Seit 2 Wochen habe ich Schwierigkeiten den 4 Monate alten PC zum Booten zu bringen.
Ich konnte ihn nach dem Herunterfahren nur einschalten, wenn ich den
Hauptschalter längere Zeit auf off gestellt hatte.
Seitdem lasse ich den PC tagsüber an und fahre ihn nur abends herunter.
Allerdings funktioniert auch das seit heute morgen nicht mehr und es hat mich etliche Versuche gekostet, den PC hochzufahren.
Nach dem Einschalten kommt zwar das Lüftergeräusch, ich kann sogar eine CD einlegen, aber das Geräusch bis das BS startet erinnert mich sehr an eine leergeörgelte Batterie beim Auto.
Liegt das jetzt am Netzteil, an der Batterie (die mir komischerweise Everest als unbekannt anzeigt), oder an der Festplatte?
Es ist zwar Garantie darauf, aber ich hätte doch vorher gerne gewusst, (mir wurde gesagt 8 bis 10 Werktage könnte die Reparatur dauern) woran es liegt, da ich vermute, daß eventuell das falsche Netzteil eingebaut ist. Habe mich über die AMD-Seite etwas kundig gemacht.
Es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
LG
wally
Ich konnte ihn nach dem Herunterfahren nur einschalten, wenn ich den
Hauptschalter längere Zeit auf off gestellt hatte.
Seitdem lasse ich den PC tagsüber an und fahre ihn nur abends herunter.
Allerdings funktioniert auch das seit heute morgen nicht mehr und es hat mich etliche Versuche gekostet, den PC hochzufahren.
Nach dem Einschalten kommt zwar das Lüftergeräusch, ich kann sogar eine CD einlegen, aber das Geräusch bis das BS startet erinnert mich sehr an eine leergeörgelte Batterie beim Auto.
Liegt das jetzt am Netzteil, an der Batterie (die mir komischerweise Everest als unbekannt anzeigt), oder an der Festplatte?
Es ist zwar Garantie darauf, aber ich hätte doch vorher gerne gewusst, (mir wurde gesagt 8 bis 10 Werktage könnte die Reparatur dauern) woran es liegt, da ich vermute, daß eventuell das falsche Netzteil eingebaut ist. Habe mich über die AMD-Seite etwas kundig gemacht.
Es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
LG
wally