Java Script: Alternative Programmierung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

Klaus27

Guest
hallo!

ich habe eine frage, auf die ich bisher keine antwort gefunden habe: derzeit habe ich zwei homepages, die beide zumindest teilweise auf java sript basieren. das problem: hat ein user (aus verständlichen sicherheitsaspekten) java script deaktiviert, so kann er die menüleiste nicht sehen, die komplett durch java definiert ist.
kann man für solche fälle (derart wie no java script etc.) eine alternative routine mit html definieren, damit die seiten auch ohne java scipt laufen?

das ist übrigens eine der seiten:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


über tips wäre ich wirklich sehr dankbar!!
263a.png


 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: Java Script: Alternative Programmierung

Hallo.

Zum einen kann ich leider keine Javamenueleiste finden im Quelltext Deiner angegebenen Seite. Könntest Du Bitte mal den Quelltext kopieren und dann als txt hier hochladen ?

Ansonsten würde ich als alternative mit Flash arbeiten. Da fällt das Thema Sicherheit weg.

miG

 
K

Klaus27

Guest
Re: Java Script: Alternative Programmierung

ja mach ich

---------------------------------------

editiert:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


-----------------------------------

also da ist einmal: <script language="JavaScript" src="header.js"></script>

was nicht soo wichtig ist....

und einmal <script language="JavaScript" src="menu.js"></script>

da ist das menü definiert...

 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: Java Script: Alternative Programmierung

Hallo.

Ich habe Deinen Quelltext einmal als txt per Upload editiert. Dann habe ich mir das ganze einmal genauer angesehen und festgestellt, das die besagten Javascripte lediglich die "Mousover und Mouseout"-Funktionen sowie die grafische Gestaltung regeln.
Wenn Du also nun das ganze ohne Java machen willst, dann könntest Du eigentlich nur Flashbuttons erstellen. Die laufen als Objekt eingebunden so gut wie immer, da hier lediglich das kostenlose Plugin erforderlich ist.

Alternativ wäre noch Applet-Funktionen, dynamik-HTML oder aktiv X-Steuerelemente. Doch davon rate ich eigentlich ab, da hier zwar Dein Javaproblem behoben wäre, doch ansonsten die Funktionen ebenfals nicht überall laufen.

miG

 
K

Klaus27

Guest
Re: Java Script: Alternative Programmierung

hmm...gut. gibt es da vielleicht eine anleitung, da ich mit flash nicht besonders gut vertraut bin. ist diese einbindung denn sehr aufwendig für flash-newbies?

 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: Java Script: Alternative Programmierung

Hallo.
Du benötigst dazu ein Programm, womit Du Macromedia Flashdateien erstellen kannst. (Flash 5 oder die neueste Version Flash MX). Das einbinden ist dann als objekt ganz leicht. Den benötigten Quellcode findest Du unter anderem hier im Forum oder auch in Deinen eigenen Scripten z.B. in der header.js. Dort wurde ebenfalls Flash eingesetz.

Ansonsten mal Googeln mit den Begriffen Flash erstellen oder Flash Tutorial.

miG

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben