Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wally

Well-known member
Mitglied seit
21 August 2005
Beiträge
118
Seit 2 Wochen habe ich Schwierigkeiten den 4 Monate alten PC zum Booten zu bringen.

Ich konnte ihn nach dem Herunterfahren nur einschalten, wenn ich den
Hauptschalter längere Zeit auf off gestellt hatte.
Seitdem lasse ich den PC tagsüber an und fahre ihn nur abends herunter.

Allerdings funktioniert auch das seit heute morgen nicht mehr und es hat mich etliche Versuche gekostet, den PC hochzufahren.

Nach dem Einschalten kommt zwar das Lüftergeräusch, ich kann sogar eine CD einlegen, aber das Geräusch bis das BS startet erinnert mich sehr an eine leergeörgelte Batterie beim Auto.

Liegt das jetzt am Netzteil, an der Batterie (die mir komischerweise Everest als unbekannt anzeigt), oder an der Festplatte?

Es ist zwar Garantie darauf, aber ich hätte doch vorher gerne gewusst, (mir wurde gesagt 8 bis 10 Werktage könnte die Reparatur dauern) woran es liegt, da ich vermute, daß eventuell das falsche Netzteil eingebaut ist. Habe mich über die AMD-Seite etwas kundig gemacht.

Es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

LG
wally

 

NVIDIAFreak2006

Well-known member
Mitglied seit
17 Mai 2008
Beiträge
89
ist gut möglich

Ja also folgendes: ich hatte sowas auch schonmal und bei mir lag es daran, dass das Netzteil eine zu geringe Watt Leistung hatte. (da mein damaliger Prozessor viel gefressen hat). Also es kann durchaus daran liegen, dass der PC mehr braucht als das Netzteil hergeben kann. Möglich ist aber auch, dass die Festplatte von Werk aus einen Defekt hat und deshalb der PC nicht richtig bzw. gar nicht hochfährt. Andererseits kann es auch daran liegen, dass am Betriebssytem was ist womit der Rechner nicht klarkommt. Also ich würde ihn einfach mal zur Reperatur bringen.

Liebe Grüße NVIDIAFreak2006

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Gab es vielleicht irgendeinen Vorfall oder so, woraufhin dann das Problem zum ersten mal auftrat?

Also das das Netzteil zuwenig Leistung hat halte ich für unwahrscheinlich, schließlich lief der Rechner ja 3,5 Monate mit dem Netzteil. Aber vielleicht ist das Netzteil einfach kaputt - hast du evtl. die Möglichkeit, mal ein anderes Netzteil zur Gegenprobe einzubauen?

 

wally

Well-known member
Mitglied seit
21 August 2005
Beiträge
118
Ich kann mich an keinen Vorfall erinnern.
Es hat mich nur stutzig gemacht, daß mir Everest von Anfang an (siehe Screen) keinen Akku angezeigt hat.

Und nein ich habe keine Möglichkeit ein anderes Netzteil zur Gegenprobe einzubauen.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Everest zeigt dir keinen Akku an, weil dein PC den Strom über das Netzteil bekommt (steht ja auch da: Stromquelle: Netzanschluss). Wenn du Everest auf einem Notbook installierst kannst du dir an dieser Stelle nähere Infos zum Akku ansehen.

Und nein ich habe keine Möglichkeit ein anderes Netzteil zur Gegenprobe einzubauen.

Dann dürfte es dir schwerfallen herauszufinden, ob es wirklich am Netzteil liegt.

Aber ich würde aufgrund der besagten Geräusche sowieso eher auf eine defekte Festplatte tippen, bei einem defekten Netzteil würde sich wohl eher garnix mehr tun...

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Hm, besorg dir mal eine Rettungs-CD von der du den versuch unternehmen solltest die Festplatte zu untersuchen.. vielleicht liegt der Hase dort im Pfeffer..

 

wally

Well-known member
Mitglied seit
21 August 2005
Beiträge
118
So langsam glaube ich auch nicht mehr daran, daß das Netzteil defekt ist, denn gestern habe ich mal auf der Festplatte aufgeräumt und einige durchgespielte Games und einige Proggis runtergeschmissen. Danach die 1Klickwartung von Tuneup laufen lassen und was soll ich euch sagen, gestern Abend noch und heute Morgen ist er auf den ersten Druck hochgefahren.

Trotzdem bin ich etwas skeptisch und wäre froh, wenn mir jemand in einfachen Worten erklären könnte, wie ich meine Daten sichern kann.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Trotzdem bin ich etwas skeptisch und wäre froh, wenn mir jemand in einfachen Worten erklären könnte, wie ich meine Daten sichern kann.

Nun, Datensicherung ist nicht weiter schwierig.

Erstelle einfach ein Backup (Kopie) deiner Daten auf einem USB-Stick, einer anderen Festplatte oder einer DVD...

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben