Status
Für weitere Antworten geschlossen.
V

Valeri

Guest
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Beim Booten gibt Windows XP Prof. meldung dass die Pci.sys beschädigt ist, und mann kännete es mit Reparaturconsole wieder gut machen.

Ich komme aber an die Console nicht. Wenn ich Pc von Windows CD boote dann starten alles prima, und dann nach dem Hardware Untersuchung passiert nicht mehr, auch keinen Meldung.

Wer kann mir da helfen? Danke im voraus!

 
N

Neugierde

Guest
Re: HILFE!!! PCI.sys ist beschädigt

hallo Valerie,
ist im Grund relativ einfach,
Einfach in der Reparaturkonsole folgendes eingeben:
'expand [CD-ROM Laufwerk]\I386\pci.sy_ C:\Windows\system32\drivers\pci.sys'
Ja, zur Frage ob du überschreiben möchtest. Fertig.
mfg
Sabine

 
V

Valeri

Guest
Re: HILFE!!! PCI.sys ist beschädigt

Halli Sabine,
danke für die schnelle Antwort.
Ich bekomme die Console nicht zum Ansicht.
Windows-Setup startet und nach dem Punkt-> ' Drucken Sie F2 für Automatische Systemwiederstellung..' bleibt die Setuproutine hangen.

mfG Valer

 
N

Neugierde

Guest
Re: HILFE!!! PCI.sys ist beschädigt

hallo Valerie,
hier ein Link wo alles über den Umgang mit der Console beschrieben wird.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

mfg
Sabine

 
V

Valeri

Guest
Re: HILFE!!! PCI.sys ist beschädigt

Danke Sabine,
Problem ist behoben, Windows leuft wieder.

mfG Valeri

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Re: HILFE!!! PCI.sys ist beschädigt

Hallo!

Bei mir ist das Schon LAAANGE her, aber ich wollte mal mein Systen Reparieren Mit Der Reperaturkonsole! Er hat mich dan für mein Konto immer nach einem passwort gefragt, obwohl ich keins habe! Wie WÜRDE denn das dann gehen?? (Nur INTERESSEHALBER! Ich will sie jetzt nicht Verwenden!)

Tschüss,
stefbeer

 
S

Serafia2412

Guest
Re: HILFE!!! PCI.sys ist beschädigt

Einfach nichts eingeben und enter drücken. Das wäre dann das einzig korrekte passwort
1f604.png


Apropos... ich glaube ich habe ein ähnliches Problem wie Val - nur schaffe ich es Windows zu starten, wenn die Windows-CD eingelegt ist. Manchmal kriege ich am Anfang dann trotzdem die Fehlermeldung, dass pci.sys beschädigt oder nicht vorhanden ist. Bisher habe ich dann manuell also über den Windows Explorer die pci einfach von der CD in den Systemordner kopiert bzw die alte überschrieben.

Eigentlich läuft das so auch, nur dauerts dann grad mal ein zwei Tage und der ganze Kramuri geht wieder von vorne los. Ist das irgendein bekannter Virus, habe ich XP schlecht installiert oder ist mein Rechner einfach nur im Arsch?

Editiert am 25/8/2006 von Serafia2412

editiert von Harry
Der Urspungsthread ist bereits 2 Jahre alt! Bitte künftig ein neues, eigenes Topic setzen
!

 
W

Windoofi

Guest
Re: HILFE!!! PCI.sys ist beschädigt

Hallo,
nach einigen Recherchen und Rumprobiereien bin ich zu folgenden Ergebnissen gekommen, wenn dieser Fehler auftritt (hier sollte eine bestehende Installation repariert werden, nicht neu installiert):

- Die Ursache ist nicht ganz klar. Es könnte sein:
- RAM-Defekte (möglicherweise, wenn man seinen Rechner mit neuem Mainboard und Prozessor aufgerüstet hat. Man sollte einmal das Netzteil überprüfen, ob es den erhöhten Strombedarf überhaupt befriedigen kann)
- IRQ-Probleme (wobei ich hier dachte, daß XP das selbstständig aus dem Weg räumt)

- Der Witz an der Sache ist, wenn man die Hard Disc aus- und in einen völlig anderen Rechner, der normalerweise funktioniert, einbaut, kommen dieselben Fehler. Das kann eigentlich nicht sein, es sei denn, die einmal bestandenen Fehler werden in das Dateisystem hineingeschrieben und immer wieder aus der Schublade geholt, wenn Windows gestartet werden soll. Das ist natürlich mehr als doof (programmiert).

- Das Neukopieren der Dateien pci.sys (oder später tffsport.sys, die auch bemängelt wird) bringt meistens gar nichts. Offenbar liegt der Fehler nicht direkt an diesen Dateien, sondern man sieht hier nur das Symptom, nicht aber die Ursache.
Für solche Zwecke ist es immer ganz gut, wenn man einen zweiten Rechner mit einem USB-Festplattengehäuse hat, damit man mal gucken kann, was auf der bemängelten so los ist.

- es war trotz allen möglichen Maßnahmen wie:
- Löschen des Ordners 'windows/system32/drivers'
- Wiederherstellen des Ordners aus einem anderen System
- Einzelkopieren von *.sys-Dateien in den Ordner
- chkdsk /r /p des Laufwerks (obwohl angeblich Fehler gefunden wurden)
nicht möglich, an die Reparatur-Konsole zu gelangen, der Startversuch von CD ging immer schief und endete mit der genannten Fehlermeldung.

- Die einzige Maßnahme, die immerhin bewirkte, daß von CD richtig gestartet werden konnte, war die Umbenennung des 'windows'-Ordners. In diesem konkreten Beispiel nannte ich ihn mal 'doors' und hoffte, XP würde daraufhin annehmen, die komplette Installation wäre über den Jordan und alles fehlende wieder selbst ermitteln. Aber nix da: XP erkannte, daß windows in 'doors' ist, bot mir aber brav alle Optionen zur Reparatur/Neuinstallation an.
Hab mich dann für ein Drüberinstallieren entschieden, weil: Was genau soll man denn reparieren (s.o.)?

 
G

Gates_noch

Guest
ich hab auch noch ne frage, wenn ich das mit dem expand eingebe dann kommt als antwort "zugriff verweigert" wie kann das sein? ich hab kein benutzerpasswor bei xp...

kann mir jemand helfen?

@windoofi hab gelesen in anderen foren, dass das problem auch am wetter liegen kann. bei schwülem wetter häufen sich anscheinend diese fehlermeldungen

 
A

Ansar-Jugendtreff

Guest
RE: HILFE!!! PCI.sys ist beschädigt

Ich habe mit mein XP Prof. das gleiche Problem. bei der Verwendung mit "expand" gibt er an "Zugriff verweigert". Am schlechten oder heißen Wetter liegt das bestimmt nicht! Weiß jemand Rat?

 
L

lasar

Guest
Bei der Installation von XP wird ein Passwort verlangt. Eben dieses oder nur RETURN.

 
L

lasar

Guest
Erfolg

System32/drivers/pci.sys defekt
Datei von einem anderen Rechner nehmen, umbenannt.
System32/drivers/pci2.sys reinkopiert - jetzt geht’s wieder.
Versteh ich nicht, beschwer mich aber nicht.

Wollte eigentlich noch diesen Tipp probieren:
Einfach in der Reparaturkonsole folgendes eingeben:
'expand [CD-ROM Laufwerk]\I386\pci.sy_ C:\Windows\system32\drivers\pci.sys'
Ja, zur Frage ob du überschreiben möchtest. Fertig.

 
L

lasar

Guest
spacer.png
:daumenrunter: Erst ganz oben und dann wieder ganz unten. Nach einem Tag mit diversen erfolgreichen Rechnerstarts ist am nächsten Morgen schon wieder das gleiche Problem da.

ausprobiert:
Einfach in der Reparaturkonsole folgendes eingeben:
'expand [CD-ROM Laufwerk]\I386\pci.sy_ C:\Windows\system32\drivers\pci.sys'
Ja, zur Frage ob du überschreiben möchtest. Fertig.
Kein Erfolg da mein Rechner mir den Zugriff auf alle DVD Laufwerke verweigert.
Jetzt nervts. Drüber installieren: Kam Fehlermeldung, dass er die pci.sys nicht reparieren kann.
Neuinstallation und danach ein älteres Acronis backup wieder aufgespielt: Bis jetzt alles gut.
Habe, hatte nur Angst dass Acronis mir wieder den gleichen Fehler aufspielt.
Acronis erstellt Images 1:1 vom Laufwerk C:

 

Moka...

Active member
Mitglied seit
18 März 2009
Beiträge
34
hallo,
ich hab fast das gleiche Problem...mein notebook hat die festplatte nicht mehr erkannt also hab ich ne neue eingebaut und nun wollte ich win xp prof draufmachen kam aber nach ner weile nen bluescreen mit der fehlermeldung das irgendwas mit der pci.sys wäre...

hab einen acer 5610 und hatte vorher ne seagate 120 GB und jetzt ist eine samsung festplatte mit 160 GB drin.....

der fehler kam aber auch schon als die alte drin war...aber erst nachdem ich nicht mehr ins windows kam....
mfg

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Abgesehen mal vom Datum des Threads,ich weiß ja nicht ob dir das aufgefallen ist, aber was willst du uns nun damit sagen mit deinem Posting???:confused:

MFG:pennywise

 
M

McGee

Guest
Naja, bei der Schreibweise in Verbindung mit XP Prof würde ich einfach mal tippen das sich der gute Moka erstmal ne original Version anschaffen sollte

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben