Status
Für weitere Antworten geschlossen.
J

Jajemo

Guest
Hallo an alle
Bin neuling auf dem gebiet homepages basteln Habe meiner frau jetzt eine homepage gemacht und will diese jetzt auch in einer 2. sprache und weiss nicht wie das geht. die url ist:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
Die seite ist jetzt auf deutsch. Und das was ich hier fragen will ist folgendes: Ich will oben so 2 fahnen haben eine für die deutsche seite und für die französich sprechenden eine fahne von frankreich und die hp dann auch auf französich. wenn da jemand helfen könnte das wäre genial.
Ich arbeite mir Macromedia Dreamweaver MX 2004
MFG

 
D

Dualdisk

Guest
Re: hompage mehrsprachig machen

Hallo SAVVA Jajemo ,

ich nehme an eure Homepage wird mit der Zeit jeden Monat noch mehr wachsen, deshalb wäre es langfristig gesehen ein Kostenloses Content Management SYSTEM (CMS) zu benutzen. Zum Beispiel contenido.de oder joomla.org bzw. joomlaportal.de
(Joomla ist eine neue Abspaltung/Klon von Mambo) Allerdings benötigt man da besonderen Webspace wie PHP , MySQL etc.

Aber so wie es jetzt ist, kann man es auch mit Dreamweaver MX 2004 Testversion machen.
Ich empfehle dann eine Umstrukturierung der Seite, und zwar anstatt Parfum_1x1.htm eine Ordner namens zB. 'parfum' zu erstellen. Dort dann index-de.htm oder als index-fr.htm

Es gibt jetzt zwei möglichkeiten:

A: Benutzung von einer deiner standart Seiten als Dreamweaver Tepmlate (Vorlage)
B: Von jeder Datei eine Kopie machen, und als französische Version abspeichern.

Also viele Wege führen nach Rom (Paris).

Für Möglichkeit A: ist es zu spät, nur mit Aufwand lässt sich ein Template im nachhinein einbinden. Am besten die Seite von Grund auf neu erstellen wenn du mit Templates arbeitest.
Gerade die Nutzung von Mehrsprachen macht die Verwendung von Templates kompliziert. Dann gibt es nämlich die Variante von "Nest Templates".

Möglichkeit B: ist einfacher zu verstehen, benötigt aber viel manuelle Handarbeit.
Jede Seite als Französische abzuspeichern etc.
Dann fügst du in Startseite eine deutsche und eine französische Fahne ein. zB oben links.
Die deutsche verlinkst du zur Hauptseite index.htm , die FR linkst du zu index-fr.htm
Dann markierst du diese beide fahnen, im markierten Zustand klickst du oben auf "MODIFIZIEREN" ===> Bibliothek ===> Objekt in Bibliothek einfügen.
Dann wird man aufgefordert, die bibliothek zu benennen, zum beispiel: flaggen.lbi

Jetzt kannst du in jede html Datei, sei es deutsch oder französisch diese flaggen.lbi bibliothek einfügen.

Das Problem ist, dass jetzt die "Text Buttons", ich meine die Navigation noch in deutscher Sprache ist. Diese in französische Bezeichning abändern jedesmal. Entweder , jedesmal einzeln, oder von anfang an eine musterseite benutzen, oder mit der SUCHEN und Ersetzen Funktion, diese kann aber deine Seite Ruinieren, deshalb vorher komplette Seite abspeichern/kopieren in ein anderen Ordner, am besten auf einer anderen Festplattenpartition,. Ich rate aber vom automatischen suchen und ersetzen ab. Lieber manuell machen, da kann man nicht viel falsch machen.

Was noch bleibt ist den HTML TITEL zu ändern, meta tags etc, damit der französisch sprachige teil in google.fr reinkommt. META Daten abändern in jeder franz. html datei, anstatt DE ==> FR

Bei fragen kannst du gerne posten.

Grüsse

Alpay Levent

 
J

Jajemo

Guest
Re: hompage mehrsprachig machen

Hallo Dualdisk
Ich habe das jetzt gemacht mit deutsch und französich. hab die ganze hp nochmal im dreamweaver auf französich kopiert und dann jeweils im index mit der fahne verlinkt. aber nun meine frage: soll ich die fahne nur in der index datei lassen oder in jedes menu einbauen, wenn die leute im index auf die sprache klicken die sie möchten sind sie ja drin also glaub ich das das reicht. aber würde gern noch andere meinungen hören. danke
? hier nochmal der link
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
.
MFG
So nun zu den farben, ich hatte im sinn da es eine parfüm seite ist hintergrund violet und menu himmelblau und die textfarbe so belassen wie es ist. was haltet ihr von dieser farbkombination?
MFG

 
J

Jajemo

Guest
Re: hompage mehrsprachig machen

Hey
wieso wurde mein post zugemacht oder was heisst das zeichen mit dem roten dings da?? :grim ich glaube zu wissen dass das heisst dass alle fragen beantwortet sind. aber ist ja bei mir nicht der fall
MFG
kann mich auch irren dann sorry

 
D

Dualdisk

Guest
Re: hompage mehrsprachig machen

savva jajemo ,

Hallo Dualdisk
Ich habe das jetzt gemacht mit deutsch und französich. hab die ganze hp nochmal im dreamweaver auf französich kopiert und dann jeweils im index mit der fahne verlinkt. aber nun meine frage: soll ich die fahne nur in der index datei lassen oder in jedes menu einbauen, wenn die leute im index auf die sprache klicken die sie möchten sind sie ja drin also glaub ich


In meinem oberen Post habe ich kurz erwähnt die Funktion mit der Bibliothek.
In der englischen Dreamweaver Vers. heisst diese Funktion Library.

Markiere in Dreamweaver auf der Starstseite index.htm beide Fahnen.
Dann ganz oben in der Menüleiste , auf Modifizieren.
Es öffnet sich ein Menü, Dort auf ==> Objekt in Bibliothek einfügen.

Es öffnet sich ein Popup-Fenster, und mann muss jetzt dieser Bibliothek einen Namen geben.
Zum Beispiel fahnen.lbi

dreamweaver-bibliothek.png

Jetzt öffnest du irgend eine Seite die noch keine Fahnen enthält.
Klickst auf die Stelle , wo die Fahnen hin sollen.

Dann so wie auf dem Bild nachmachen.
1. Von Dateien auf Elemente wechseln.
2. Die fahnen.lbi auswählen
3. Dann auf Einfügen klicken, und dieses Bibliothek Objeket fahnen.lbi auf die gewünschte Stelle einfügen.

Vorteile der Bibliothek: Du änderst die Fahnen.lbi eines Tages, zum Beispiel um eine Holländische oder englische Fahne einzubauen.
Kein Problem, eine Änderung und beim Speichern wird Dreamweaver dich fragen, ob in allen Seiten die das fahne.lbi nutzen, die Fahnen mit der holländischen / englischen ergänzt werden soll.

So nun zu den farben, ich hatte im sinn da es eine parfüm seite ist hintergrund violet und menu himmelblau und die textfarbe so belassen wie es ist. was haltet ihr von dieser farbkombination?

Sehr schön , passt genau zum Thema.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben