nur für jede Datei einen separaten Ordner anlegen, also "C:\Pagefile1", "C:\Pagefile2", .... Anschließend startet man mit "Start - Ausführen - regedit" den Registrierungseditor und hangelt zum Pfad "HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrenControlSet\Control\SessionManager\MemoryManagement". Hier öffnet man im linken Fenster per Doppelklick den Eintrag "PagingFiles:". Im "Editor für mehrteilige Zeichenfolgen" löscht man alle Werte und fügt die folgenden an: "c:\pagefile1\pagefile.sys 3000 4000", "c:\pagefile2\pagefile.sys 0 4000". Anschließend klickt man auf "OK" und startet den PC neu. Vielleicht noch zur Anmerkung: In Windows werden die Dateien in der angegebenen Reihenfolge verwendet. Deshalb ist es sinnvoll, die zusätzlichen Dateien auf "0" zu setzen, um reservierten Speicherplatz zu sparen.
Die Eigenschaften der Auslagerungsdateien kann man prüfen, indem man mit der rechten Maustaste auf "Arbeitsplatz" klickt und unter "Eigenschaften - Erweitert" auf "Systemleistungsoptionen" klickt.
Achtung!!!
Wenn man auf die Schaltfläche "Ändern" klickt, öffnet man den Dialog "Virtueller Arbeitsspeicher", der pro Laufwerk nur eine Auslagerungsdatei anzeigt. Wenn man in diesem Dialog auf "OK" klickt, wird nur die dort angezeigte Datei verwendet.
Prinzipiell sollte bei ständig hohem Speicherbedarf der Arbeitsspeicher vergrößert werden, da eine zu große Auslagerungsdatei den Rechner bremst.
Das habe ich gefunden...Ob dir das nun wirklich hilft??? Einige reden von dem Programm "Partition Magic".Aber: Ich mache sowas eher über fdisk...also vor dem Formatieren.
Denn solchen Programmen,traue ich persönlich nicht
LG Deibelchen