Status
Für weitere Antworten geschlossen.

impuls

Well-known member
Mitglied seit
5 November 2009
Beiträge
129
tach zusammen,
ich möchte eine plattform öffnen wo ich die adresse in die adressleiste eingebe dann kommt aber folgende meldung!!!

Für dieses virtuelle Verzeichnis ist ein Browser erforderlich, der die konfigurierten Verschlüsselungsoptionen unterstützt.


also im firefox und IE geht das nicht!! oder kann ich da irgendwelche einstellungen tätigen, die da dies ermöglichen oder welchen browser soll ich nehmen!!????

danke!!!

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Plattform? Virtuelles Verzeichnis? Ohne zu wissen, worum es sich dabei handelt kann man nur ins Blaue schießen..

Vielleicht handelt es sich um einen verschlüsselten FTP-Server?

 

impuls

Well-known member
Mitglied seit
5 November 2009
Beiträge
129
das ist eine Citrix/AccessPlatform! da habe ich eine IP die normalerweise in die Adressleiste eines browsers eingebe und der sollte die platform aufmachen! dann kommt aber die genannte meldung!!
hilft das bissel weiter????

 

impuls

Well-known member
Mitglied seit
5 November 2009
Beiträge
129
ps. auf einem anderem rechner, ist das lesezeichen (IE-Logo mit der IP)auf dem desktop gespeichert und das geht auch ganz normal auf!! im IE!!! also ich kann auf die platform zugreifen!!
auf dem anderem geht das nicht!! erstens macht der es im firefox auf und zweitens, kommt dann diese meldung!!!
woran kanns liegen??

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Wenn du ein System hast, bei dem es funtioniert und einem bei dem es das nicht tut, würde ich die sog. Sicherheitsstufe der Internet Explorer (Extras > Internetoptionen > Sicherheit > Sicherheitsstufe dieser Zone > Stufe anpassen) vergleichen.

Vielleicht fehlt auch ein entsprechendes Zertifikat für verschlüsselte Verbindungen. Diese kannst du ebenfalls in den Internetoptionen unter "Inhalte" einsehen und ggf. importieren.

 

impuls

Well-known member
Mitglied seit
5 November 2009
Beiträge
129
ah okey! das ist schonmal ein ansatz! danke erstmal dafür!
aber welches zertifikat brauche ich denn dann? wenn eins fehlt!! da kenne ich mich ja überhaupt nicht aus!! kann man die aus dem netz irgendwo ziehen? oder wie stelle ich das an??

danke!!!

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
aber welches zertifikat brauche ich denn dann?

Das siehst du doch bei dem Recher, bei dem es kein Problem gibt..

kann man die aus dem netz irgendwo ziehen? oder wie stelle ich das an??

Die bekommst du im Zweifelsfall beim Anbieter dieser ominösen Citrix/Access Plattform.

 

impuls

Well-known member
Mitglied seit
5 November 2009
Beiträge
129
also ich weis, dass auf dem rechner wo es funktioniert, die plattform-anmeldemaske kommt aber die adressleiste ist rot und irgendwas steht da mit zertifikat!! wahrscheinlich fehlt da auch eins aber trotzdem kann man da auf die platform zugreifen!! das ist doch komisch oder!!??

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Schau mal hier, dort steht etwas über Probleme mit Citrix Access Gateway und Zertifikat:

Zertifikatsprobleme bei Vista und XP beheben (SSL/TLS Fehler) » Clients, Zwischenzertifikat, Citrix, Windows, Zertifikat, Verisign » Windows FAQ

 

impuls

Well-known member
Mitglied seit
5 November 2009
Beiträge
129
so jungs,
zwar konnte ich diese woche auf die rechner nicht zugreifen bzw. nicht prüfen ob es mit der zertifizierung klappt aber eins macht mich immer noch stutzig!!
wenn ich die plattform versuche zu öffnen, und das ist als IE-Lesezeichen aufm desktop gespeichert, macht der mir aber den firefox auf!!! und versucht es über firefox zu öffnen!!!

warum?????

ich will das mit IE aufmachen können!! vorallem weil es auf dem anderem rechner ja geht!!! trotz firefox als standartbrowser!!

was ist da los???

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Bei mir ist Firefox der Standard-Browser. Habe den IE aufgerufen und von dort aus ein Lesezeichen auf dem Desktop angelegt. Dann den IE wieder geschlossen und das Lesezeichen auf dem Desktop angeklickt, es wurde nicht der IE sondern Firefox zum Öffnen verwendet.
Darum schlage ich vor, du richtest mal den IE temporär als Standardbrowser ein und prüfst, ob sich die Plattform dann öffnen lässt.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben