Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

smaggma

Guest
Moin,

hab mal ein paar Fragen zu Windows 98. Eine Freundin von mir hat einen alten Laptop von Compaq (Pentium2, 128MB Ram, Baujahr ca. 1997, genaue Typenbezeichnung wusste sie nicht) mit Win 98 drauf und hat da ein paar Probleme. Da ich Win 98 schon seit ein paar Jahren nicht mehr benutzt habe und zudem zur Zeit etwa 350 km von ihr entfernt lebe, kann ich ihr da irgendwie schlecht helfen, so am Telefon.

Das 1. und wichtigste Problem ist, dass sie in ihrem UNI Netzwerk nicht mit dem Rechner ins Internet kommt (bzw. überhaupt nicht ins Netzwerk). Das Problem wurde von ein paar Bekannten dort schon darauf eingegrenzt, dass der Rechner sich keine IP Adresse beim DHCP Server abholt. Die Einstellungen unter Systemsteuerung/Netzwerk bin ich schon mit ihr durchgegangen. Die scheinen alle richtig zu sein (außer Win 98 hat da irgendwelche Spezialitäten von denen ich nix weiß). Ansonsten funktioniert die Netzwerkkarte wohl tadellos, wurde an einem privaten Internetanschluss getestet (per fester IP). Im Uninetzwerk wählt der Rechner für sich immer eine der (durch Microsoft) automatisch vorgegebenen IP Adresse im 169.254.xxx.xxx Netz. Die funzen in dem UNI Netzwerk natürlich nicht.
Hat irgendwer eine Idee oder schon mal ein Problem mit Win 98 und DHCP Servern gehabt?

Das 2. Problem betrifft die Bildschirmauflösung. Sie kann keine höhere Auflösung als 640*480 wählen (Farbtiefe schon). Ich vermute sie hat einen falschen Grafikkartentreiber installiert (Grafikkarte ist von ATI). Kann das jemand bestätigen oder könnte das auch an etwas anderem liegen? Wo bekommt man gut Treiber für alte Laptops her (außer natürlich beim Hersteller selber)? So weit ich weiß funktionieren die Standard Grafikkartentreiber oft nicht für die Modelle in Laptops, da die Hersteller die Grafikkarten für ihre Laptops speziell anpassen.

Bin für jeden Tipp dankbar, denn sie scheint schon ziemlich verzweifelt zu sein und brauch den Laptop unbedingt um eine wichtige Arbeit zu schreiben.

Gruß Frank

[Editiert am 22/9/2004 von smaggma]

 
A

Animal

Guest
Re: Laptop: DHCP Server IP Adresse und Bildschirmauflösung

Hallo,

zu 1:
Wenn in der Netzwerkkarte IP automatisch beziehen eingetragen ist, muss sie alle Daten vom DHCP bekommen.
In den Internetoptioner, bei Verbindungen, gehst du auf LAN Einstellungen und wählst dort automatische suche der Einstellungen. Dann müsste es funzen.(NUR I-NET)

zu 2:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


mfg
the Animal

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben