Status
Für weitere Antworten geschlossen.

depechomodode

New member
Mitglied seit
10 Dezember 2012
Beiträge
4
Ich habe momentan einen Vodafone (O2)-Flatrate-Tarif, der irgendwie keiner ist, den statt der € 29,90 zahle ich immer so € 40 bis € 50.
Nun findet man ja im Netz alle möglichenAnbieter und die, die jetzt billig sind, sind dann in sechs bis zwölg Monaten erheblich teurer.
Ausserdem findet man auch noch diese Internet-Sticks (über USB-Anschluss), aber da habe ich wieder gelesen, dass die missbraucht und gehackt werden können.
Was würdet Ihr mir aufgrund Eurer persönlichen Erfahrungen empfehlen (ich wohne in Hamburg) - P.s. Ich hab probleme mit der Schufa auch noch...
Vielen Dank schon mal im voraus für hilfreiche Antworten...
spacer.png


 

marahasa

New member
Mitglied seit
17 April 2013
Beiträge
1
Hi, also: du musst nur deine Anschrift und teilweise deine Ortsvorwahl wissen und kannst anschließend bei allen Providern überprüfen ob und was bei dir zu Hause verfügbar ist. Ich kann dir aus meiner Erfahrung Kabel Deutschland (Toller Support, i.d.R. nach 2-3 Tagen Techniker bei dir) empfehlen. Von Internet Sticks kann ich dir abraten, du hast immer ein begrenztes Datenvolumen, wenn du allerdings mit deinem Laptop im Park surfen willst, und dein Smartphone keinen Mobilen WLAN Hotspot unterstützt, wird es wohl der Stick. Außerdem musst du dir im klaren sein, wie schnell das Internet seien soll. Bsp.: 16000 MBit/s = max. 2 MByte/s im Download 32000 MBit/s = max. 4 MByte/s im Download 100000 MBit/s = max. 12,5 MByte/s im Download -Wegen Schufa Problem: Sucht dir erstmal vergleichsseiten wie internetohneschufa.net
MfG

 

dolly

Member
Mitglied seit
22 Oktober 2013
Beiträge
9
Ich bin seit geraumer Zeit bei 1und1 und sehr zufrieden. Sowohl der Preis als auch die Leistung stimmen...

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben