Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

Tobi-lighting

Guest
Hallo, habe vor meinen PC aufzurüsten, habe mir ein paar Sachen schon zusammengestellt. Könntet ihr mir bitte eure Meinungen dazu schreiben oder eventuell Verbesserungen? Der Pc soll für zukünftig Vista, ab und zu mal Videobearbeitung und selten zum Spielen dienen und leise sollte er auch sein. Der Preisrahmen beträgt ca. 360€

Hier die Details:
-AMD Athlon64 X2 5000+ tray AM2 2x2,60GHz Operating Mode: 32/64 // Stepping: G1 // Frequency: 2600Mhz // HT Speed: 2000 // Voltage: 1.25V/1.35V // Thermal Power: 65W // Socket: Socket AM2 // tray

-Kühler CPU Xilence/Levicom Xilencio 64 µ

-Asus M2N-SLI Deluxe nForce 570 SLI Sockel AM2
nForce 570 SLI // USB 2.0/Firewire/dual Gb LAN/Firewall/Cross-Controller SATA II & PATA RAID/SATA II/7.1 Audio (ADI 1988B) // 1x PCIe x16 oder 2x PCIe x8, 2x PCIe x1, 3x PCI // passiv gekühlt

-2048MB DDR2RAM Kingston PC667 CL5 KIT (2x1GB)
-Asus 256MB EN7300GT Silent/HTD F-Retail PCIe

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo

ja sieht doch schonmal nicht schlecht aus. Nur welche Grafikkarte willst du? Und wieviel zur Hölle willst du für das Board ausgeben?

Greetz Supersani

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Von aufrüsten kann ja wohl kaum noch die Rede sein, was willst du denn von deinem alten Rechner behalten? Nur Gehäuse, Netzteil, Festplatte und optische Laufwerke? Also ich an deiner Stelle würde mir überlegen, ob es nicht sinnvoller wäre, den alten Rechner zu verkaufen, den Gewinn aufs Budget zu packen und nach einem Fertigrechner ausschau zu halten.

Auf diese Weise sparst du dir den Zusammenbau und bekommst Garantie auf dein System.

Ansonsten sieht deine Zusammenstellung tatsächlich ganz gut aus, nur die Grafikkarte erscheint mir etwas sehr schwachbrüstig.

Desweiteren musst du darauf achten, ob die alten Komponenten auch wirklich mit den neuen kompatibel sind, also z.B. ob das Mainboard in's Gehäuse passt, ob das Netzteil genug Leistung hat, ob die Festplatte(n) auf's Mainboard passen (IDE/SATA Anschlüsse...) u.s.w.

@Supersani
Die Graka steht doch da:Asus 256MB EN7300GT (ca. 80€) und das Mainboard kostet ca 92€

 
T

Tobi-lighting

Guest
Erstmal Danke für eure schnellen Antworten!!
Ich habe auch vorgehabt mein altes Zeug zu verkaufen. werde mir mal die Komplettsystem anschauen vielleicht ist ja was dabei.

Gruss Tobias

 
N

nameless

Guest
Auf keinen Fall ein Komplettsystem!!! Dann hast du die Garantie auf das komplette Gerät. Kaufst du die Komponenten einzeln, hast auf jedes einzelne Teil deine Garantie. Aufrüsten ist bei einem Komplettsystemen meist nicht möglich, da beim aufschrauen die Garantie verfällt. ...und mal ehrlich: Computerteile sind nach einem halben Jahr schon veraltet, in der Regel hast du 24Monate Garantie?! Zudem sind komplette Systeme meist mangelhaft ausgerüstet. Es sei denn du landest bei einem Hersteller, wo du dir die Komponenten selbst aussuchen kannst. Diese sind im Vergleich aber meist zu teuer. Also: SELBER MACHEN. Dann weißt du was du hast. Komponenten schlag ich dir bei interesse gerne vor.

mfg philipp

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hier hat schon seit 1. monat niemand mehr gepostet also denke ich mal es hat sich erledigt
spacer.png


Greetz Supersani

 
N

nameless

Guest
Die Antwort sollte auch generell auf das Thema bezogen sein.
spacer.png


Aber trotzdem Danke für die Stellungnahme
spacer.png
!

mfg

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben