Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Andreanda

Guest
Re: Hohe Speicherauslastung

Hurra, jetzt hab ich es endlich geschafft diesen Memtest durchzuführen :cool:
Das Ergebnis: 0 Errors.. Der RAM scheint also wirklich ok zu sein.

Ach ja, bezüglich der Firewall. Wir haben tatsächlich in unserem Router eine Hardware-Firewall, also werde ich mich bei der Software nun auf die Firewall von SP2 beschränken.

Das einzige Problem, das ich bisher nicht lösen konnte ist, weshalb die Leistung schlechter wurde. Ich hab mal alle Programme durchgesehen und alles was nicht wirklich absolut nötig war auch deinstalliert, aber bis auf die Software meines neuen Scanners und iTunes (welche ich jetzt auch erstmal deinstalliert habe), hatte ich - zumindest kann ich mich nicht mehr an anderes erinnern und finde auch nichts anderes - keine weiteren Programme seit der Speicheraufrüstung installiert. Ich kanns mir also nicht erklären.

Liebe Grüße,
Andreanda

 
D

Dualdisk

Guest
Re: Hohe Speicherauslastung

Hi Andreanda
263a.png


hat das deinstallieren von vielen Programmen den gewünschten Erfolg gebracht ?

Achja, habe gestern ganz vergessen zu erwähnen:
Memtest, zeigt 0 errors an, das ist schon mal sehr gut.
Im ersten Durchgang gut, aber der Test ist wie eine Endlos-Schleife,
das heisst meistens treten die Fehler später ein, wenn der Test 10 bis 20 mal komplett durchlaufen ist. Aber ich vermute keinen defekt am Speicher.

Der Übeltäter muss irgendein Programm sein.

LG Dualdisk

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
Re: Hohe Speicherauslastung

Betreff Windows XP Firewall:
=====================
Deine Einstellung und denkweise gegenüber PC-Sicherheit ist vollkommen berechtigt und i.o
Aber wenns manchmal nicht anderst geht, da schalte ich Sie selber als die Windowseigene Firewall ab. Für ein paar Stunden Surfen auf Windowspower.de oder Herstellerseiten besteht in der Regel keine Gefahr.


sorry dualdisk aber da muss ich dir wiedersprechen..

egal wo man surft die scanner laufen egal auf welcher seite du bist...

das risko ist nicht wesentlich geringer wenn man nur auf "sicheren" sites surft...

einfach mal in der ereignissanzeige schauen wieviele portscaqnns da so in der stunde kommen...

als gute alternative kann ich sygate firewall empfehlen.. leicht zu bedienen und vorallem für den privatgebrauch kostenlos..

und wenn einige sites oder downloads nicht funktionieren liegt das meist an einer falsch konfigurierten firewall... ausschalten ist sicherlich genau das falsche mittel...

auserdem gibts auch eine memtest der auf windows läuft und kein umständliches brennen ect benötigt.. auch freeware
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


greedz Noma

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben