Status
Für weitere Antworten geschlossen.
E

Elvis

Guest
Hallo!

Bin etwas ratlos, da mein Laptop (HP Pavilion DV1000, WXP) in letzter Zeit immer ohne Ankuendigung ausgeht. Mir ist es zuerst nicht aufgefallen, aber der Luefter funktioniert nicht mehr. Habe ihn (mit dem Staubsauger) etwas sauber gemacht, aber es tut sich nichts. Nun koennte ich ihn auswechseln lassen, habe aber gelesen, dass der Austausch des Luefters nicht unbedingt dazu fuehrt, dass das Laptop nicht mehr ueberhitzt. Was soll ich eurer Meinung nach tun? Luefter auswechseln und hoffen, so eine Art Coolpad kaufen, irgendein Programm runterladen (zB Coolfan)...? Bin fuer jeden Vorschlag dankbar!

 

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Hi

Schau mal bitte in Bios nach der Temperatur von deinem CPU, wenn die zu hoch ist dann schaltet sich dein Laptop ab. Aber es kann sein (muss aber nicht) das deine Arbeitspeicher oder Grafikkarte nicht richt funktionieren, die könne auch abstürze verursachen.

Unter Windows XP kannst du die Einstellung vornehmen das der nicht sofort runter fährt:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
E

Elvis

Guest
Hallo PCWango,

vielen Dank fuer deine Hilfe. Ich habe bloss folgende Probleme mit deinen Tipps: 1. Wenn ich bei meinem Laptop ins Bios gehe, dann zeigt er mir keine CPU-Temperatur an. Ich habe ueberall geguckt, aber nichts gefunden. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich von meinem alten PC ein anderes BIOS gewoehnt bin, das sehr viel mehr Informationen zeigt. Habe ich irgendein abgespecktes Bios oder habe ich irgendwie schief geguckt???
2. Wie hoch ist zu hoch fuer eine CPU, falls ich die Temperaturangabe doch noch finden sollte?
3. Muesste der PC nicht eine, in unregelmaessigen Intervallen auftretende Bluescreen aufzeigen, wenn der Arbeitsspeicher defekt waere?
4. Kann ich irgendwie selbst herausfinden, ob meine Grafikkarte kaputt ist (und somit fuer die Abstuerze verantwortlich ist)?
5. Der PC geht zwar aus - aber nicht wieder von selbst an. Somit ist der Link, den du zuletzt angibst fuer mich leider nicht sehr hilfreich.
spacer.png


Ich wuerde mich freuen, wenn du dich meiner nochmal annehmen koenntest!!! Vielen Dank nochmals fuer deine bisherige Hilfe und schonmal Danke im voraus fuer die naechste!!! :danke:

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hi

1. Welches BIOS hast du denn??
2. Ab etwa 90°C (194°F) wird kritisch.
3. Nicht unbedingt. Wenn der Arbeitsspeicher weniger in Gebrauch ist, dauert es länger bis der kaputte Chip beschrieben wird.
4. Ich weiss nur, dass es Diagnosetools für den Arbeitsspeicher gibt, aber ob es auch welche für die Grafikkarten weiss ich nicht. Ein Benchmarktest könnte da vielleicht klarheit schaffen.
5. Wenn der PC zu heiss ist, warum sollte er dann wieder selber an gehen um sich sofort danach wieder abzuschalten, wenn er doch schon so heiss ist?

Greetz Supersani

 
E

Elvis

Guest
Hallo Supersani,

auch an dich ein riesiges Dankeschoen fuer die Hilfe! :super:

Nun ist es aber so, dass ich nicht weiss, welches BIOS ich habe. Es scheint eine extrem abgespeckte Version zu sein, bei der nicht mehr angegeben wird als die Pentiumart und noch so ein paar kleinere Sachen (wenns wichtig ist, werde ich nochmal genauer nachgucken, was genau angegeben wurde). Zudem laesst sich das Laptop nicht sofort wieder einschalten, wenn es einmal ausgeht. Wuerde fuer mich nicht unbedingt als Hinweis darauf gelten, dass es am Arbeitsspeicher oder der Grafikkarte liegt - aber ich bin kein Fachmann. Wo finde ich denn so ein Diagnosetool fuer den Arbeitsspeicher eigentlich? Zu Punkt 5: Ich habe da nur auf PCWangos Link reagiert.

Waere toll, wenn du (oder jemand anders) mir weiterhin helfen koenntest!!!

DANKE!!! :danke:

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben