P
paranoid
Guest
Hi Leute,
hab folgendes Problem:
Auf Festplatte 1 war Win XP. Habe versucht XP über die Windows CD zu installieren und während der Installation die Partition der ersten Festplatte zu formatieren. Das hat er angeblich gemacht und dann konnte ich Win XP installieren. Musste allerdings feststellen, dass alle Programme, die ich vorher drauf hatte immer noch drauf waren. Habe mich dann entschlossen auf Festplatte 2 Win XP zu installieren und über Festplatte 2 zu starten und Festplatte 1 im Windows zu formatieren. Dies hat er dann bis 99% gemacht und dann kam "Formatierung konnte nicht abgeschlossen werden!". Somit hatte ich auf Festplatte 1 kein Windows bzw. irgendein anderes Programm, doch es fehlen 1,6 GB an Speicher.
Wie kann man Win XP zuverlässig formatieren bzw. löschen ohne Rückstände zu hinterlassen?
mfg Patrick
hab folgendes Problem:
Auf Festplatte 1 war Win XP. Habe versucht XP über die Windows CD zu installieren und während der Installation die Partition der ersten Festplatte zu formatieren. Das hat er angeblich gemacht und dann konnte ich Win XP installieren. Musste allerdings feststellen, dass alle Programme, die ich vorher drauf hatte immer noch drauf waren. Habe mich dann entschlossen auf Festplatte 2 Win XP zu installieren und über Festplatte 2 zu starten und Festplatte 1 im Windows zu formatieren. Dies hat er dann bis 99% gemacht und dann kam "Formatierung konnte nicht abgeschlossen werden!". Somit hatte ich auf Festplatte 1 kein Windows bzw. irgendein anderes Programm, doch es fehlen 1,6 GB an Speicher.
Wie kann man Win XP zuverlässig formatieren bzw. löschen ohne Rückstände zu hinterlassen?
mfg Patrick