Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Degu2

Well-known member
Mitglied seit
8 April 2004
Beiträge
793
Hallo,
ich habe ein amd 2000+ nun weiß ich nicht wie hoch das höchste netzteil sein darf (in watt)
will nämlich casemodding machen.

MFG
Degu2

 
A

anonymum2

Guest
Re: Ich will wissen wie hch mein netzteil sein darf
263a.png


Hallo Degu2

400 Watt Netzteil der modernen Bauart 120 mm Lüfter und 21 dB Geräusch(sehr leise) bist Du
schon auf der sicheren Seite. Ein sehr fett bestückter PC zieht sich 180 W rein. Modding perfect
kannst Du 60 W zurechnen.
Gruss rolfpower

 
N

Neugierde

Guest
Re: Ich will wissen wie hch mein netzteil sein darf
263a.png


hallo Degu,
die Watt Angabe sagt relativ wenig aus, wichtiger ist die Ampere Leistung auf den einzelnen Schienen auf der sicheren Seite bist mit folgenden Werten, die werden auch von AMD empfohlen.
1. +3,3V 28,0 A
2. +5V 30,0 A
3. +12V 18,0 A
mfg
Sabine

 
A

anonymum2

Guest
Re: Ich will wissen wie hch mein netzteil sein darf
263a.png


Hi Degu2
Nochmal eine Anmerkung von mir.

Es geht nicht um Stromstärke sondern um Leistung und Verbrauch.
Warum sollst Du jetzt alles umrechnen. Auf einer Glühbirne steht 40 Watt und nicht 0,18 A drauf
Netzteile werden in Watt angeboten. 400 Watt ist ja auch nur die Höchstbelastbarkeit und vor allem zur Übersicht für den Strommverbrauch. bei 220 Volt im Wechselstrombereich. Die genannten
28 A ist die Höchststromstärke bei ca 12,6 Volt "Gleichstrom" . Hier verläuft die Leistungskurve
anders und interessiert den normalen PC-User überhapt nicht.

Gruss rolfpower

 

Walter-Buergin

Well-known member
Mitglied seit
15 November 2003
Beiträge
554
Re: Ich will wissen wie hch mein netzteil sein darf
263a.png


Neugierde hat schon recht mit der Wattzahl da leider meistens die Wattzahl nicht 100% Dauerleistung entspricht und die Stromverteilung auch unterschiedlich ist. Unten ist noch ein guter Link mit Infos.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


oder noch genauer unten

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


mfg. Walter

2639.png


[Editiert am 4/9/2004 von Walter-Buergin]

 
A

anonymum2

Guest
Re: Ich will wissen wie hch mein netzteil sein darf
263a.png


Hallo Walter-Buergin

Prima - hier ist was Genaues in Sachen Ungenau. und da lag ich mit meiner 1. Antwort doch richtig. Ein Markengerät, leise und so 400 W ( lt. Bezeichnung) müsste wohl ideal sein.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Gruss rolfpower

 
N

Neugierde

Guest
Re: Ich will wissen wie hch mein netzteil sein darf
263a.png


hallo,
ich bleib bei meinem Statement, die reine Wattleitung sagt absolut nichts über die Eignung eines Netzteils aus, da es 350W Netzteile gibt die auf der 5V Schiene nur 15Amp. liefern damit läuft zum Beispiel kein XP 3200+ auf einem ASRock K7S8Xe+
das läßt sich auch in den AMD Empfehlungen für Netzteile nachlesen.
Hier mal ein paar Daten was PC Komponenten an Watt brauchen
cpu: 60 bis 90W (bei OC gern mal über 100) OC= übertakten bzw. Vcore erhöhen
graka: 50 bis 90W (OC auch gern über 100)
ram + mobo + soundkarte: 25W
lüfter: 3 Lüfter (Standard) 20W
HD: pro HD etwa 12W
CD/DVD: rund 10W
CD bzw. DVD Brenner 12W
ein typisches system, wenns ein wirklich flottes is, braucht also knapp 300W
von der seite würde ein 300er NT ja ausreichen. aber nicht alles, was an Saft reingeht, kommt als Leistung wieder raus.
Der wirkungsgrad von NTs beträgt max. 80% unter Vollast (chieftec, be-quiet, antec usw),
billige (LC, noname, die kleinen coba, der ganze codegen-kram usw) kommen selten auf 70, eher sind die bei 60% anzusiedeln. dh. aus nem LC550W kommen real nur noch 360W -> aber das reicht ja (außer man will wirklich heftig übertakten und baut in sein System mehrere HD´s ein)
Je nach Board kann ein NT vollkommen anders gefordert werden, mein K7S8XE+. ist ein 12V-Fresser, da kann es gar nicht stark genug sein, die 5V-schiene bleibt aber unglaublich konstant.
Anders sieht es bei meinem K7VT4 aus: da is die 12V-leitung super stabil, die 5V schiene sackt aber gern ab.
Da ich nebenher noch im Geeksterforum aktiv bin, weiß ich welche Probleme PC Selbstbauer mit (sogenannten BilligNetzteilen ) von 400W haben....
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

mfg
Sabine

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben