Status
Für weitere Antworten geschlossen.

pitimas

New member
Mitglied seit
20 Januar 2016
Beiträge
2
Hallo Community,
bin schon länger in Rente, habe aber 2o Jahre Erfahrung mit dem PC (nicht beruflich) und so manches Problem selber lösen können, aber jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Bitte um Hilfe, denn wenn ich meinen PC nicht benutzen kann, werde ich depressiv :sadface:

Vor zwei Tagen habe ich abends meinen PC hochgefahren und dann kam plötzlich eine Meldung auf schwarzem Hintergrund: "Disk I/0 error / Replace the Disk and press any key" Nach drücken einer Taste kam nur kurz der blaue Bildschirm mit englischem Text und dann, glaube ich, Auswahl mit versch. Startmöglichkeiten ( abgesicherter Modus usw. ) Hat aber nichts gebracht, daraufhin habe ich meine Reparaturdatenträger-CD meines Betriebssystems WIN 7 Prof 64bit eingelegt und über diese das System gestartet und zum Punkt: "Systemwiederherstellungen" manövriert und alle Positionen ausprobiert, die alle nichts gebracht haben und zum Schluß habe ich das auf einer externen FP gespeicherte Systemabbild für C: wieder zurückgespielt. Nach dem Neustart ist der PC normal hochgefahren mit dem Windows-Sound, das Desktop-Hintergrundbild wurde gezeigt, aber keine Icon´s, ich konnte gar keine Programme starten. Mit Entertaste ist dann ein Fenster mit dem Ordner "Computer" aufgegangen, das alle Laufwerke angezeigt hat, konnte auch auf alle Dateien zugreifen und anklicken, aber keine öffnen. Bei einem Neustart wieder das gleiche Ergebnis.
Vor ca´14 Tagen habe ich die Comp.-Bild 1/16 mit der Notfall DVD 7 gekauft und die habe ich dann in meiner Not eingelegt, verschiedene Sachen ausprobiert u.a. den auf der DVD vorhandenen Virusscanner laufen lassen, alles in Ordnung. Zuletzt habe ich damit eine PC-Inspektion durchgeführt, bei der die Hardware einem mehrstündigen Hitze- u.Belastungstest unterzogen wird ( FP, Prozessor, Speicher, Lüfter etc. ) Nach 3 1/2- Stunden war das Ergebnis: Keine Fehler, keine Auffälligkeiten, ihr PC ist völlig in Ordnung, grüne Ampel ! Daraufhin habe ich den PC runtergefahren und nicht mehr gestartet.
14 Stunden später habe ich ihn ohne DVD normal wieder hochgefahren und voilá, alles war wieder da und funktionierte, wie wenn nie etwas gewesen wäre.Voller Zugriff auf alles, nur mit dem Stand vom 21.1o.15, meiner letzten Systemabbild-Speicherung, die Windows zurückgespielt hat.
Habe daraufhin einige Updates nachgeholt, den PC 3-4 mal starten lassen = alles O.K. , aber dann nach ungefähr zwei Stunden, während eines Updates, habe ich den Raum für ein paar Minuten verlassen und als ich zurückkam: gleiche Sche….ße wie oben. Nur noch Hintergrundbild zu sehen und alle Icon´s wieder weg. Nochmals das Systemabbild vom 21.1o.15 zurückgespielt aber kein Erfolg, gleiches Bild wie oben beschrieben.

Nach meiner Einschätzung kann es nicht an der Hardware liegen, sondern vll. SW, Einstellungen, Registry oder defekte Datei etc. Bitte, bitte helft mir, so schnell es geht. Im abgesicherten Modus, in dem ich gerade diese Mail schreibe, habe ich auf alles vollen Zugriff, auch auf Internet und E-Mails.
Konfiguration: Win 7 prof./Intel i5/RAM 8 GB/NVIDIA G-Force GTX 550 Ti /Motherboard Gigabyte / G-Data Antivirus neuester Stand / PC-Alter 3 Jahre

Liebe Grüße
Peter

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Hallo Peter!

Die von dir beschriebene Fehlermeldung ist ziemlich eindeutig: "disc I/0 error"

Disc = Datenträger, I/O = Input/Output (Eingabe/Ausgabe), error = Fehler

Mit anderen Worten: Beim Lesen/Scheiben auf einen deiner Datenträger kam es zu einem Problem. Da die Fehlermeldung beim Hochfahren aufgetreten ist, tippe ich auf die Festplatte, auf der du dein Windows installiert hast. Es kann sein, dass die Festplatte defekt ist, oder die Datenstruktur auf ihr beschädigt wurde oder vielleicht ist auch nur das Kabel, welches die Festplatte mit dem Mainboard verbindet beschädigt.

Im Netz findet man diverse Festplatten-Diagnoseprogramme mit denen du deine Festplatte überprüfen kannst (Einfach bei Google "Diagnoseprogramm Festplatte Kostenlos" eingeben.) Oder du versuchst es direkt unter Windows indem du unter Computer auf die betreffende Festplatte klickst und dann auf Eigenschaften -> Tools -> Fehlerüberprüfung gehst.

Da Festplatten Verschleißteile sind, würde ich auch in Betracht ziehen, sie einfach gegen eine neue auszuwechseln, wenn sie schon älter ist. Herkömmliche Festplatten sind recht günstig und je älter eine Festplatte ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit eines Totalausfalls/Datenverlust.

Hallo Community,
bin schon länger in Rente, habe aber 2o Jahre Erfahrung mit dem PC (nicht beruflich) und so manches Problem selber lösen können, aber jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Bitte um Hilfe, denn wenn ich meinen PC nicht benutzen kann, werde ich depressiv :sadface:

Ich bin zwar noch längst nicht in Rente, aber das Gefühl kenne ich auch.. :;-D:

 

pitimas

New member
Mitglied seit
20 Januar 2016
Beiträge
2
Hallo Gorthauer,

vielen Dank für deine Diagnose und netten Worte. Jedenfalls werde ich meine Festplatte mit einem entsprechenden Tool nochmals prüfen lassen, aber es hat sich was ganz kurioses ereignet, das ich dir anschließend schildere. Der ursprüngliche Fehler läßt sich jetzt durch die Rückspielung des Systemabbildes nicht mehr genau definieren, aber Hauptsache, mein Composter läuft wieder wie eh und je.

Mein Composter läuft wieder einwandfrei und das kam so:

Wahrscheinlich werde ich mich jetzt als Vollpfosten outen, wobei ich persönlich eigentlich gar nichts dafür kann, also bitte nicht gleich steinigen. Du wirst sicherlich lachen, aber mein Fall kann natürlich auch dazu dienen, anderen Usern in ähnlichen Fällen weiterzuhelfen.
Am heutigen Abend hatte ich ein De´jà-vu, denn es war genauso, wie gestern: hab meinen Rechner gegen 18.oo Uhr hochgefahren und es war alles wieder da, alles funzte und konnte einwandfrei daran arbeiten. Um ca´20,30 Uhr versorgte ich meinen Hund, schaltete den TV an und programmierte meinen DVD-Recorder mit einer Sendung, die ich erst später anschauen wollte. (Genau wie gestern um die Zeit !) Als ich mich umdrehte, war die eben noch vorhandene Desktop-Darstellung wieder verschwunden und nur das Hintergrundbild zu erkennen. Und wie immer konnte ich mit der noch funktionierenden Maus keine Reaktionen erzeugen. Also wieder "Stecker" gezogen und PC ruhen lassen.
Um Mitternacht bekam ich Besuch von meinem Stiefsohn, der bis vor kurzem noch beim "Expert" im Verkauf gearbeitet hat. ( Wir sind beide Nachtmenschen ). Ich schilderte ihm die Situation und er wollte sich das mal ansehen. Also Rechner wieder hochgefahren bis zum Desktop, auf dem nur das Hintergrundmotiv zu sehen war. Als er bemerkte, daß die Maus noch reagierte, sagte er plötzlich: schalt mal deinen Fernseher ein und gehe auf HDMI-Eingang 3. Gesagt getan und was war da zu sehen: der Rest des Desktops mit allen Icons und Verknüpfungen !!!
Nun des Rätsels Lösung: Wir haben zusammen vor 3-4 Monaten mit einem HDMI-Kabel meine Grafikkarte mit dem TV verbunden, um Serien oder Mediathek vom PC auf den TV zu streamen. Aus irgendeinem Grund, ich war es nicht persönlich, wurde in der Systemsteuerung/Darstellung und Anpassung/Anzeige/Bildschirmauflösung unter der Rubrik "Mehrere Anzeigen" die Anzeige von "Desktop nur auf 2 anzeigen" verändert auf " diese Anzeige erweitern" und somit war mein TV die linke Hälfte meines Desktops als Erweiterung mit den Icons und Verknüpfungen und für mich unsichtbar, aber weil ich meinen Fernseher nur auf Standby geschaltet hatte, war er als erweiterte Anzeige/BSch. noch aktiv.
Wir vermuten, daß durch die Rückspielung meines Systemabbildes der ja vorhandene Fehler (Disk I/0 error….) ausgemerzt wurde, aber vielleicht durch unsere Versuche im Oktober 2015 die obig beschriebene Einstellung "diese Anzeige erweitern" eingestellt war. Ich persönlich war jedenfalls nicht auf dieser Seite. Zwei Mausklicks und mein Desktop war wieder vollständig auf meinem Monitor.
Du kannst dir sicher vorstellen, wie erleichtert ich war, konnte es gar nicht glauben und mußte natürlich lachen, wer kommt denn auf so etwas ? Das kostet mich ein ausgiebiges Abendessen mit viel Alkohol :;;D: aber Spaß beiseite, danke, daß du dich meines Problems angenommen hast.
Also nochmals vielen Dank und liebe Grüße.

Peter

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Freut mich, dass soweit wieder alles funktioniert!

Aus irgendeinem Grund, ich war es nicht persönlich, wurde in der Systemsteuerung/Darstellung und Anpassung/Anzeige/Bildschirmauflösung unter der Rubrik "Mehrere Anzeigen" die Anzeige von "Desktop nur auf 2 anzeigen" verändert auf " diese Anzeige erweitern" und somit war mein TV die linke Hälfte meines Desktops als Erweiterung mit den Icons und Verknüpfungen und für mich unsichtbar, aber weil ich meinen Fernseher nur auf Standby geschaltet hatte, war er als erweiterte Anzeige/BSch. noch aktiv.

Man kann, wenn man mehr als einen Monitor angeschlossen hat, diese auch via Tastenkombinationen steuern. Vielleicht hast du auf diese Weise unbewusst was verstellt. Auf jeden Fall hatte das nichts mit der von dir beschriebenen Fehlermeldung zu tun.

Wir vermuten, daß durch die Rückspielung meines Systemabbildes der ja vorhandene Fehler (Disk I/0 error….) ausgemerzt wurde,

Möglich, wenn es sich um einen Fehler im Dateisystem gehandelt hat. Dennoch kann ein solcher Fehler auch eine Ermüdungserscheinung deiner Festplatte sein. Du solltest auf jeden Fall ein Backup deiner Festplatte anlegen, sofern nicht schon geschehen.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben