Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

T-Crime

Guest
So ich habe ein großes Problem.Ich habe eine neue Samsung SATA Festplatte mit 250GB gekauft.
Möchte jedoch nicht darauf das System haben!

Mein PC:
System:Windows Xp Professional mit Sp2
Prozessor:AMD Athlon XP 1900+
Speicher:512MB DDR-Ram
Laufwerke:Samsung Writemaster (Bester)
Floppy vorhanden
Grafikarte:Geforce 4200Ti Special Edition Aopen Aeolus
Festplatten:IDE-Seagate Barracuda 40GB ,SATA-Samsung 250GB

So ich habe mein System auf der Seagate da soll es auch bleibe nur das System ist da drauf und auf die andere sollen meine Daten.Beim booten und im Bios erkennt er sie Doch beim Arbeitsplatz nicht.Ich kann also nichts drauf machn wer kann mir hier helfen?Na er erkennt sie nur beim booten und im bios bei der bootreihenfolge sonst nicht ! Ich möchte das System gerne auf der Seagate behalten! Bitte um Hilfe bitte helft mir!!!
263a.png


 
T

T-Crime

Guest
Re: Hilfe dringen Festplatte wird nich erkannt

Habe das Problem Selbst gelöst jedoch bei der Samsung zeigt er mir nur 232 von 250Gb an obwohl auf der Platte nichts drauf ist die ist frisch aus nem Laden wäre nett wenn jemand mir dabei helfen könnte! :question:

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Re: Hilfe dringen Festplatte wird nich erkannt

232 GB tatsächlich nutzbare Kapazität sind völlig in Ordnung, da die Plattenhersteller die Grösse ihrer Laufwerke mit 1KB=1000 Bytes berechnen, Windows aber mit 1KB=1024 Bytes rechnet.

Daraus ergibt sich:
250 GB / (1,024x1,024x1,024) = 232,8 GB Kapazität

Bei jeder Festplatte sind es immer ca. 7-10% verlust durch das Formatieren.

Näheres dazu:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
P

PleoMax_II

Guest
Re: Hilfe dringen Festplatte wird nich erkannt

Naja ... "Verlust" kann man das nicht nennen. Schließlich ist die Differenz ja nicht weg! sie steckt halt in der Umrechnungsdimension. Wenn 1kb = 1024Byte sind, dann stecken hier halt 24Byte mehr drin
spacer.png
als bei der Umrechnung 1kb = 1000Byte. Die Zahl mit der "größeren" Einheit wird halt nur kleiner.

Über die Angabe der Größe von Datenträgern kann man sich streiten.
Die Physikaker und Mathematiker haben halt irgendwann mal festgelegt, das die Silbe kilo (k) = 1 000 Einheiten bedeutet, die Silbe Mega (M) = 1 000 000 Einheiten und Giga (G) = 1 000 000 000 Einheiten.
Darum ist die Angabe 250 GByte = 250 000 000 000 Byte aus der Sicht voll in Ordnung.
Aus Sicht der IT ist irgendwann mal jemand auf die Idee gekommen, die Dimensionen alle 10 Bits zu teilen, d.h. 1kb = 1024 Byte = 10000000000 (in BinäreCode) (10 Nullen nach der 1
spacer.png
);
1Mb = 100000000000000000000 (20 Nullen; in BinäreCode).

Aber lange Rede kurzer Sinn. Dies wird sich wohl nie Ändern, da es ein riesen Aufwandt wäre, zumal sich alle Hersteller, alle Ingenieure, Programmierer und Wissenschaftler der IT-Branche einig werden müßten.

 
T

T-Crime

Guest
Re: Hilfe dringen Festplatte wird nich erkannt

Noch ein Problem Kann ich in meinen PC 2 IDE festplatten und eine SATA festplatte einbauen funktioniert das dann? :question:

 
T

teufelchen

Guest
Re: Hilfe dringen Festplatte wird nich erkannt

Hi,
also ich habe in meiner Kiste 1 S-ATA Festplatte. Hier ist auch mein Betriebssystem drauf. Weiterhin habe ich 4 IDE Festplatten eingebaut, die an einem RAID Controller hängen. Funktioniert einwandfrei. Hier musst du nur aufpassen das du Master und Slave nicht verwechselst.

Gruß
teufelchen

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben