Status
Für weitere Antworten geschlossen.

winam

Well-known member
Mitglied seit
2 Januar 2006
Beiträge
912
Hallo Leute,
meine Freundin hat in der Ausbildung eine Aufgabe bekommen, bei der sie etwas über "fluide Belegschaften und wissensmanagement" herausfinden soll. Also hauptsächlich Aufsätze und Diskusionen. Laut Arbeitgeber eine Aufgabe von ca. einer halben Stunde. Sie sitzt aber schon seit 1 1/2 Stunden daran und hat selbst über google.de, metger.de und metcrawler.de nichts gefunden. Auch ich fand nichts!

Hat einer von Euch noch eine Idee?

winam sagt danke!

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Hallo winam,

zum Thema "Wissensmanagement" habe ich bei Wikipedia das hier gefunden:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


über "fluide Belegschaften" konnte ich auch nichts passendes finden (sorry).

L.G.
Harry

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Ich kann mir in etwa vorstellen worauf es hinausläuft aber da ist dieser Ausdruck "fluide Belegschaften" eher eine herrabsetzung für jeden Mitarbeiter einer Firma.
So in der Richtung, "überflüssig"...

Meine Meinung wäre:
Sie spiegelt die Fähigkeit der Belegschaft wider, sich neuen Problemen und Situationen anzupassen, ohne dass es dazu umfangreicher früherer Lernerfahrungen bedarf.

Wissensmanagement
Darunter könnte auch folgendes fallen, wie geht die Geschäftsleitung mit pos. oder neg. Neuigkeiten um, die den Betrieb betreffen und somit auch deren Arbeitnehmer. Aber im Grunde geht es darum das alle Daten und Informationen, alles Wissen und alle Fähigkeiten, die eine Firma, egal welcher Größe auch an neue und jüngere Mitarbeiter weitergegeben werden.

 

winam

Well-known member
Mitglied seit
2 Januar 2006
Beiträge
912
danke McFly und Harry.

Harry, den Artikel auf wikipedia hab ich auch gefunden. Werde den Artikel noch einmal in Ruhe lesen müssen.
McFly, danke für deine Hinweise.

Wenn man bei google fluide Belgeschaften eingibt, hat fast jeder "Treffer" etwas mit älteren Belegschaften zutun. Daraus würde ich schließen, das mit fluide Belegschaften der flüssige (von fluid) Informationsaustausch zwischen alten und jungen mitarbeiternInnen gemeint ist. Bei den Mechanikern kennt sich der 60 jährige ggf. besser mit alten Motoren aus als der junge, und der junge kennt sich besser mit den aktuelle Motoren aus, da mehr neumodischere Technik.

 
T

Teletutoren

Guest
RE: Hilfe bei Internet Suche

Hallo winam,

vermutlich haben die bisherigen Antwortbeiträge Ihrer Freundin bei der Aufgabe noch nicht weitergeholfen. In der Aufgabenstellung geht es auch nicht darum, sich inhaltlich mit dem Thema auseinanderzusetzen, sondern planvoll und überlegt im Internet nach Informationen zu recherchieren. Die Aufgabenstellung sagt auch, dass dokumentiert werden soll, welche Suchstrategien erfolgreich und welche weniger erfolgreich waren - also das eigene Vorgehen im Internet zu reflektieren.

Die Suchstrategie, in einem öffentlichen Internetforum einen „Hilferuf“ einzustellen, kann sicher ein Weg der Informationsfindung sein. Dabei kommt es dann aber darauf an, ein geeignetes Forum zu finden. Bei Windowspower.de geht es um Windows-Themen. Es wäre wohl eher Zufall, wenn sich hierhin ein Experte für „fluide Belegschaften“ und „Wissensmanagement“ verirrt. Vielleicht kann Ihnen hier aber jemand einen Tipp für ein Forum zum Thema Wissensmanagement geben?

Hilfreich für Ihre Freundin wären vor allem Tipps, wie man bei einer Internetrecherche die Treffermenge vergrößern kann. Metasuchmaschinen (wie metager, metacrawler), mit denen Sie es schon versucht haben, sind ein guter Lösungsansatz. Es lohnt sich auch, den Suchbegriff sinnvoll zu variieren.

Bitte übermitteln Sie Ihrer Freundin auch, dass bei Schwierigkeiten mit Arbeitsaufträgen die Teletutoren immer als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Manchmal reicht schon ein kleiner Hinweis und man kommt bei einer Arbeitsaufgabe, bei der man vorher „auf dem Schlauch stand“, weiter.

Das Teletutorenteam
der Lernplattformform
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
Z

Zeusel

Guest
Hi winam,

fluide (also "fliessende") Belegschaft klingt für mich nach ständig wechselnder Belegschaft. Dies passiert z.B. häufig durch Zeitarbeit etc.

Das Thema "fluide Belegschaften und wissensmanagement" beinhaltet meiner Meinung nach wie das Wissen trotz der durchfließenden Mitarbeiter in der Firma kleben bleiben kann. Hierzu bietet sich zum Beispiel ein Wiki an, das jeweils den aktuellen Wissenstand festhält. Die Frage wäre sicher auch, wie man Leute motiviert am Wissensmanagement zu arbeiten, wenn sie nur kurz bei der Firam sind...

Für die Suche im Internet gibt es zahlreiche Webseiten, die einem da Tipps geben (einige Stunden zeit vorausgesetzt). Zum Beispiel
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
oder
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Na dann viel Spass,

der Zeusel

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben