Status
Für weitere Antworten geschlossen.
O

OnkelZ47

Guest
Hallo,
ist es nicht besser wenn ich bei meinem P4 3,00Ghz CPU Hyper-Threading ausstelle? Denn Damals hatte ich nen Anderes mainboard, wo Hyper-Threading nicht eingeschaltet war und die Spiele liefen alle noch flüssiger alsj etzt... was meint ihr?

mfg OnkelZ47

 
T

theisi

Guest
RE: Hyper-Threading??

Ich erinnere mich gelesen zu haben, das HT bei Spielen Probleme machen kann.
Am besten ausprobieren. Lass Fraps mit dem Spiel mitlaufen, dann siehst Du sofort ob Du einen Performancegewinn oder -verlust hast.

Hier noch ein Artikel dazu:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Gruß theisi

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Ähm verstehe ich das alles richtig?!

Das ist doch sowas wie der HT-Link (Wenn nicht sogar das gleiche) bei AMD. Der mehrere Pipelines zum RAM hat um die Zugriffszeiten von RAM und CPU zu verbessern, damit der PC schneller läuft. Und das soll nun Probleme verursachen?!

Hab den Artikel gelesen. Schon komisch das ganze..... ?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(

Greetz Supersani

 
T

theisi

Guest
@supersani Ich habe schon in einigen Spieleforen gelesen, das HT manchmal Probleme verursachen kann.
Bei eingeschaltetem HT ruckelte das Spiel, bei abgeschaltetem HT lief es flüssig.
Kann sein das es ältere Spiele waren (Dualcore funzt ja auch nicht bei allen Games), oder die Engine des Spiels kann mit HT nichts anfangen.

Warum das so ist weiß ich auch nicht.

Gruß theisi

PS.: Ach wär das schön, wenn ich alles wüßte. Ich würde nur mehr Lotto spielen
spacer.png


 
T

theisi

Guest
Da muss es im BIOS eine Option dafür geben. Falls es ein Fertig PC von der Stange ist, könnte es aber eventuell möglich sein, das diese Option im BIOS nicht vorhanden ist.

theisi

 
O

OnkelZ47

Guest
soo ok Ht ist jetzt aus... aber ein anderes Problem, denn mit Ht waren die 2CPUs auf jeweils 1500Mhz getaket. und da HT aus ist, ist mein CPU auf 1500MHZ getaktet aber die vorgesehene Taktung ist 3000Mhz... kann mit jemqand die Taktfrequenz verraten, das ich ihn wieder auf meine 30000Mhz bekomme?

EDIT:
Aida32

CPU-Eigenschaften
CPU Typ Intel Pentium 4HT, 1500 MHz (3.75 x 400)
CPU Bezeichnung Northwood HyperThreading
CPU Stepping D1
Vorgesehene Taktung 3000 MHz
L1 Trace Cache 12K Instructions
L1 Datencache 8 KB
L2 Cache 512 KB (On-Die, ATC, Full-Speed)

CPU Technische Informationen
Gehäusetyp 478 Pin uPGA
Gehäusegröße 3.50 cm x 3.50 cm
Transistoren 55 Mio.
Fertigungstechnologie 6M, 0.13 um, CMOS, Cu, Low-K
Gehäusefläche 131 mm2
Core Spannung 1.475 - 1.55 V
I/O Spannung 1.475 - 1.55 V
Typische Leistung 38.7 - 82 W (Abhängig von der Taktung)
Maximale Leistung 49 - 103 W (Abhängig von der Taktung)

CPU Hersteller
Firmenname Intel Corporation
Produktinformation
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


CPU Auslastung
CPU #1 8 %

CPU Z

Core Voltage - 1.424 V

Clocks
Core Speed - 1503,5 Mhz
Multipiler - x 15.0
Bus Speed - 100,2 Mhz
Rated FSB - 400,9 Mhz

 
T

theisi

Guest
Tja, da bin ich jetzt etwas überfragt.

Es kommt darauf an welchen FSB Dein Prozzi hat.
Da gibt es anscheinend beim P4 einige verschiedene.
Wahrscheinlich ist aber, das Deiner einen FSB von 800 hat.
Das heißt Du müßtest den Multi auf 15 und den Bus Speed auf 200. (ohne Gewähr !!!!!)
Was mich irritiert ist das Du ganz oben 3,75 x 400 schreibst, aber unten steht
Multi auf 15 und Bus Speed auf 100.
Ich kenne keine Multis die mit 3,75 oder ähnlichen arbeiten.
Nur weiß ich jetzt nicht, ob Dein Ram dabei mit in die Höhe getaktet wird.
Schau mal mit CPU-Z nach was das über FSB und Multi sagt.
Oder hast Du irgendein Stromsparprogramm laufen. Dann schalte dieses aus und schau nochmals die Taktfrequenz an.
Ich werde mich noch an anderer Steller darüber erkundigen, wird aber etwas dauern.

Gruß theisi

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Also ich würde mal ins Mainboardhandbuch schauen, da sollte einiges dazu stehen.

Edit:
Falls dir dein Handbuch zu "englisch" ist, zumindest bei Asus gibt's die Dinger auch in deutscher Sprache als PDF zum downloaden. :zwinker:

 
T

theisi

Guest
So, jetzt hab ich mehr Infos.

Als erstes, hast Du alle Treiber (Mainboard, Chipsatz, eventuell Treiber für Intel CPU´s) auf den neuesten Stand?
Es gibt anscheinend doch nur sehr wenige, die mit HT Probleme haben und da lag es wahrscheinlich an der Hard- oder Software und nicht beim HT.

Falls doch, und Du setzt den FSB auf 200 statt 100, geht auch der RAM mit dem Takt rauf. Es kann natürlich jetzt sein, das Dein RAM unter dem normalen Takt läuft.
Bitte vorher mit CPU-Z nachschauen, sonst kann es passieren das Du nicht mehr starten kannst.

theisi

Edit: Schau mal hier rein

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
O

OnkelZ47

Guest
Hmm hab davon nicht so viel Ahnung aber die Cpu Z werte stehen doch da...

CPU Z

Core Voltage - 1.424 V

Clocks
Core Speed - 1503,5 Mhz
Multipiler - x 15.0
Bus Speed - 100,2 Mhz
Rated FSB - 400,9 Mhz

 
T

theisi

Guest
Ja, das sind aber nur die Werte Deines Prozessors.
CPU-Z liest auch die Werte deines RAM´s aus.
Steht im Reiter Memory.
Da steht dann ganz oben, mit welchen MHz Dein RAM läuft.
Da ich nicht weiss welches Board und welchen Speicher Du verwendest, kann ich auch nicht sagen, ob er unter seinen normalen Werten läuft.

Bsp.: 400er RAM läuft mit 400 MHz, 800er RAM mit 800 MHz.

Wenn Du keinen Stromsparmodus laufen hast, müßte dort der richtige Takt Deines RAM´s angegeben sein. Wenn Du 400er RAM hast und da steht nur 200 MHz dann kannst Du den FSB ohne weiteres erhöhen.
Probier halt mit kleinen "Schritten" ( nur 50)den FSB zu erhöhen und schau dann wieder mit CPU-Z nach was angezeigt wird.

theisi

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben